QLTourRaum Übelmesser
Was trotz Corona 2021 geplant ist
Heubach
Auch das kommende Jahr wird vom Coronavirus geprägt sein. Ein Blick voraus ist deshalb nur unter gewissen Vorbehalten möglich. Sind Großveranstaltungen wie „Bike the Rock“ oder das „Wasser mit Geschmack“ wieder machbar? Welche Projekte, Bauvorhaben und Investitionen stehen darüber hinaus an? Die Gmünder Tagespost
weiterSo meistert Heubach das Corona-Jahr
Heubach
Als Gerhard M. Kolb im Februar im Heubacher Schloss sein neues Buch „Heubacher Anekdoten und Episoden“ präsentiert, kann sich noch niemand vorstellen, welche Wende das Jahr 2020 nimmt. Ein Jahr, das Bürgermeister Frederick Brütting jetzt in seinem Jahresrückblick noch einmal vor Augen führt. Ein Rückblick, der wegen Corona
weiterWer aus dem „Übel“ alles wohin umzieht
Heubach
Der Tafelladen, die DRK-Bereitschaft, die Schachfreunde und die Höhlenkundliche Arbeitsgemeinschaft Rosenstein-Heubach haben eines gemeinsam: Sie alle sind im Gebäude „Übelmesser“ untergebracht. Bis jetzt, denn spätestens im Januar müssen sie ausziehen. Dann wird die Stadt das Haus für rund 1,8 Millionen Euro zu einem Kindergarten
weiterZahl des Tages
Institutionen müssen aus dem „Übelmesser“ ausziehen, weil dort eine Kindertagessstätte eingerichtet wird. Wie es für den Tafelladen, die DRK-Bereitschaft, die Schachfreunde und die Höhlenkundliche Arbeitsgemeinschaft Rosenstein-Heubach weitergeht, lesen Sie im Artikel „Neue Räume zum Greifen nah“.
weiterNeue Räume zum Greifen nah
Heubach
Der Tafelladen, die DRK-Bereitschaft, die Schachfreunde und die Höhlenkundliche Arbeitsgemeinschaft Rosenstein-Heubach haben eines gemeinsam: Sie alle sind im Gebäude „Übelmesser“ untergebracht. Bis jetzt, denn spätestens im Januar müssen sie ausziehen. Dann wird die Stadt das Haus für rund 1,8 Millionen Euro zu einem Kindergarten
weiterHeubach hofft auf volle Zuschusstöpfe
Heubach. Der Umbau des „Übelmesser“ zur Kita ist auf dem Weg. Der Gemeinderat der Stadt Heubach stimmte am Dienstagabend einer Entwurfsplanung zu. Das Vorhaben kostet nach jetzigem Stand rund 1,8 Millionen Euro. Darin enthalten ist der Einbau von zwei Kindergartengruppen und die Neueinrichtung des Second-Hand-Ladens des Mütterzentrums.
weiterNeue Kita und das Baugebiet
Heubach. Mit einer Fragestunde beginnt die Sitzung des Heubacher Gemeinderates an diesem Dienstag, 22. September, um 18 Uhr in der Stadthalle. Dann geht’s um die Pläne für eine neue Kinderbetreuung im Areal Übelmesser und um die Digitalisierung der Heubacher Schulen. Hier werden Anschaffungen wie Router vergeben. Die Räte erhalten Infos zum
weiterKeine Konzerte
Heubach. Der Heubacher QLTourRaum sagt die Konzerte mit der Band Space Truckin’ am 4. April und mit Rock4More am 18. April wegen des Coronavirus ab. Denn „die Gesundheit und das Wohl unserer Gäste und Vereinsmitglieder hat für uns vom QLTourRaum e.V. oberste Priorität“.
weiterQLtourraum geschlossen
Heubach. Das Team vom QLTourRaum sieht sich aufgrund der aktuellen Lage dazu gezwungen, die Tore bis 30. April komplett zu schließen. Es gibt keine Konzerte und der Stammtisch am Donnerstagabend muss ebenfalls entfallen.
weiterKeine Konzerte
Heubach. Der Heubacher QLTourRaum sagt die Konzerte mit der Band Space Truckin’ am 4. April und mit Rock4More am 18. April wegen des Coronavirus ab. Denn „die Gesundheit und das Wohl unserer Gäste und Vereinsmitglieder hat für uns vom QLTourRaum oberste Priorität“.
