Postsportverein Aalen
Schrezheim zieht die Sache durch
SG Schrezheim – TV Steinheim 8:0 Eine klare Angelegenheit war das Duell des Meisterschaftsfavoriten aus Schrezheim gegen den Aufsteiger aus Steinheim. Bei Schrezheim siegten Vaas/Hönle, Klein/Kurz, Vaas(2), Klein(2), Kurz und Hönle.
Herren BezirksligaTSG Abtsgmünd - DJK Ellwangen 4:9
Die TSG ging nach den Eingangsdoppeln
weiterPSV lässt sich noch einfangen
Heiß her ging es an den Tischtennisplatten des Bezirks. Nicht nur bei der TSG Abtsgmünd, deren Herrena gegen Härtsfeld die ersten Punkte der Saison einfuhren, oder beim PSV Aalen, der eine 6:3-Führung gegen Hüttlingen nicht über die Ziellinie brachte und sich mit einem 8:8 zufrieden geben musste, war Spannung angesagt.
Damen BezirksligaTV Steinheim
weiterSportallianz-Team gewinnt das Aalener Derby
Beim Aalener Derby in der Herren-Bezirksklasse traf die Aalener Sportallianz auf den PSV Aalen – beide Teams traten in Bestbesetzung an. Die Allianz setzte sich mit 9:6 durch.
Damen LandesklasseSC Staig - TSV Untergröningen 2:8 Nach der Auftaktniederlage gegen den SC Unterschneidheim gelang dem Kochertal-Quartett des TSV Untergröningen in
weiterJHV des Postsportvereins
Aalen-Wasseralfingen. Der Postsportverein Aalen hält am Sonntag, 15. März, um 10 Uhr seine Jahreshauptversammlung im Vereinsheim ab.
weiterTV Unterkochen gewinnt wieder das Stadtderby
In der Landesklasse der Herren konnte der TV Unterkochen erneut das Stadtderby gegen die DJK Wasseralfingen für sich entscheiden (Endstand: 9:3).
Damen LandesklasseSV Pfahlheim -SSV Ulm 8:2 Die Pfahlheimer Damen gewinnen ihr erstes Spiel in der Rückrunde gegen den SSV Ulm mit 8:2. Den Grundstein zum Erfolg legten die Pfahlheimer Damen gleich im
weiterTSG verliert ersatzgeschwächt
TSV Holzheim – TSG Hofherrnweiler 9:4
Die TSG hat bereits die ganze Vorrunde mit Verletzungen zu kämpfen. Auch zum Saisonabschluss fehlten bei den Aalener Vorstädtern zwei Spieler. Und so geriet die TSG auch rasch mit 0:4 in Rückstand. Zwar konnten die Weilermer die Einzel durch Siege von Daniel Eng, Leo Jägerhuber (2)
weiterDamen des SCU holen sich die Herbstmeisterschaft
In der Damen Landesklasse hat sich der SC Unterschneidheim die Herbstmeisterschaft gesichert. Bei den Herren gewann Unterkochen das Derby gegen Wasseralfingen klar.
Damen LandesklasseSC Berg II – SC Unterschneidheim 7:7. Durch ein hart umkämpftes Unentschieden sicherten sich die Damen des SCU die Herbstmeisterschaft. Zu Beginn trennten sich
weiterSCU-Frauen erobern die Spitzenposition
Die Tischtennis-Frauen des SC Unterschneidheim sind Ligaspitze: Durch zwei Siege am Wochenende schieben sie sich auf Rang eins der Landesklasse. Sowohl Lonsee als auch Untergröningen III haben mit 1:8 jeweils klar das Nachsehen.
Bei den Herren erarbeitet sich in der Landesklasse der TV Unterkochen beim TSV Weissenhorn einen knappen 9:7-Auswärtssieg.
weiterLauchheims Zweite gewinnt in Aalen
Einiges los war zuletzt auch in den Tischtennis-Ligen der Region – sowohl bei den Damen als auch bei den Herren.
