Pferdesportkreis Ostalb
Landesehrungen für Reiter
Neuler. Bei der Mitgliederversammlung der Reit- und Fahrsportgruppe Neuler Anfang März wurden Kassierer Jürgen Eisele und Schriftführer Reinhold Barth für ihre langjährige Tätigkeit im Amt, von Vizepräsiendent Manfred Pawlita, mit der Silbernen Ehrennadel des Württembergischen Landessportbundes ausgezeichnet.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde
weiterStetig steigende Mitgliederzahl
Schwäbisch Gmünd-Rechberg. Zu seiner ersten Mitgliederversammlung hatte der Verein, die „RSG Unterm Hohenrechberg“ eingeladen. Erster Vorstand Markus Pfeifer berichtete ausführlich über das erste Jahr und erwähnte dabei besonders die hohe und stetig ansteigende Anzahl der Mitglieder, vor allem gebe es viele aktive Jugendliche.
Die
weiterPferdesportler ausgezeichnet
Jagstzell. Traditionell im November bittet der Pferdesportkreis (PSK) Ostalb zum sogenannten Rossball. Bei der Veranstaltung werden die Erfolge der ausklingenden Saison in festlichem Rahmen geehrt und gefeiert. Auch in diesem Jahr hatte sich der Reit- und Fahrverein Jagstzell bereit erklärt, den Rossball auszurichten, sodass die zahlreichen Gäste
weiterPferdesportler erhalten Ehrung für ihre Leistungen
Jagstzell. Traditionell im November bittet der Pferdesportkreis (PSK) Ostalb zum sogenannten Rossball. Bei der Veranstaltung werden die Erfolge der ausklingenden Saison in festlichem Rahmen geehrt und gefeiert. Auch in diesem Jahr hatte sich der Reit- und Fahrverein Jagstzell bereit erklärt, den Rossball auszurichten, sodass die zahlreichen Gäste
weiterRossball Pferdesportkreis Ostalb lädt ein
Jagstzell. Der Pferdesportkreis Ostalb feiert am Samstag, 9. November, in der Festhalle Jagstzell mit dem „Rossball“ den Abschluss der Saison 2019. Neben den Ehrungen der erfolgreichen Pferdesportler/innen kommt auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. Die Band „Duo Karacho“ spielt zum Tanz auf. Für Bewirtung ist gesorgt.
weiterHerstellen von Torten
Rossball in der Festhalle
Ostalbkreis/Jagstzell. Der Pferdesportkreis Ostalb feiert am Samstag, 9. November, in der Festhalle Jagstzell mit dem „Rossball“ den Abschluss der Saison. Neben den Ehrungen der erfolgreichen Pferdesportler kommt das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. Die Band „Duo Karacho“ spielt zum Tanz auf. Für Bewirtung
weiterSo heiraten Weltmeister
Hochzeit Kurz nach seinem Doppelsieg bei der Pony-Vierspänner-WM hat Steffen Brauchle am 12. Oktober in seiner neuen Heimat Pfalzgrafenweiler-Bösingen Yasmin Genkinger geheiratet. Auch sie ist im Fahrsport erfolgreich unterwegs. Das Brautpaar wurde nach der Trauung vom Pony-Jugendkader überrascht, der mit neun Kutschen zum Gratulieren Spalier stand.
weiterNeuer Außenplatz eröffnet
Bopfingen
Was als schnelle Reisemöglichkeit in der Vorzeit begann, ist heute ein sehr beliebter Freizeitsport, das Reiten. Heute hat Deutschland 1,25 Millionen Reiter, davon 78 Prozent Frauen. 80 davon sind im Bopfinger Reit- und Fahrverein aktiv. Dieser hat nun einen Außenreitplatz erhalten.
