RKV Hofen
„Magnus und Dennis sind sehr geknickt“
Bittere Nachricht für Magnus Öhlert und Dennis Berner vom RKV Hofen. Aufgrund der stark gestiegenen Corona-Zahlen in der Schweiz, ist die U23 Radball EM in Mosnang (Kanton St. Gallen), die an diesem Samstag stattfinden sollte, abgesagt worden – und zwar ersatzlos. „Es hing ja praktisch schon wie ein Damoklesschwert über dem Ganzen: Wenn
weiterAalener Radballer bei EM dabei
Als krasse Außenseiter starten Magnus Öhlert und Dennis Berner vom RKV Hofen nach dem überragenden Erfolg beim Deutschlandpokal nun bei der U 23-EM. „Wir sind hoch motiviert, aber völlig unbelastet, die Favoritenrolle liegt bei den anderen“, erklärten Magnus Öhlert und Dennis Berner. Foto: opo
weiterSpannung vor dem großen Showdown
Wir sind hoch motiviert, aber völlig unbelastet, die Favoritenrolle liegt bei den anderen“, erklärten Magnus Öhlert und Dennis Berner, die am Samstag, 31. Oktober, als „Team Deutschland II“ bei der Europameisterschaft an den Start gehen werden. Was das Duo zu leisten vermag, wurde mit der Vizemeisterschaft beim jüngsten Deutschland-Pokal
weiterRadsport Zwei Hofener für die EM nominiert
Große Freude beim RKV Hofen: Nachwuchs-Bundestrainer Lars Wegmann hat den Radballern bestätigt, dass Magnus Öhlert und Dennis Berner vom RKV Hofen als Team Deutschland II die bundesdeutschen Farben bei der Europameisterschaft vertreten werden. Die EM findet am 31. Oktober im schweizerischen Mosnang (Kanton St. Gallen) statt. Das Duo des RKV Hofen
weiterEin Heißsporn und der ruhende Pol
„Ja, ein paar Bierchen sind heute schon drin“, freut sich das Erfolgsgespann des RKV, Denis Berner (20) und Magnus Öhlert (19) , nachdem sie gerade mit der Vize-Meisterschaft beim Deutschland-Pokal der U 23 für mächtig Furore gesorgt hatten. „Die Freude ist riesengroß, aber es hätte tatsächlich der ganz große Wurf sein können“,
weiterHofens Team fährt zur EM
Zwei Tage konnten die Besucher beim Deutschland-Pokal der U 23 Radball der Spitzenklasse in der Hofener Glück-Auf-Halle genießen. Es waren zwar wegen Corona nur sechzig Besucher in der Glückauf-Halle zugelassen, aber die wurde beim Finale zwischen dem RKV Hofen und VC Darmstadt, neben dem RSV Sangerhausen einer der beiden Top-Favoriten, zum Tollhaus.
weiterMagnus Öhlert und Dennis Berner fahren zur EM in die Schweiz
Es waren zwar wegen Corona nur sechzig Besucher in der Glückauf-Halle zugelassen, aber die wurde beim Finale zwischen dem RKV Hofen und VC Darmstadt, neben dem RSV Sangerhausen einer der beiden Top-Favoriten, zum Tollhaus.
Ein Spiel auf Augenhöhe, die Einheimischen beim Stand von 2:2 drückend überlegen, Ecke auf Ecke, die Hand am Pokal. Dann die
weiterBerner und Öhlert wollen ins Finale
Es ist, bedingt durch die Corona-Pandemie, eine schwierige Saison für den Hallenradsport. Glücklich ist man beim RKV Hofen, dass es gelungen ist, den wichtigsten Wettbewerb der U23 Radballer- nämlich die Deutsche Meisterschaft - in Hofen (Glück-Auf-Halle) austragen zu können. Am kommenden Samstag ab 13 Uhr werden die Halbfinalspiele in zwei Gruppen
weiterRadball-Deutschlandpokalfinale U23 in Hofen
Am kommenden Wochenende hat das Radballteam Berner / Öhlert des RKV-Hofen die besten elf U23 Mannschaften Deutschlands zu Gast um die Halbfinalturniere und das Finalturnier des Deutschlandpokals auszutragen.
Am 10.10. beginnt das Pokalwochenende mit den Halbfinalturnieren der Gruppen 1 und 2, die zeitgleich parallel auf zwei Spielfeldern stattfinden.