weiterKeine Konzerte
Heubach. Der Heubacher QLTourRaum sagt die Konzerte mit der Band Space Truckin’ am 4. April und mit Rock4More am 18. April wegen des Coronavirus ab. Denn „die Gesundheit und das Wohl unserer Gäste und Vereinsmitglieder hat für uns Priorität“.
weiterAbgesagte Veranstaltungen wegen Corona
Rosenstein. Im Lauf des Donnerstags wurden wegen des Coronavirus abgesagt: die Hauptversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Böbingen am Freitag, 13. März, samt der Vorstellung des neuen Beiswang-Buches von Otto Betz. Die für Freitag, 13. März, geplante Ausstellungseröffnung „Weltreligionen“ im Böbinger Bürgersaal ist abgesagt.
weiterAbgesagte Veranstaltungen
Essingen. Im Laufe des Donnerstags wurden wegen des Coronavirus abgesagt: die für Freitag, 13. März, geplante Ausstellungseröffnung „Weltreligionen“ im Böbinger Bürgersaal. Auch die geplanten Vorträge entfallen. Die Veranstalter im QLTourraum Übelmesser sagen wegen des Corona-Virus alle Konzerte bis Mitte April ab. Das Frühjahrskonzerts
weiterCrazy Leo spielt im Übelmesser
Heubach. Die Partylöwen von „Crazy Leo“ gastieren am kommenden Samstag, 7. März, im Übelmesser in Heubach. Zu hören ist das Beste aus den vergangenen 40 Jahren Rock- und Hard-Rock. Beginn ist um 21 Uhr. Eintritt: 8 Euro.
weiterKinderbetreuung kommt ins Übel
Heubach
Das Hauptgebäude des Vereinsareals Übelmesser in der Adlerstraße wird zur Kindertagesstätte umgebaut. Das beschloss der Gemeinderat Heubach am Dienstagabend einstimmig.
Die VorgeschichteLaut Hauptamtsleiter Eckhard Häffner braucht die Stadt dringend „zwei bis drei weitere Gruppen“ für die Kinderbetreuung. Angesichts der Elternwünsche
weiterCrazy Leo spielt im Übelmesser
Heubach. Die Partylöwen von „Crazy Leo“ gastieren am kommenden Samstag, 7. März, im Übelmesser in Heubach. Zu hören ist das Beste aus den vergangenen 40 Jahren Rock- und Hard-Rock. Beginn ist um 21 Uhr. Eintritt: 8 Euro.
weiterAbhängen und unter sich sein
Rosenstein
Billard oder Dart spielen, einen Film mit dem Beamer auf der Leinwand anschauen oder einfach nur gemeinsam abhängen und eine gute Zeit haben. In der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein gibt es einige Jugendtreffs, wo junge Menschen zusammenkommen können. Hier eine Auswahl.
HeubachDie Leiter Sara Badawyia und Manuel Huber sind sehr zufrieden
weiterZahl des Tages
neue Gruppen für Kinderbetreuung braucht die Stadt Heubach mindestens, um den Anspruch der Eltern auf Betreuung erfüllen zu können. Wie die Stadtverwaltung das erreichen will, lesen Sie in dem Artikel „Kinderbetreuung soll ins Übelmesser“.
weiterKinderbetreuung soll ins Übelmesser
Heubach
Beim Vereinsareal Übelmesser in der Adlerstraße stehen womöglich tief greifende Veränderungen an: Die Stadt Heubach braucht dringend mehr Platz für Kinderbetreuung. Deswegen soll das städtische Gebäude zur Kindertagesstätte umgebaut werden. Manche der bisher hier untergebrachten Vereine müssten sich eine neue Heimat suchen.
Das Thema
weiterGemeinderat Heubacher Haushalt Thema
Heubach. Der Gemeinderat Heubach beschäftigt sich am Dienstag, 4. März, ab 17 Uhr im Rathaus mit dem Haushaltsplan 2020. Außerdem steht die Entscheidung an, wo die Stadt neue Betreuungsplätze schaffen soll, die Verwaltung schlägt Räume im Übelmesser vor. Zudem geht’s um das weitere Vorgehen beim Lärmaktionsplan, konkret etwa um die zulässige
weiterKonzert Zwei Bands im Übelmesser
Heubach. Fasching ist zwar so gut wie vorbei, aber im QLTourRaum Übelmesser in der Heubacher Adlerstraße geht es am Samstag, 29. Februar, weiter – und zwar mit voller Kraft, so die Organisatoren.