Dabei zeigte der kleine Verein einen enormen Teamgeist.
weiterVon Pferden und Menschen fasziniert
Ellwangen
Die reiterlichen Jagdhornbläser unter Leitung von Moritz von Woellwarth sind bei den Pferdetagen allgegenwärtig. Sie eröffnen auch die „Nacht der Pferde“. Die Sonne strahlt, ein Geschenk für diese Großveranstaltung, die 2004 bei Regen und Schnee das erste Mal stattfand. Daran erinnert Fritz Seifert, der mit dem Verein Pro
weiterPferdesport zum Anfassen
Ellwangen
Ohne den Röhlinger Reitverein würden die Pferdetage ganz schön alt aussehen“, sagt Cordula Deiß. Im Mai 2019 hat die rührige Ellwangerin den Posten der Breitensport-Beauftragten im Pferdesportkreis Ostalb (PSK) übernommen – und fand sich damit auch im Organisationsteam wieder, das die Pferdetage vorbereitet.
Zum ersten Mal
weiterIm Team auf Rang zwei
Die Europameisterschaft der Jungen Reiter und Junioren im TREC-Orientierungsreiten wurden in Brachfeld/Sulz ausgetragen. Die Schwestern Bianca und Vanessa Wielatt aus Michelbach an der Bilz (Baden-Württemberg) haben beide eine erfolgreiche Saison hinter sich und erritten zusammen mit ihren Mannschaftskolleginnen Chenoa Franco (Frankfurt a.M./Hessen)
weiterDas Programm der Ellwanger Pferdetage 2019
Samstag, 21. September
ab 16 Uhr: > Öffnung des Reitermarkts auf dem Schießwasen > Öffnung des Biergartens auf dem Schießwasen
Die Nacht der Pferde Buntes Showprogramm in der Arena, Schießwasen. 18 Uhr: > Offizielle Eröffnung der Pferdetage in der Arena auf dem Schießwasen. > Begrüßung durch Oberbürgermeister Michael Dambacher
weiterVielseitigkeit als Besuchermagnet in Königsbronn
Bereits zum 39. Mal veranstaltete der Reit- und Fahrverein Königsbronn- Zang sein beliebtes Reit- und Springturnier. Erneut dabei waren drei Vielseitigkeitsprüfungen, diverse Kombinationsprüfungen sowie die Austragung der Kreismeisterschaften der PSK Ostalb in der Kategorie Vielseitigkeit. Von Jungpferdeprüfungen in Dressur und Springen, über Wettbewerbe
weiterDie vielseitigsten Paarungen gesucht
Drei Disziplinen- eine Faszination Reiten: Vielseitigkeit als Besuchermagnet, eine vertrauensvolle Partnerschaft, Mut und Ausdauer von Pferd und Reiter.
Am Wochenende lädt der Reit- und Fahrverein Königsbronn zum 39. Mal zu spannendem und hochklassigem Pferdesport in der Reitanlage am Kerbenhof in Zang ein. Über zwei Tage lang messen sich die Reiter
weiterEin Wochenende lang stehen Pferde im Mittelpunkt
Ellwangen
Der Kalte Markt ist nicht genug, wir brauchen ein Fest im Sommer, an dem sich die vielen Reit- und Fahrvereine rund um Ellwangen präsentieren können. Dieser Gedanke war Ausgangspunkt, als im Jahr 2000 die ersten Pferdetage auf dem Marktplatz veranstaltet wurden.
Mittlerweile findet dieses Pferdefest, das der Verein Pro Ellwangen mit der
weiterDie goldene Schleife geht an Mario Walter
Auch in diesem Jahr richtete der Reit- und Fahrverein Heuchlingen wieder sein großes Reit- und Springturnier auf der heimischen Reitanlage aus. Erfolgreich verlief der erste Wettbewerbstag vor allen Dingen für Mario Walter von der RSG Ostalb und Dietmar Bschorr aus Holzheim, die beim Springen der Klasse M** die Konkurrenz hinter sich ließen. In
weiterAction hoch zu Ross
Heuchlingen. Das Wochenende vom 9. bis 11. August steht beim Reit- und Fahrverein Heuchlingen ganz im Zeichen des Dressur- und Springsports.