Landesklasse, DamenPfahlheim – Unterschneidheim 3:8
Ein deutlicher Sieg gelang dem SC Unterschneidheim gegen den SV Pfahlheim. Nach einer Punkteteilung im Doppel konnte Ziegler den SV Pfahlheim mit 2:1 in Führung bringen.
weiterLigaverbleib geschafft
Bei den diesjährigen Mannschaftskämpfen in der Landesliga hat der Postsportverein Aalen seinen Platz erfolgreich verteidigt. Bei den Wettkämpfen kamen auf Seiten des PSV viele junge Judoka zum Zug, die auf diese Weise wertvolle Wettkampferfahrung sammelten. In spannenden Begegnungen errangen dabei die Youngster Moritz Kirsch und Felix Taferner wichtige
weiterEAG-Quartett erfolgreich
Der Postsportverein Aalen richtete in der Ulrich-Pfeifle-Halle in Aalen die vereinsinterne Stadtmeisterschaft aus. Sehr erfolgreich abgeschnitten hat dabei die von Timotheus Stock geleitete Judo-AG des Ernst-Abbe-Gymnasiums in Oberkochen. Schon seit einigen Jahren pflegt das EAG eine enge Kooperation mit dem PSV, für den AG-Leiter und Trainer Timotheus
weiterJohanna Stock holt sich die Goldmedaille
In Heubach wurden die nordwürttembergischen Judo-Einzelmeisterschaften in der Altersklasse unter 15 Jahren ausgetragen. Johanna Stock vom Postsportverein Aalen kämpfte sehr stark, meisterte einen Kampf nach dem anderen und belohnt sich für ihre tolle Leistung mit Gold. Oliver Schlipf, der mittlerweile für das Judozentrum Heubach startet, beendete
weiterKurioses Unentschieden für Unterkochen
TV Unterkochen – SV Rissegg 8:8
Das letzte Spiel der Saison hatte wohl den merkwürdigsten Verlauf der ganzen Runde. Die Gäste traten mit nur fünf Mann an, aber bei den TVUlern war der sechste Mann verletzt. Damit waren beide Mannschaften wieder auf Augenhöhe. Nur die eklatante Schwäche, den Entscheidungssatz zu gewinnen,
weiterTVU verliert auch bei der Revanche ganz knapp
SG Schrezheim – TTC Burgberg 8:1
In einem insgesamt umkämpften Spiel kam Schrezheim zu einem letztlich klaren Heimsieg. Beide Doppel gingen an die Heimmannschaft. In den ersten Spielen des vorderen Paarkreuzes wurden die Punkte geteilt. Beim Stand von 5:1 konnte Schrezheim zwei vorentscheidende Spiele im fünften Satz gewinnen,
weiterTabellenführer Unterkochen II siegt klar mit 9:3
SG Schrezheim – Hüttlingen II 8:1
Gegen die Gäste aus Hüttlingen war Schrezheim mit 8:1 klar überlegen. Christina Kienle holte für Hüttlingen den Ehrenpunkt. Beide Doppel gingen an die Heimmannschaft. In den ersten Spielen des vorderen Paarkreuzes wurden die Punkte geteilt zum Spielstand von 3:1. Im Anschluss gab Schrezheim
weiterUnterkochen verliert knappen Krimi in Schwendi
SF Schwendi – TV Unterkochen 9:5
Die Begegnungen waren hart umkämpft, am Ende fehlten dem TVU nur wenige Einzelpunkte zum Unentschieden. Nach dreieinhalb Stunden und sechs Fünf-Satz-Matches ging Unterkochener leer aus. In den Doppeln erzielten die TVUler die 2:1-Führung. Das Doppel 1 mit Ebbers/Blessing gewann 3:1 gegen
weiterOliver Schlipf mit Double
Oli Schlipf vom PSV Aalen, aktuell für das Judozentrum Heubach startend, hat zum zweiten Mal in Folge das traditionelle Kappelbergturnier im Judo gegen 15 Teilnehmer gewonnen.