Ab 21 Uhr spielen die Stonerrock-Bands „malm“ und „Cornucopia“. „malm“ versprechen „Dampfwalzenrock“,
weiterZwei Bands im Übelmesser
Heubach. Fasching ist zwar so gut wie vorbei, aber im QLTourRaum Übelmesser in der Heubacher Adlerstraße geht es am Samstag, 29. Februar, weiter – und zwar mit voller Kraft, so die Organisatoren. Ab 21 Uhr spielen die Stonerrock-Bands „malm“ und „Cornucopia“. Los geht's um 21 Uhr, der Eintritt kostet 8 Euro.
weiterZwei Bands im Übelmesser
Heubach. Fasching ist zwar so gut wie vorbei, aber im QLTourRaum Übelmesser in der Heubacher Adlerstraße geht es am Samstag, 29. Februar, weiter – und zwar mit voller Kraft, so die Organisatoren. Ab 21 Uhr spielen die Stonerrock-Bands „malm“ und „Cornucopia“. „malm“ versprechen „Dampfwalzenrock“, „Cornucopia“ kündigen „Seventeen
weiterZapfen und Zweige statt Playmobil
Heubach
Montagfrüh, 8.30 Uhr. Nieselregen. Der Platz am Heubacher Naturkindergarten füllt sich langsam. Mütter liefern ihre Kinder ab. Regenhosen, Regenjacken, Schals und Mützen gehören zur Standardausrüstung. Kindergartenleiterin Annika Horlacher und Kollegin Luise Oberlader begrüßen die Kinder. Dann ist freies Spiel angesagt: Die einen
weiterUnedelweiß live
Wem’s reicht mit der närrischen Faschingskultur, der geht am Samstag, ab 21 Uhr ins Übelmesser. Dort spielt die Heubacher Band „Unedelweiß“ live. Auf die Ohren gibt es bekannte Lieder, von der Band neu interpretiert. Auch eigene Songs gehören zum Repertoire der Gruppe. Von der Neuen Deutschen Welle zur Neuen Deutschen Härte, von
weiterUnedelweiß statt Fasching
Heubach. Am Samstag, 8. Februar, gastiert im QLTourRaum im Übelmesser die Band Unedelweiß. Musikalische Heubacher Urgesteine rund um Toba Bartsch interpretieren bekannte Songs werden in der ganz bandeigenen Art. Auch eigene Titel gehören zum Repertoire. Von deftigem Alpin-Rock über Big-Party-Hits bis zu krachender Hüttengaudimusi, fetzige Gaudi-Polka
weiterIngrid Ziegler
Heubach. Ingrid Ziegler, die langjährige Vorsitzende des Heubacher Fördervereins für Kinder und Jugendliche (FÖV), ist im Alter von 79 Jahren gestorben. „Sie war ein Grundstein des Fördervereins und hat den Verein geprägt“, sagt die aktuelle Vorsitzende Margit Hellfeuer-Chamié tief betroffen vom Tod ihrer Vorgängerin. Ingrid Ziegler
weiterLivemusik im QLTourRaum
Heubach. Die beiden Bands „Müll &d SorgNik“ und „Michael & The Hoes“ kommen am Samstag, 25. Januar, in den QLTourRaum Übelmesser in Heubach. Ab 21 Uhr gibt es dort live Folkmusik, aktuelle und legendäre Pop- und Indie-Rock-Songs und mehr. Der Eintritt zur Veranstaltung kostet acht Euro.
weiterLivemusik im QLTourRaum
Heubach. „Müll &d SorgNik“ und „Michael & The Hoes“ kommen am Samstag, 25. Januar, in den QLTourRaum Übelmesser in Heubach. Ab 21 Uhr gibt es live Folkmusik, Pop- und Indie-Rock-Songs und mehr. Der Eintritt kostet acht Euro.