Nachdem im vergangenen Jahr die Württembergischen Meisterschaften in Dressur und Springen in Heuchlingen ausgetragen wurden, kehrt der Verein in diesem Jahr zu seinem über Jahre bewährten Programm zurück.
weiterHochklassiger Reitsport in Jagstzell
Bei idealem Turnierwetter konnten die Verantwortlichen des Reit- und Fahrvereins Jagstzell bei ihrem Reitturnier nicht nur viele Teilnehmer, sondern auch zahlreiche Zuschauer begrüßen. Beim großen Preis von Jagstzell siegte Ramona Kunze vom RC Langenau vor Philipp Borst mit Costa Rica vom RFV Jagstzell.
Nach den ersten beiden Tagen stand der Springsport
weiterPSK Ostalb in Nördlingen erfolgreich
Bis in das Jahr 1438 lässt sich das „Scharlachrennen“ in Nördlingen zurückverfolgen, heutzutage eine der größten Pferdesportveranstaltungen in Süddeutschland. Die Reiterinnen und Reiter des Pferdesportkreis Ostalb zeigten sich hierbei sowohl im Springen als auch in der Dressur auf der Kaiserwiese in sportlicher Hochform.
Walter gewinnt weiterJagstzeller Reitturnier in vollem Gange
Erstmals kann man beim Reit- und Fahrverein Jagstzell vier Tage lang Turnierluft schnuppern. Bereits am Donnerstag begann das Turnier mit Dressurprüfungen. Lokalmatadorin Heidi Borst feierte in der Dressurpferdeprüfung für junge Pferde den Sieg.
Auf dem Turnierplatz der Firma Holzbau Schlosser war alles bestens vorbereitet. Erstmalig wurde den Teilnehmern
weiterPSK Ostalb in Nördlingen erfolgreich
Bis in das Jahr 1438 lässt sich das „Scharlachrennen“ in Nördlingen zurückverfolgen, heutzutage eine der größten Pferdesportveranstaltungen in Süddeutschland. Die Reiterinnen und Reiter des Pferdesportkreis Ostalb zeigten sich hierbei sowohl im Springen als auch in der Dressur auf der Kaiserwiese in sportlicher Hochform.
Bereits am
weiterKreismeister des PSK Ostalb in Dressurklassen gekürt
Auf der Reitanlage des RFV Schwäbisch Gmünd hatten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Kreismeisterschaft des Pferdesportkreis (PSK) Ostalb in jeder Klasse – also A-, L- oder M-Dressur – mit ihren Pferden jeweils zwei Prüfungen zu absolvieren und je nach Platzierung hierbei Punkte für das Gesamtergebnis zu sammeln.
Schmid siegt weiterPlatz drei für Julia Mai
Reiten Bei den Kreismeisterschaften der Dresurreiter des PSK Ostalb in Schwäbisch Gmünd verbuchten in der mittleren Tour zwei Reiterinnen des Reitvereins Rindelbach Erfolge. Leonie Münch gewann die erste Wertungsprüfung, eine Dressurprüfung der Klasse L auf Trense, mit ihrem Fiorento. Am zweiten Wettkampftag folgte eine Dressurprüfung der Klasse
weiterPferdeherpes im Ostalbkreis: drei Pferde eingeschläfert
Aalen
Die Pferdehalter im Ostalbkreis sind derzeit äußerst angespannt, ja geradezu in Panik: Pferdeherpes nennt sich die ansteckende Viruserkrankung, in deren Folge drei betroffene Tiere bereits eingeschläfert werden mussten. Wie Dr. Susanne Müller vom Pferdegesundheitsdienst der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg betont, waren die betroffenen
weiterDrei Pferde tot: Herpes macht Pferdebesitzern Sorge
Aalen
Die Pferdehalter im Ostalbkreis sind derzeit äußerst angespannt, ja geradezu in Panik: Pferdeherpes nennt sich die ansteckende Viruserkrankung, in deren Folge drei betroffenen Tiere bereits eingeschläfert werden mussten. Wie Dr. Susanne Müller vom Pferdegesundheitsdienst der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg betont, waren die betroffenen
weiterLeonie Krieger holt sich den Sieg in der Dressurprüfung
Beim Jugendturnier des PSK Ostalb in Heuchlingen haben Leonie Krieger und Rike Marie Schiller die Konkurrenz der L-Dressur und des L-Springens gewonnen.