In dem technisch sehr stark besetzten Teilnehmerfeld mit Baden-Würtembergischen und Nord-Württembergischen Meistern versuchte Oliver Schlipf, seine Vorkämpfe vorzeitig durch
weiterÜberraschender Punktgewinn beim Tabellenführer
In einem sehr spannenden Spielverlauf konnten die TTClerinnen das Spiel für sich entscheiden und sich somit den vorerst ersten Tabellenplatz sichern. Die Punkte für Neunstadt sicherten Bühler/Deisinger im Doppel, Nadja Ullmann (2), Ilona Fischer (2), Kerstin Bühler(2) und Melanie Deisinger in
weiterTSG-Herren verlieren zu deutlich mit 2:9
Während der Hofherrnweilerner Landesklassist eine Heimpleite schlucken musste, starteten die Damen aus Neresheim und Pfahlheim vorzüglich.
Damen BezirksligaNeresheim – TSV Hüttlingen II 8:0
Mit einem 8:0-Kantersieg starten die Damen des SVN in die neue Saison. Die Punkte für den SV Neresheim erzielten: Pfeuffer (2), Schönemann-van Onzenoodt
weiterOliver Schlipf Vizemeister
Bei den württembergischen Einzelmeisterschaften U12 in Heilbronn zeigten die Judokas des Postsportvereins Aalen tolle Leistungen und erkämpften sich gute Platzierungen.
Die württembergischen Einzelmeisterschaften U12 sind das höchste offizielle Turnier für Judokas unter 12 Jahren. Wer hier antritt, zählt somit zu den besten württembergischen
weiterTrainingsfleiß zahlt sich aus
Bei den nordwürttembergischen Einzelmeisterschaften U12 in Schwieberdingen zeigten die Judoka des Postsportverein Aalen tolle Leistungen und erkämpften sich die Qualifikation für die württembergischen Meisterschaften. Besonders die Mädchen des PSV holten starke Ergebnisse: Julia erreichte in der Gewichtsklasse -28kg Platz drei, Janina den vierten
weiterNeunstadt bleibt trotz Niederlage drin
TTC Burgberg – SC Unterschneidheim II 8:5
Eine starke Mannschaftsleitung zeigten die Burgberger Damen im letzten Spiel der Saison. Nach den Doppeln stand es noch 1:1. Das Doppel Frech/Willaschek holten den ersten Punkt für Burgberg gegen Schimmele/Bosch (3:0). Abgeben mussten Kröner/Wotsch ihr Spiel an Schmidt/Burkhardt
weiterUnterschneidheim besiegt Wasseralfingen deutlich
Damen Landesklasse
SV Pfahlheim – SSV Ulm 8:1
Pfahlheim ging durch zwei gewonnen Doppel mit 2:0 in Führung und konnte nachdem ein Spiel im fünften Satz an die Ulmer ging, souverän auf 8:1 durchmarschieren. SV (immer Spieler, die gepunktet haben): Freihart/Vaas und Hieber/Sturm im Doppel und in den Einzel Freihart, Vaas(2), Hieber(2) und
weiterTSG gelingt eine Revanche
SG Schrezheim – SC Staig II 6:8
Schrezheim und die Gäste aus Staig begegneten sich in einem Spiel auf Augenhöhe. Nach einer Punkteteilung in den Doppeln ging Staig mit 3:1 in Führung. Die Heimmannschaft blieb dran, konnte aber nicht mehr ausgleichen, sodass Staig knapp mit 8:6 gewann. Die Punkte für Schrezheim erkämpften
weiterLauchheim siegt im Derby gegen Unterkochen
TSG Ailingen – TTC Neunstadt 8:4
Beim Spiel in Ailingen teilten sich die Mannschaften die Punkte in den Doppeln. Nach spannenden Einzelspielen mussten sich die TTC-Damen mit 4:8 geschlagen geben. Damit rangiert der TTC weiter auf Rang sieben – dem ersten Abstiegsplatz. Die Punkte für Neunstadt holten Fischer/Ullmann
weiterAalener Judoka holt den Titel
Bei den U12-Bezirksmeisterschaften in Kirchheim/Murr qualifizierten sich alle fünf für den Postsportverein Aalen kämpfenden Judoka für die nordwürttembergischen Meisterschaften. Darunter auch Oliver Schlipf, der sich den Bezirksmeistertitel in der Gewichtsklasse bis 40 Kilogramm erkämpfte.