Die Gruppe eins besteht aus den Mannschaften SV Ehrenberg mit Vinzenz Winkler und Jonas Zetsche, welche in Thüringen in der Oberliga spielen. Die in der zweiten Bundesliga spielende Mannschaft des VC Darmstadt
weiterWelches Team schafft es ins Finale?
In den beiden Halbfinal-Turnieren des Deutschlandpokals, die beide in der Glück-Auf-Halle in Hofen ausgerichtet werden, kämpfen die zwölf besten Radball-Nachwuchsteams Deutschlands um den Einzug ins Pokalfinale, dessen Sieger Deutschland auf der Europameisterschaft vertreten darf.
Finale am 11. OktoberFür den RKV Hofen haben sich Denis Berner und
weiterRKV-Hofen entscheidet Viertelfinale für sich
Nach langer coronabedingter Pause konnte am vergangenen Samstag das Viertelfinale des U23 Deutschlandpokals im Radball im bayrischen Bechhofen (Lkr. Ansbach) stattfinden. Die Verbandsligamannschaft des RKV-Hofen, Dennis Berner / Magnus Öhlert wollte nach langer Trainingspause und ebenfalls conronabedingtem Entfall der Aufstiegsspiele in die Oberliga in diesem Wettbewerb auf jeden Fall unter die ersten drei Mannschaften kommen und sich fürs Halbfinale qualifizieren, das am 10.10.2020 in Hofen stattfinden wird.
Gleich im ersten Spiel hatte es das Hofener Team mit den Hausherren aus Bechhofen zu tun. Schon nach dem ersten Angriff konnten die Franken das erste Tor für sich verbuchen. Ab dem Zeitpunkt dominierte aber Hofen das Spiel, auch wenn dies am Halbzeitstand von 1:1 nicht wirklich erkennbar war. Mit sicheren Ballkombinationen und technisch deutlich
weiter16.05.2020 - Altpapierbringsammlung des RKV Hofen
RKV-Hofen sammelt an Sondertermin Altpapier für die Jugendarbeit
Am Samstag, den 16. Mai 2020, sammelt der RKV Hofen zwischen 9.00 und 11.30 Uhr Altpapier. In dieser Zeit besteht die Möglichkeit, auf dem Parkplatz unterhalb der Kappelbergschule unter Einhaltung der Corona Regelungen Papier und Pappe an den Containern abzugeben. Der Erlös der Sammlung kommt in erster Linie der Jugendarbeit des Vereins zugute
weiterRKV-Hofen setzt alle Termine aus
Im Zuge der Corona-Krise setzt auch der RKV-Hofen alle Termine auf aktuell unbestimmte Zeit aus.
Vorstandschaft und Sportausschuss haben beschlossen, dass die kommenden Termine, dies wären der Radbasar am 28.03.2020 sowie die Mitgliederversammlung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
Ebenso findet aktuell kein Kunstrad- und Radballtraining statt bis die Einschränkungen auch seitens der Stadt wieder zurückgenommen werden.
weiterVerbandsliga-Team beendet Spielrunde auf Platz 2
Den letzten Spieltag der Radball-Verbandsliga in Esslingen hätte die Mannschaft Berner / Öhlert vom RKV-Hofen mit der Meisterschaft krönen können, leider sollte es nicht sein.
Das erste Spiel der Hofener war auch gleich das Wichtigste des Abends. Gegen den bis dahin Tabellenzweiten aus Waldrems begann das Spiel vielversprechend.
weiterEin Dankeschön für über 100 Hofener
Aalen-Hofen
Über 100 Hofener Bürgerinnen und Bürger wurden am Montagabend für sportliche Erfolge, kulturelle Verdienste und langjährige Mitgliedschaft in den jeweiligen Vereinen ausgezeichnet. Entsprechend stolz war Hofens Ortsvorsteher Christian Wanner: „Das Jahr 2019 war wieder sehr erfolgreich. Sei es im Sport, der Musik, kulturell oder
weiterHofen richtet Qualifikationsturnier aus
Der RKV-Hofen richtet am kommenden Samstag, 15.02.20, die Qualifikationsspiele zur Baden-Württembergischen Meisterschaft im Radball der Altersklasse U19 aus. Die beiden Hofener Nils Schiele und Noah Janas konnten in der U19 Verbandsrunde den ersten Platz in ihrer Staffel belegen, der die beiden zu aussichtsreichen Kandidaten für die Teilnahme
weiterGuter Start in die Rückrunde
Der RKV Hofen, die Tabellenersten der Vorrunde, hatten alle drei Teams aus Schwaikheim zu Gast und setzten sich dreimal klar durch.