Knapp 130 jugendliche Nachwuchstalente nahmen in Dressur und Springen teil. 13 Prüfungen und Wettbewerbe fanden am Samstag und Sonntag auf der aufs Beste vorbereiteten Anlage des RFV Heuchlingen auf
weiterPSK eröffnet Turniersaison in Heuchlingen
Traditionell vor Ostern eröffnet der Pferdesportkreis (PSK) Ostalb die Turniersaison für die jungen Turnierreiter und -reiterinnen mit dem Jugendturnier in Heuchlingen, das am kommenden Wochenende stattfinden wird. Tatkräftig unterstützt wird der PSK Ostalb dabei nicht nur von Helfern aus den eigenen Reihen, sondern auch vom RFV Heuchlingen, um
weiterPferdesport gewinnt mehr Mitglieder
Essingen. genau 39 Mitgliedsvereine sind im Pferdesportkreis (PSK) Ostalb organisiert. Mit 5108 Mitgliedern ist er der zweitstärkste Pferdesportkreis im Württembergischen Pferdesporverband (WPSV), und dies mit steigender Tendenz. Bemerkenswert auch, dass Baden-Württemberg mit 98 534 Mitgliedern nunmehr zum mitgliedsstärksten Bundesland der in Reitsportvereinen
weiterPferdesportverein zeichnet erfolgreiche Reiter aus
Jagstzell. Die Ehrungen zahlreicher Reiter und verdienter Vereinsfunktionäre standen im Mittelpunkt beim Herbstball des Pferdesportkreises Ostalb in der Turn- und Festhalle. Neben den Auszeichnungen bot der traditionelle Rossball am Samstag ein buntes Unterhaltungsprogramm mit viel Musik für die Freunde des Reitsportes. Für besondere Leistungen
weiterPferdesportkreis Rossball in der Festhalle Jagstzell
Jagstzell. Eine erfolgreiche Saison 2018 mit regionalen, nationalen und internationalen sportlichen Erfolgen geht zu Ende – viele gute Gründe für den PSK Ostalb am Samstag, 3. November, ab 18.30 Uhr beim Rossball in der Turn- und Festhalle Jagstzell zu feiern. Das „Duo Karacho“ sorgt für Tanzmusik, der Reitverein Jagstzell für
weiterPferdesportkreis Ostalb triumphiert erneut
Auf den Punkt abgeliefert hat die Jugend des Pferdesportkreises (PSK) Ostalb beim Fördergruppenvergleichsturnier in Tübingen. Die elf Mädchen, geförderte Talente aus den Bereichen Springen, Dressur und Vielseitigkeit, setzten sich in einem großen Starterfeld aus 14 Pferdesportkreisen mit 571 Punkten klar gegen die Konkurrenz durch. 517 Punkte erreichte
weiterDressurquadrille des PSK wird Vizemeister
Ein kleiner Verein mit starken Reiterinnen: Die Reitergemeinschaft „Unterschneidheim und Umgebung“ brachte in dieser Saison einige Siegreiterinnen hervor. Die Mannschaft „Reitsport Blank“ der Dressurquadrille des PSK Ostalb wurde sogar württembergische Vizemeister.
Carmen Klinger aus Tannhausen hat sich, aufgrund ihrer Erfolge
weiterGleich ein Magnet für Besucher
Neu im Programm in diesem Jahr waren drei Vielseitigkeitsprüfungen, diverse Kombinationsprüfungen sowie die Austragung der Kreismeisterschaften der PSK Ostalb in der Kategorie Vielseitigkeit.
Von Jungpferdeprüfungen in Dressur und Springen, über Wettbewerbe für den reiterlichen Nachwuchs bis hin zu Dressuren der Klasse M und Springen der Klasse
weiterGleich ein Besuchermagnet
Neu im Programm in diesem Jahr waren drei Vielseitigkeitsprüfungen, diverse Kombinationsprüfungen sowie die Austragung der Kreismeisterschaften der PSK Ostalb in der Kategorie Vielseitigkeit.