Insgesamt setze sich Schlipf dabei gegen acht Konkurrenten
weiterRückrundenauftakt in den Tischtennisligen im Bezirk
TSV Untergröningen III – TTC Neunstadt II 8:1
Zum Rückrunden-Auftakt in der Bezirksliga war die zweite Mannschaft des TTC Neunstadt zu Gast in Untergröningen. Die dritte Garde der Untergröningerinnen ließen den Gästen nur einen Punktgewinn in den Doppeln und erspielten sich einen 8:1-Erfolg. Das neu formierte Doppel Anja
weiterSchau als Ansporn für 2018
Aalen-Wasseralfingen
Die Jahresauftaktfeier ist als Dankeschön für die in den Vereinen ehrenamtlich tätigen Mitglieder gedacht. Sie entpuppte sich jedoch einmal mehr als abendfüllende Darstellung hochstehenden sportlichen und kulturellen Trainings und Übens innerhalb des Stadtverbandes für Sport und Kultur Wasseralfingen.
Dessen Vorsitzender
weiterSportaktionen für Kinder und Jugendliche
Aalen. Der beliebte Aktionstag, für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren ist kostenlos. Für viel Spiel, Spaß und Spannung sorgen die abwechslungsreichen Angebote der Aalener Sportvereine.
In der Ulrich-Pfeifle-Halle bringt die Handballgemeinschaft Aalen-Wasseralfingen die Kinder schnell ins Spiel. Einen Einblick in die flotte Sportart-Tischtennis
weiterAikido: Neuer Anfängerkurs ab Di 20. Februar 2018
Neuer Anfängerkurs startet am 20. Februar 2018. Alle, die Aikido kennen lernen wollen, sind herzlich eingeladen. Die ersten Trainingseinheiten sind völlig unverbindlich. Einfach mitmachen und mal etwas neues ausprobieren. Wir freuen uns auf euch/sie.
weiterGerstetten ist Herbstmeister
SV Lauchheim – Hermaringen 8:8
Zum Abschluss der Hinrunde trennten sich beide Mannschaften mit einem 8:8-Unentschieden. Lauchheim musste wiederholt ohne seine Nummer eins antreten und startete denkbar schlecht mit dem Verlust aller drei Eingangsdoppel in die Partie. Der SC baute seinen Vorsprung schnell weiter auf 6:1 aus
weiterOli Schlipf holt sich den Pokal
Oli Schlipf trat beim 25. Fellbacher Kappelbergturnier für den Postsportverein Aalen in der Altersklasse U12 in der Gewichtsklasse -40kg an. Sechs Kämpfe standen für ihn an, alle sechs entschied er für sich. Im Finale stand er Oskar Frömling von der Judoschule Roman Baur gegenüber, der diesjähriger württembergischer Meister in der Gewichtsklasse
weiterAalener Judokas erkämpfen sich Gold
Judo In Göppingen wurde der zweite Kampftag der Bezirksliga ausgetragen. Die Judokas des PSV Aalen erkämpften sich Platz eins und steigen somit in die Landesliga-Süd auf. Schon beim ersten Kampftag in Aalen konnte sich da Männer-Team des Postsportvereins an die Tabellenspitze kämpfen. Bei einem Mannschaftskampf findet innerhalb einer Begegnung
weiterUnterkochen verliert gegen den Tabellenführer
Pfahlheim – Unterschneidheim 2:8
Nach den beiden Doppeln war das Spiel noch ausgeglichen. Anschließend konnte nur noch Monika Vaas den zweiten Punkt für Pfahlheim gewinnen. Das Doppel für Pfahlheim gewann Hieber/Vaas und für Unterschneidheim Winter/Wünsch. In den Einzeln siegten für Unterschneidheim Winter (2), Rettenmaier
weiterNach 4:7 erkämpft sich Wasseralfingen noch den Sieg
Landesklasse
RSV Ermingen – TSV Hüttlingen 8:1
Trotz spannender Spiele, mit engen Sätzen und Fünfsatz-Entscheidungen konnten die Hüttlingeringen nur ein Spiel für sich entscheiden. Dem Spielverlauf nach fiel die Niederlage gegen den Tabellenführer zu hoch aus. Den Punkt für den TSV erzielte Susanne Tschunko.
