P.A.T.E.
Konzept für Tagesstätten an Kliniken
Aalen
Der Ostalbkreis konkurriert mit anderen Betreibern um Fachkräfte für seine drei Kliniken. Wer gutes Personal gewinnen und halten will, muss etwas bieten – beispielsweise gute und verlässliche Kinderbetreuung. Auf diesem Sektor will der Landkreis nun nachlegen. Dies haben Kreisrätinnen und Kreisräte am Dienstag bei der gemeinsamen Sitzung
weiterKinderbetreuung bleibt Daueraufgabe für die Stadt
Schwäbisch Gmünd. Immer mehr Kinder benötigen immer früher einen Platz in einer Kindertagesstätte, bilanziert die Gmünder Stadtverwaltung in ihrem Kindergartenbedarfsplan. Diesen hat der Gemeinderat am Mittwochabend einstimmig verabschiedet.
Für Kinder über drei Jahren2268 Plätze für Kinder über drei Jahren soll es im Kindergartenjahr 2019/2020
weiterFirma Kicherer bietet nun eine Kleinkindbetreuung an
Ellwangen-Neunheim. Die Firma Kicherer im Neunheimer Industriegebiet ist deutlich gewachsen. Jetzt wurde im Neubau die Kinderbetreuung „Kichererbsen“ eingeweiht. Das Familienunternehmen bietet ihren Mitarbeitern jetzt die Möglichkeit einer Kleinkindbetreuung.
„Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und wissen, wie wichtig die
weiterWaldstetten hat jetzt ein „Tigernest“
Waldstetten
In einem „kleinen, feinen und bescheidenen Rahmen“, wie es Schultes Michael Rembold bezeichnete, wurde die Einweihung der zweiten kommunalen Kindertagesbetreuung am Weltkindertag, 20. September, gefeiert. Mit von der Partie waren neben allen Beteiligten der Waldstetter Gemeindeverwaltung und dem Tageselternverein „P.A.T.E.“
weiterNeue Räume für Kinder
Mögglingen. Mit Bürgerfragen startet die nächste Sitzung des Mögglinger Gemeinderates. Diese beginnt am kommenden Donnerstag, 26. Juli, um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Außerdem geht es um den Finanzzwischenbericht zum Haushalt 2018 und um die aktuellen Planungen bei der Kindertagesbetreuung. In Mögglingen soll eine TigeR-Gruppe eingerichtet
weiterPädagogische Betreuung ist sehr gut
Jedes Jahr wird der Gemeindeverwaltung die Frage gestellt in welchem Umfang die Kindergarteneinrichtung der Gemeinde dem augenblicklichen Bedarf an Plätzen und Angeboten entspreche. Mit dieser Frage beschäftigten sich die Rainauer Räte und kamen zu dem Ergebnis, dass das Angebot in der Gemeinde hohe pädagogische Qualität besitze und zumindest
weiterSparen und gleichzeitig helfen
Aalen
Zwei Premieren gab es dieses Jahr bei der PS-Spendenübergabe der Kreissparkasse Ostalb: Erstmals überreichte der neue Vorstand Andreas Götz den Scheck an 35 begünstigte Organisationen und Vereine. Zum Anderen durften diese erstmals 59 000 Euro entgegennehmen.
In der Aalener Hauptfiliale im 4. Obergeschoss gab’s am Dienstag Kaffee und
weiterAuffahrunfall auf der A6
Neun neue Betreuungsplätze für die Kleinen
Waldstetten. „Waldstetten hat alles im Angebot, was Flexibilität betrifft. “ Das sagte Bürgermeister Michael Rembold am Donnerstag im Gemeinderat über die verschiedenen Angebote der Kleinkindbetreuung im Ort. Aber: „Uns fehlen schon wieder Plätze“ für Kinder von ein bis drei Jahren. Die Einrichtungen seien ausgebucht bis
weiterPlätze für die Kinder werden knapp
Lorch
Ein Wort betont Oliver Tursic besonders. „Noch“, sagte der Lorcher Hauptamtsleiter, „ist der Bedarf an Betreuungsplätzen im gesamten Stadtgebiet durch das vorhandene Angebot in den Kindertagesstätten abgedeckt.“ Aktuell kümmern acht Träger um 20 Gruppen mit insgesamt 326 Kindern. Wahrscheinlich werde aber eine weitere
weiterPreis für Struwwelpeter-Club
Aalen-Wasseralfingen. Der Struwwelpeter-Club des Ehepaars Anneliese und Dieter Stütz aus Wasseralfingen ist Preisträger des erstmals vom Ostalbkreis ausgelobten Integrationspreises, der in feierlichem Rahmen im Aalener Landratsamt verliehen wurde.
Landrat Klaus Pavel begrüßte den Struwwelpeter-Club sowie die anwesenden Gäste. Pavel betonte, dass
weiterEinrichtungen des Wasseralfinger Bürgerhauses zeigen sich
Bücher stöbern, Musik lauschen, Ballett und Kunstwerke sehen. Der Tag der offenen Tür im Bürgerhaus Wasseralfingen hatte am Samstag einiges zu bieten. Formationen der städtischen Musikschule zeigten ihr Können (rechts), die Kleinen konnten basteln, Märchen zuhören oder beim Puppenspiel zuschauen. Auch die Großen kamen bei der Ausstellung „Der
weiterMusik, Museum, Märchen und Mini Max
Aalen-Wasseralfingen. Einen Tag der offenen Tür erlebt das Wasseralfinger Bürgerhaus am kommenden Samstag, 15. Oktober. Von 10 bis 16.30 Uhr laden das Bezirksamt und die Stadtbücherei Wasseralfingen sowie die Musikschule Aalen dazu ein.
Die Veranstalter kündigen ein attraktives Programm für Jung und Alt an. So zum Beispiel Auftritte von Ensembles,
weiterFerienbetreuung in Bartholomä
Kindergarten ist „g’nagelt voll“
Frau wird vom eigenen Auto überrollt
Glücklicherweise nur leicht verletzt wurde eine 65-jährige Frau bei einem Unfall am frühen Freitagmorgen. Gegen 2.30 Uhr befuhr sie mit ihrem VW die Bundesstraße 29, Westumgehung Aalen, in Richtung Schwäbisch Gmünd. Auf Höhe Affalterried bemerkte die 65-Jährige, dass eine rote Kontrollleuchte ihres Autos aufleuchtete;
weiter