Von Jungpferdeprüfungen in Dressur und Springen, über Wettbewerbe für den reiterlichen Nachwuchs bis hin zu Dressuren der Klasse M und Springen der Klasse
weiterDie neuen Meister stehen fest
Schon am Freitag konnten wichtige Punkte für die Kreismeisterschaft in Klasse L und M gesammelt werden. In der Wertung der Reiter im Springen ging es das erste Mal um den Sieg in der schweren Klasse. Diesen konnte sich Philipp Borst vom RFV Jagstzell mit seinem Pferd Costa Rica W sichern.
Am Samstag fielen in der Dressur in Klasse A und L sowie im
weiterUm Landes- und Kreistitel
Reitsport-Fans kommen in Heuchlingen voll auf ihre Kosten. Vom 9. bis 12. August werden neben dem jährlichen großen Reitturnier auch die Württembergischen Meisterschaften sowie die Kreismeisterschaften des Pferdesportkreises Ostalb in Dressur und Springen beim RFV ausgetragen.
Anders als in den Vorjahren begann das Programm bereits donnerstags mit
weiterProfessioneller Pferdesport mit cooler Party
Heuchlingen. Vom 9. bis 12. August hat der Reit- und Fahrverein Heuchlingen ein ganz besonderes Programm für Reitsportbegeisterte und interessierte Besucher zu bieten. Neben dem alljährlichen Reitturnier finden auf der Reitanlage auf dem Galgenberg die Württembergischen Meisterschaften im Dressur und Springen statt. Für die regionalen Reiter wird
weiterJugend startet in die Horse-Tour
Die Jugend ist in die Ostalb-Horse-Tour 2018 gestartet. Insgesamt sieben Teams gingen an den Start, um am Turnierwochenende des RFV Jagstzell die erste Qualifikationsrunde zu bestreiten. Um die Plätze auf dem Siegerpodest kämpften die Teams Nürnberger Versicherung Köder & Partner, XT Power, Ipf- und Jagstzeitung, Autohaus Kaufmann, Reitsport
weiterJagstzeller Doppelsieg im Großen Preis
Auf den Reitanlagen des Reit- und Fahrvereins Jagstzell und der Firma Holzbau Schlosser wurde das „horse summer meeting“ ausgetragen, an drei Tagen wurden in Dressur und Springen bei hochsommerlichen Temperaturen zahlreiche Wettbewerbe geritten. Das extreme Wetter führte auch dazu, dass der eine oder andere Reiter oder Reiterin zur Schonung
weiterPodestplatz für Julia Heitz beim Gedächtnisspringen
Auf den Reitanlagen des Reit- und Fahrvereins Jagstzell und der Firma Holzbau Schlosser wurde das „horse summer meeting“ mit zahlreichen Wettbewerben der Dressur und im Springen geritten. An drei Tagen wurde attraktiver Reitsport geboten, die erste Qualifikation der Ostalb-Horse-Tour mit insgesamt sechs Teams war einer der Höhepunkte. Auch
weiterBronze für Annabel Blassa
Im hessischen Lauterbach traten beim Turnier „die goldene Schärpe“ für Ponyreiter die besten Reiterinnen und Reiter aus 14 Bundesländern gegeneinander an. Teilprüfungen wie Springen, Dressur, Gelände, Theorie, Fitness und Vormustern wurden sowohl in Einzel- als auch in Gesamtwertung geprüft. Annabel Blassa (RVF Schwäbisch Gmünd,
weiterBronze für Annabel Blassa
Im hessischen Lauterbach das Reitturnier „die goldene Schärpe“ für Ponyreiter statt. Bei diesem Wettkampf konnten sich die besten Reiterinnen und Reiter aus 14 Bundesländern miteinander messen. Es wurden verschiedene Teilprüfungen wie Springen, Dressur, Gelände, Theorie, Fitness und Vormustern sowohl in Einzel- als auch in Gesamtwerung