HerrenLandesliga
weiterJudosafari in Heubach
Das Judozentrum Heubach lud wieder zur Judosafari für Judoka der Altersklasse U10 und U12 in die Rosensteinhalle ein.
Parallel dazu nahm der Verein am Türöffner-Tag der „Sendung mit der Maus“ teil, um interessierten Sechs- bis Elfjährigen den Judosport vorzustellen.
53 Teilnehmer vom PSV Aalen, TSB Schwäbisch Gmünd, TSV Scharnhausen
weiterAikido: Neuer Anfängerkurs ab Di 12. September 2017
Es ist wieder soweit. Am Dienstag 12. September 2017 startet unser neuer Aikido Anfängerkurs. Das ist die ideale Gelegenheit Aikido einmal selber auszuprobieren und zu erleben. Erfahrene und lizenzierte Trainer führen schrittweise in die verschiedenen Aikido Grundtechniken und Fallschule eine. Ein Trainingsanzug, etwas Zeit und Interesse etwas
weiterMedaillenregen für den Gmünder Judoverein
Um den Rosensteinpokal wurde in Heubach gekämpft. Mit dabei waren vier Jungs des Judovereins Schwäbisch Gmünd (JVSG) in der U10 sowie Uli Küppershaus in der U 12 und Mathieu Stahl ni der U15. Die Jungs der U10 (alle Jahrgang 2009) setzten die im Training erlernten Techniken schön um und wurden dafür alle mit einem Podestplatz belohnt.
Daniel Rösiger
weiterMedaillenreigen für den Judoverein Schwäbisch Gmünd
Daniel Rösiger startete in der U10 bis 23,8 kg. In seinem ersten Kampf konnte er die Wertung Waza-ari erzielen und siegte. Jedoch kam er im zweiten Kampf aus dem äußerst ungewöhnlichen Haltegriff seines Gegners nicht mehr heraus. Angespornt durch diese Niederlage bekam er seinen Gegner im letzten Kampf dreimal zu Fall und gewann. Dadurch war ihm
weiterSchrezheim holt den zehnten Sieg
Bei den Frauen hält in der Bezirksklasse Neresheim gegen Meister Schrezheim gut mit. Bei den Herren siegt in der Bezirksklasse der TSV Hüttlingen nach Anlaufproblemen in Hermaringen noch souverän.
Damen BezirksklasseSV Neresheim – SG Schrezheim 6:8
Eine starke Leistung zeigten die Neresheimer Damen gegen den Tabellenführer und ungeschlagenen
weiterDan-Prüfungen im Aalener Dojo
Die aus Japan stammende, friedvolle Selbstverteidigungsart, die auch in Deutschland inzwischen viele Anhänger gefunden hat, zeichnet sich durch das ständige Wechselspiel von Angriff und Verteidigung aus. Ihre gelernten Fähigkeiten mussten die Dan-Anwärter im Dojo des Postsportverein Aalen unter Beweis stellen.
Unter den Prüflingen war auch Thomas
weiterAikido: Neue Anfängerkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Die Aikidoabteilung des Postsportvereins Aalen e.V. startet ab Dienstag, den 07. März 2017 um 19.00 Uhr in der Aalener Max-Eyth Halle einen neuen Anfängerkurs für Jugendliche und Erwachsene. Der Anfängerkurs umfasst 10 Trainingsabende und wird von unserem erfahrenen Trainer Wilfried Weng (4. Dan Aikido, lizensierter Fachübungsleiter
weiterKlarer Derbysieg für Unterkochen
Hüttlingen – SV Aufheim 7:7
In einem spannenden Spiel mitsieben Fünfsatz Entscheidungen trennten sich beide Mannschaften mit einem gerechten Unentschieden. Die Punkte für Hüttlingen holten Feichtenbeiner/Buck, Tschunko(2), Feichtenbeiner(2), Buck und Zeller.