weiterIrish Folk Im Heubacher Übelmesser
Müll & SorgNik und MICHAEL & THE HOES treten am 25. Januar live ab 21 Uhr im QLTourRaum Übelmesser in Heubach auf. Eintrittskarten sind für 8 Euro erhältlich. Das Publikum erwartet irische traditionelle folkloristische Musik, aber auch typische Pub-Songs. Mit im Gepäck haben die Bands Banjo, Mandoline, diverse Westerngitarren und ihre Stimmen,
weiterLivemusik im QLTourRaum
Heubach. „Müll &d SorgNik“ und „Michael & The Hoes“ kommen am Samstag, 25. Januar, in den QLTourRaum Übelmesser in Heubach. Ab 21 Uhr gibt es live Folkmusik, aktuelle und legendäre Pop- und Indie-Rock-Songs und mehr. Der Eintritt kostet 8 Euro.
weiter„Umsonst und drinnen“
Heubach. Drei Bands sollten am Samstag, 11. Januar, ab 20.30 Uhr im Übelmesser um die Gunst des Publikums und damit um einen Auftritt beim New-Pig-Festival im Sommer wetteifern. Krankheitsbedingt haben Amplitheater kurzfristig abgesagt. Auf jeden Fall stehen aber Hempls Couch (Metal-Rock) und Funky Monkey (Rock, Funk, Indie) auf der Bühne. Los geht’s
weiterKonzert „Umsonst und Drinnen“ im Übel
Heubach. Drei Bands sollten am Samstag, 11. Januar, ab 20.30 Uhr im Übelmesser in der Adlerstraße um die Gunst des Publikums und damit um einen Auftritt beim New-Pig-Festival im Sommer wetteifern.
Krankheitsbedingt haben Amplitheater kurzfristig abgesagt. Auf jeden Fall stehen aber Hempls Couch (metal-Rock) und Funky Monkey (Rock, Funk, Indie) auf
weiterUmsonst und drinnen im Übelmesser
Heubach. Die Veranstalter vom QLTourraum Übelmesser beginnen das neue Jahrzehnt mit dem schon traditionellen „Umsonst und drinnen“ am Samstag, 11. Januar, ab 20.30 Uhr. Drei Bands bewerben sich dabei um einen Auftritt beim New-Pig-Festival im August – die Entscheidung liegt nicht allein beim Musik-Team; das Publikum gibt seine Stimme
weiterWeihnachten im Übel
Heubach. Der QLTourRaum Übelmesser hat am Mittwoch, 25. Dezember, seine Pforten für diejenigen geöffnet, die dem Weihnachtsstress entfliehen wollen. Ab 21 Uhr gibts bei freiem Eintritt auf der Ü-40-Party Musik aus der Dose. Und am Dienstag, 31. Dezember, feiern alle Freunde des QLTourRaums ab 21 Uhr ebenfalls bei freiem Eintritt rein ins neue Jahr.
weiterGlühwein im Übelmesser
Heubach. Der QLTourRaum in Heubach lädt am Montag, 23. Dezember, ab 20 Uhr zum Glühweinfest in die Räume des Heubacher Übelmessers ein. Der Eintritt ist frei. Es wird gebeten, eigene Becher mitzubringen.
weiterÜ40-Party im „Übel“
Heubach. Der QLTourRaum Übelmesser in Heubach hat am kommenden Mittwoch, 25. Dezember, ab 21 Uhr seine Pforten für diejenigen geöffnet, die dem Weihnachtsstress entfliehen wollen. Ab 21 Uhr gibts bei freiem Eintritt auf der Ü40-Party Musik aus der Dose.
weiterKonzert Blues and the gang in Heubach
Die Band Blues and the gang spielt am Samstag, 14. Dezember, ab 21 Uhr im QLTourRaum in Heubach. Heinz Stuhr, Harry Hilsenbek, Paul Gräupner und Paulus Schmidgall leben und spielen seit mittlerweile mehr als zwei Jahrzehnten den Blues, sie haben alle Lektionen aufgesogen, die Vorbilder wie Eric Clapton, Robert Johnson oder Albert King für sie bereithielten.