weiterTraining fürs Gespann
Fahrsport In Röhlingen konnte man einen Fahrlehrgang mit Susanne Habel-Veit erleben, die selbst bis in die schweren Klassen erfolgreich auf Turnieren fährt. Brigitte Schmid, die Fahrbeauftragte vom PSK Ostalb, hatte geladen. Auf dem Bild ist Brigitte Schmid aus Weiler. Foto: Bittner
weiterTraining fürs Gespann
Fahrsport In Röhlingen konnte man einen Fahrlehrgang mit Susanne Habel-Veit erleben, die selbst bis in die schweren Klassen erfolgreich auf Turnieren fährt. Brigitte Schmid, die Fahrbeauftragte vom PSK Ostalb, hatte geladen. Auf dem Bild ist Arndt Gerlach von der Hammermühle. Foto: Bittner
weiterPonylied von den Kindern
Aalen-Hofen
Bei schönstem Frühlingswetter begrüßte die Reitergruppe Hofen die geladenen Gäste zum Jubiläum auf dem Haldenhof in Hofen mit einem Sektempfang im Freien. Denn es gab etwas zu feiern: Seit 50 Jahren gibt es die Reitergruppe. Von den Jagdhornbläsern Elvira und Eugen Fürst wurde ein Ständchen vorgetragen, ehe dann eine Abordnung
weiterDoppelerfolg für Theresa Weik
Strahlendes Frühlingswetter begleitete das Jugendturnier des Pferdesportkreises (PSK) Ostalb in Heuchlingen. Erstmalig fanden zwei integrative Prüfungen statt und die Ostalb-Kids-Tour startete mit ihrer ersten Etappe in die Saison 2018. Zum ersten Mal konnten dabei die jugendlichen Reiterinnen den neu angelegten Außenreitplatz des RFV Heuchlingen
weiterDoppelerfolg für Theresa Weik
Strahlendes Frühlingswetter begleitete das Jugendturnier des Pferdesportkreises (PSK) Ostalb in Heuchlingen. Erstmalig fanden zwei integrative Prüfungen statt und die Ostalb-Kids-Tour startete mit ihrer ersten Etappe in die Saison 2018. Zum ersten Mal konnten dabei die jugendlichen Reiterinnen den neu angelegten Außenreitplatz des RFV Heuchlingen
weiterPferdesport in Heuchlingen
Heuchlingen. Am Wochenende, 24. bis 25. März, veranstaltet der Reit- und Fahrverein Heuchlingen gemeinsam mit dem Pferdesportkreis Ostalb sein Jugendturnier. Es haben sich 160 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren aus sechs Pferdesportkreisen angemeldet. Die Besucher erwartet zudem ein Programm für die ganze Familie sowie ganztägige Bewirtung.
weiterStart in die Turniersaison
Am Wochenende startet der PSK Ostalb mit seinem traditionell im März stattfindenden Jugendturnier in Heuchlingen in die Turniersaison 2018. Auf der Reitanlage des RFV Heuchlingen werden 160 jugendliche Reiter und Reiterinnen mit ihren Pferden erwartet, um sich in 14 Spring- oder Dressurprüfungen zu messen.
Erstmalig werden auch integrative Wettbewerbe
weiterPeter Ruhberg bleibt Vorsitzender
Im Gasthof Sonne in Essingen wurde bei der Jahreshauptversammlung des Pferdesportkreis Ostalb (PSK) Hans-Peter Ruberg einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt.
Ruhberg hatte zuvor von der Arbeit der fünf Vorstandsmitglieder und 17 PSK-Beauftragten im Jahr 2017 berichtet. Neben den Kreismeisterschaften der Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsreiter,
weiterRuberg bleibt Vorsitzender
Im Gasthof Sonne in Essingen wurde bei der Jahreshauptversammlung des Pferdesportkreis Ostalb (PSK) Hans-Peter Ruberg einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt.