Herren LandesligaUnterkochen – Wasseralfingen 9:1
Nach
weiterSchrezheim feiert die Herbstmeisterschaft
Schrezheims Bezirksklasse der Frauen holten gegen Burgberg einen klaren 8:2-Sieg. Bei den Herren erspielte sich in der Bezirksliga die DJK Ellwangen einen 9:1-Sieg im Derby gegen Neunstadt.
Damen BezirksklasseSG Schrezheim – TTC Burgberg 8:2
Mit dem klaren Heimsieg gegen Burgberg sicherte sich die SG Schrezheim unangefochten die Herbstmeisterschaft.
weiterTVU holt Rückstand auf und gewinnt Nervenschlacht
In der Tischtennis-Landesliga geht es hoch her. Von Platz vier bis acht stehen die Mannschaften gerade einmal drei Punkte auseinander. Da kommt es auf jeden Zähler an. Die erste Mannschaft des TVU fuhr derer zwei in einem nervenaufreibenden Spektakel beim 9:7 gegen SF Schwendi ein.
LandesligaTV Unterkochen – Sportfreunde Schwendi 9:7
Der TVU
weiterNeunstadt startet mit einem 8:2-Sieg in die Saison
Neuer Aikido Anfängerkurs ab 13. September 2016
Die Aikidoabteilung des Postsportvereins Aalen e.V. startet ab Dienstag, den 13. September 2016 in Aalen einen neuen Anfängerkurs. Der Anfängerkurs umfasst 10 Trainingsabende und wird von unserem erfahrenen Trainer Wilfried Weng (4. Dan Aikido, lizensierter Fachübungsleiter und Trainer mit Lizenz ‘B' des DOSB Breitensport Aikido)
weiterCarport und Auto brennen aus
Gschwend. Am Montagmorgen musste die Feuerwehr Gschwend zu einem Brand in die Tulpenstraße ausrücken, berichtet die Polizei. Ein Nachbar hatte am frühen Morgen ein Feuer in einem Carport entdeckt und gegen 5.30 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Der mit 20 Wehrmännern in den Einsatz gegangenen Wehr gelang es, das Feuer so schnell zu löschen,
weiterWasseralfingen entthront Burgberg
Lehrgang in Aalen
Schrezheim verliert
Neuer Aikido Anfängerkurs ab 16. Feb. 2016
Die Aikidoabteilung des Postsportvereins Aalen e.V. startet ab Dienstag, den 16. Februar 2016 in Aalen einen neuen Anfängerkurs. Der Anfängerkurs umfasst 10 Trainingsabende und wird von unserem erfahrenen Trainer Wilfried Weng (4. Dan Aikido, lizensierter Fachübungsleiter und Trainer mit Lizenz ‘B' des DOSB Breitensport Aikido)
weiterHenninger und Raab sind Meister
Die DJK Wasseralfingen bleibt an Burgberg dran
DAN-Prüfung erfolgreich bestanden
TSV-Landesligateam startet mit 8:2-Erfolg
Damen des SCU starten mit zwei Siegen
Neuer Aikido Anfängerkurs in Aalen ab 22. September
Die Aikidoabteilung des Postsportvereins Aalen e.V. startet am kommenden Dienstag in Aalen einen neuen Anfängerkurs. Der Anfängerkurs umfasst 10 Trainingsabende und wird von unserem erfahrenen Trainer Wilfried Weng (4. Dan Aikido, lizensierter Fachübungsleiter und Trainer mit Lizenz ‘B' des DOSB Breitensport Aikido) durchgeführt.
weiter