weiterKonzert „Blues and the Gang“ im Übel
Heubach. „Blues and the Gang“ treten am Samstag, 14. Dezember, ab 21 Uhr im Übelmesser Heubach auf. Der Eintritt kostet acht Euro. Die Band spielt laut Veranstalter in der Tradition wurzelnden und auch mal etwas rockigeren Blues. Zu der Urbesetzung gesellt sich das Gebläse der „Downtown Horns“ (Jürgen Steinle, Ralf Bock,
weiterNikolausrock „The Samsâra Band“ im Übel
Heubach. Wer „The Samsâra Band“ kennt, weiß, was abgeht: Die drei Altrocker, Martin Pö (Gitarre, Gesang), Franz Kohout (Bass) und Ansgar Hinderberger (Schlagzeug, Gesang), verstehen es, jede Location, angefangen vom Club bis zum Festival, zu rocken. Fast schon traditionell wird das Trio beim Nikolausrock am Samstag, 7. Dezember, ab 21
weiterNikolausrock mit Samsâra
Wer „The Samsâra Band“ kennt, weiß, was abgeht, denn eins steht fest: Die drei Altrocker, Martin Pö (Gitarre, Gesang), Franz Kohout (Bass) und Ansgar Hinderberger (Schlagzeug, Gesang), verstehen es, jede Location, angefangen vom kleinsten Club bis zum großen Festival, ordentlich zu rocken, denn Rockmusik ist Ihre Passion. Dass die drei
weiterKonzert im Übelmesser entfällt
Heubach. Das für diesen Samstag, 30. November, geplante Konzert der Cosmic Banditos im QLTourRaum Übelmesser in Heubach musste krankheitsbedingt leider abgesagt werden.
weiterKonzert entfällt
Heubach. Das für Samstag, den 30.11.2019 geplante Konzert der CosmicBanditos im QLTourRaum Übelmesser musste krankheitsbedingt leider abgesagt werden.
weiterÜbelmesser: Kita statt Schulmuseum
Heubach
Das Gebäude „Übelmesser“ sollte neuer Standort für das historische Klassenzimmerdes Fördervereins Schulmuseum werden. Das beschloss der Heubacher Gemeinderat im Oktober vergangenen Jahres. Bis jetzt ist die Einrichtung im Heubacher Schloss untergebracht. Nun haben sich in der Stadt unterm Rosenstein die Prioritäten verändert.
weiter„Powder for Pigeons“ im Übel
Heubach. Das Duo „Powder for Pigeons“ aus Perth, Australien, hat sich in den vergangenen Jahren bei den angesagtesten Festivals der Stoner- und Alternative- Rock-Gemeinde einen Namen gemacht. Am Samstag, 2. November, spielen sie ab 21 Uhr im Übelmesser in der Adlerstraße in Heubach. Der Eintritt kostet 8 Euro. Unterstützt werden sie
weiterHalloween im QLTourRaum
Heubach. Im QLTourRaum in Heubach steigt am Donnerstag, 31. Oktober, ab 21 Uhr eine Halloween-Party. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind willkommen.
weiterHalloween-Party im Übelmesser
Party Alle „üblen Geister – verkleidet oder auch nicht“ laden die Organisatoren zur Halloween-Party am Donnerstag, 31. Oktober, ab 21 Uhr ins Übelmesser. Der Eintritt ist frei. Es gibt einen Kürbiswettbewerb, außerdem läuft der Horrorfilm-Klassiker „nosferatur“. Foto: privat
weiter„Heubach sollte noch mehr Selbstbewusstsein entwickeln“
Heubach
Mit knapp 96 Prozent der Stimmen bestätigten die Heubacher Wahlberechtigten vergangenen Sonntag den bisherigen Amtsinhaber Frederick Brütting als ihren Bürgermeister. 2012 war er erstmals angetreten, jetzt steht ihm eine weitere Amtszeit von acht Jahren bevor.
Großprojekte fertigstellenAm besten gefalle ihm am Bürgermeister-Sein die Vielfalt
weiterNeue Räume für den FöV in Heubach
Heubach. Groß war die Freude, als der Förderverein für Kinder und Jugendliche (FöV) seine frisch sanierten und neu geschaffenen Räume am Freitag einweihen konnte. Den FöV gibt es in Heubach nächstes Jahr 40 Jahre und er ist nun in seinem fünften Zuhause angekommen. Sein Anfang war in den Räumen der Mörikeschule, es folgte ein Wohnhaus in
weiterZappa-Fans feiern in Heubach
Heubach. Mit drei Bands und dem bewährten Moderator Jim Cohen geht die Heubacher Zappa-Nacht am Samstag, 19. Oktober, ab 18.36 Uhr (kein Tippfehler) in die sechste Runde. Als da wären: Fido: Die sieben Musiker zelebrieren vielstimmig obskure Geschichten. Die miserablen Husos: Sie versehen die Songs des amerikanischen Komponisten mit eigenen Texten.