Ruhberg hatte zuvor von der Arbeit der fünf Vorstandsmitglieder und 17 PSK-Beauftragten im Jahr 2017 berichtet. Neben den Kreismeisterschaften der Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsreiter,
weiterPferdesport Jugendturnier in Heuchlingen
Heuchlingen. Der Reit- und Fahrverein Heuchlingen veranstaltet am Wochenende, 24. bis 25. März, mit dem Pferdesportkreis Ostalb das Jugendturnier. Es haben sich 160 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren aus sechs Pferdesportkreisen zu der Veranstaltung angemeldet. Auch in diesem Jahr sind wieder über 200 Pferde am Start, die mit ihren jungen Reitern
weiterVersammlung des PSK Ostalb
Essingen. Der Pferdesportkreis Ostalb hält an diesem Mittwoch, 14. März, um 20 Uhr im Gasthaus „Sonne“ in Essingen seine Jahreshauptversammlung ab.
weiterPferdesportkreis lädt ein
Essingen. Am kommenden Mittwoch, 14. März, lädt der PSK Ostalb die Vorstände der Reit- und Fahrvereine sowie alle Interessierten zur Jahreshauptversammlung ein. Neben der Wahl des Vorsitzenden und des Schriftführers stehen auch Ehrungen langjähriger Vorstände an. Frank Reuter, Präsident des WPSV (Württembergischer Pferdesportverband) wird über
weiterFördergruppe Springen trägt Früchte
Seit vielen Jahren fördert der Pferdesportkreis Ostalb (PSK) die Reiterjugend im Ostalbkreis in den Sparten Dressur, Vielseitigkeit und Springen. Hierzu wurden Fördergruppen gegründet, die neben der Förderung des Reitsports auch die Weiterentwicklung der Jugendlichen und den Teamgedanken in ihren Konzepten festgeschrieben haben. Die Fördergruppen
weiterGroße Erfolge in Stuttgart
Große Erfolge feierten vier talentierte Reiter vom Pferdesportkreis Ostalb beim German Masters in Stuttgart: Anna-Maria Weik und Mario Walter gewannen Goldmedaillen, Sina-Malin Neukamm wurde hinter Weik Zweite und Anja Rechtenbacher-Lasser erzielte mit Platz vier und Platz fünf zwei starke Ergebnisse in der Dressur. Weik siegte im Finale des Nürnberger
weiterReiter der Ostalb feiern ihre Erfolge beim Rossball
Jagstzell. Erstmals in Jagstzell hatte der Pferdesportkreis Ostalb in die Gemeindehalle zu seinem traditionellen Rossball eingeladen. Als Gastgeber hatte sich der RFV Jagstzell mächtig ins Zeug gelegt, viele der 120 Mitglieder waren an den Vorbereitungen beteiligt, sie bewirteten die Gäste vortrefflich mit Getränken und Speisen.
So ergriff auch
weiterRossball in Jagstzell
Jagstzell. Der Pferdesportkreis Ostalb bittet am Samstag, 11. November, zum traditionell im November stattfindenden Rossball in die Turn- und Festhalle nach Jagstzell. Hans-Peter Ruberg, der Vorsitzende des PSK Ostalb, wird offiziell eröffnen, Lothar Egetenmeier vom RVF Jagszell durch den Abend führen, zahlreiche erfolgreiche Pferdesportlerinnen
weiterRossball des PSK Ostalb
Jagstzell. Der Pferdesportkreis Ostalb bittet am Samstag, 11. November, zum Rossball in die Turn- und Festhalle nach Jagstzell. Zahlreiche erfolgreiche PferdesportlerInnen der Saison 2017 werden geehrt. Der RFV Jagstzell sorgt für das leibliche Wohl mit warmen und kalten Speisen und Getränken. Zum Tanz spielt die Band „Duo Karacho“ auf. Der Einlass
weiterPSK Ostalb siegt bravourös
Das Ende der Turniersaison stand für die Sportreiter des PSK Ostalb ganz im Zeichen der Vergleichsturniere, die der Württembergische Pferdesportverband ausrichtete. Für jugendlichen Talente bis 14 Jahre aus den Fördergruppen fand das Fördergruppenvergleichsturnier in Tübingen statt. In Dressur, Geländeritt und Springen wurden an zwei Tagen von
weiter