weiterZappa-Fans feiern in Heubach
Heubach. Mit drei Bands und dem bewährten Moderator Jim Cohen geht die Heubacher Zappa-Nacht am Samstag, 19. Oktober, ab 18.36 Uhr (kein Tippfehler) in die sechste Runde. Als da wären:
Fido: Die sieben Musiker zelebrieren vielstimmig und mit Verve obskure Geschichten und die bisweilen fiesen Zoten des Frontmannes Dave Muscheidt atmen den Geist des
weiterRockmusik im Übel
Heubach. Bei der 8. Heubacher Spätschicht spielen am kommenden Mittwoch, 2. Oktober, ab 20 Uhr die Cover-Bands „Kaleidoskop“ und „Aversiv“ im Heubacher Übelmesser. Der Eintritt ist frei.
weiterRockmusik im Übelmesser
Heubach. Nicht nur die Sommerferien sind vorbei – auch der QLTourRaum beendet die Spielpause und startet mit einem Kracher in die Indoor-Season. Am Samstag, 21. September, rocken ab 21 Uhr „When At Night“, „My Own God“ und „Blood, Tears & Wine“ die Bühne.
weiterPizza, Pasta und Piraten
Heubach
Was ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Sommerferien rum sind? Richtig, wenn das „Kultürle“ auf dem Vereinsareal Übelmesser steigt. Immer am letzten Samstag vor dem Schulstart tun sich die Vereine zusammen und feiern gemeinsam, sagt Mitorganisatorin Steffi Schwarzkopf vom Stadtjugendring (SJR).
Jeder Verein bringt sich
weiterTradition „Kultürle“ mit „Blues unchained“
Heubach. Zum Ferienabschluss laden auch dieses Jahr wieder die im Vereinsareal Übelmesser in der Adlerstraße ansässigen Vereine Mütterzentrum, HYAZ, der Stadtjugendring sowie der QLTourRaum zum „Kultürle“ ein. Am Samstag, 7. September, gibt's ab 15 Uhr Livemusik, Puppentheater, Cocktails, italienisches Essen sowie Kinderprogramm. Abends
weiterKultürle mit „Blues unchained“
Heubach. Immer am letzten Samstag in den Sommerferien gibt's das „Kultürle“ auf dem Vereinsareal Übelmesser in der Adlerstraße in Heubach: Zum traditionellen Ferienabschluss laden auch dieses Jahr wieder die im Vereinsareal Übelmesser ansässigen Vereine Mütterzentrum, HYAZ, der Stadtjugendring sowie der QLTourRaum ein.
Was wird alles
weiterÜbelmesser Die Vereine laden ein
Heubach. Zum Ferienende laden die Vereine im Übelmesser – Mütterzentrum, HYAZ, der Stadtjugendring sowie der QLTourRaum – ein. Am Samstag, 7. September, ab 15 Uhr gibt es Livemusik, Cocktails, Kaffee, Kuchen, italienisches Essen sowie Kinderprogramm im Innenhof in der Adlerstraße 7. Der Eintritt ist frei. Los geht es um 15 Uhr mit dem
weiter„Rosi“ und Rockfans trotzen dem Regen
Heubach
Als „total familiär“ bezeichnen es Reto Wyss und Patrick Zimmermann – danach gefragt, was ihnen am New-Pig-Festival denn am besten gefällt. Seit sechs Jahren sind die beiden Stammgäste und reisen jedes Jahr rund 400 Kilometer aus der Schweiz an, um beim Rock-Festival in der Stellung in Heubach dabei zu sein. Auf dem Festivalführer
weiterFünf Bands rocken die Stellung
Heubach. Am Wochenende, 16. und 17. August, wird’s beim New-Pig-Festival in der Stellung schnell, laut und wild. Warum ist das Musikfestival ein Muss? Rainer Stegmaier und Birgit Schwandner vom QLTourRaum erklären es.
Zum einen: Die Location – die Stellung unterm Rosenstein – sei der schönste Platz für Open-Air-Konzerte im Ostalbkreis,
weiterFünf Bands rocken die Stellung
Heubach. Rockschwein Rosi vom Rosenstein kündigt es schon am Ortseingang aus Richtung Buch kommend an: Am Wochenende, 16. und 17. August, wird’s beim New-Pig-Festival in der Stellung schnell, laut und wild. Warum ist das Musikfestival ein Muss? Rainer Stegmaier und Birgit Schwandner vom QLTourRaum erklären es. Zum einen: Die Location –
weiter