In der ersten Begegnung mit dem Team Schwaikheim II ging es nach kurzzeitigem Rückstand immer in Richtung Schwaikheimer Gehäuse. Das Ergebnis lautete 6:2.
Die spannendste Begegnung war das Spiel gegen Schwaikheim IV.
weiterGrandioses Dankeschön fürs Ehrenamt
Aalen-Wasseralfingen
Es war eine grandiose Show, die der Stadtverband für Sport und Kultur Wasseralfingen den zahlreichen Gästen im Sportzentrum Spiesel (früher TSV-Turnhalle) geboten hat.
„Diese Jahresauftaktfeier soll ein kleines Dankeschön für Sie alle sein, die ehrenamtlich das ganze Jahr über tätig sind für den jeweiligen Verein
weiterRückrundenstart wunschgemäß gelungen
Mit neun Punkten konnten Dennis Berner und Magnus Öhlert wunschgemäß in die Rückrunde der Radball-Verbandsliga starten. Am 25.01. hatten die Tabellenersten der Vorrunde alle drei Teams aus Schwaikheim zu Gast in Hofen und konnten sich dreimal klar durchsetzen.In der ersten Begegnung mit dem ersatzgeschwächten Team Schwaikheim
weiterRKV Hofen sammelt Papier
Aalen-Hofen. Der RKV Hofen sammelt am Samstag, 25. Januar, Altpapier. Von 9 bis 11.30 Uhr können Papier und Pappe auf dem Parkplatz unterhalb der Kappelbergschule an den Containern abgegeben werden. Der Erlös kommt der Jugendarbeit des Vereins zugute.
weiterRadball Verbandsliga geht in Hofen in die Rückrunde
Nach einem turbulenten letzten Spieltag der Vorrunde in Oberesslingen, bei dem sich das Radball-Team Dennis Berner / Magnus Öhlert vom RKV-Hofen die Tabellenspitze erkämpfen konnte, empfangen die beiden Hofener ihre Gegner in der zweithöchsten Spielklasse des WRSV die Mannschaften Schwaikheim 2, 3 und 4 sowie Waldrems 4 und 5 in der Glück-Auf-Halle
weiterKreismeisterschaften im Kunst- und Einradsport
Am Sonntag, den 26. Januar lädt der RKV Hofen alle Interessenten am Kunst- und Einradsport in die Glück-Auf–Halle in Hofen ein. Ab 13 Uhr finden dort die Kreismeisterschaften der U19 und Aktiven im Kunst- und Einradfahren statt. Für den RKV-Hofen startet in der U19 der Kunstrad-Vierer mit Laura Franke, Ute Burkhardt, Sarah Thesen
weiter25.01.2020 - Altpapierbringsammlung des RKV Hofen
Am Samstag, den 25. Januar 2020, sammelt der RKV Hofen zwischen 9.00 und 11.30 Uhr Altpapier. In dieser Zeit besteht die Möglichkeit, auf dem Parkplatz unterhalb der Kappelbergschule Papier und Pappe an den Containern abzugeben. Der Erlös der Sammlung kommt in erster Linie der Jugendarbeit des Vereins zugute.
weiterRKV-Hofen nach Krimi Tabellenführer
Die Verbandsligamannschaft des RKV-Hofen hatte beim letzten Spieltag der Vorrunde in Oberesslingen alle Hände voll zu tun, um sich im Rennen um die Tabellenspitze zu halten. Nach zwei verlorenen Spielen und einer großen Selbstmotivationsleistung sichern sich Dennis Berner und Magnus Öhlert die Tabellenspitze.Das der Spieltag in Oberesslingen
weiterRKV-Hofen 1 wird Staffelsieger - Hofen 2 verpasst den zweiten Platz knapp
In der Alterklasse U19 ist der RKV Hofen in dieser Saison mit zwei Teams am Start. Hofen 1 mit Nils Schiele und Noah Janas und Hofen 2 mit Moritz Rettenmeier und Laurenz Thaler. Am letzten Spieltag der Saison mit Hofener Beteiligung ging es für Hofen 1 um den Staffelsieg und auch Hofen 2 hatte gute Chancen ganz vorne mitzuspielen.
Hofen 1 benötigte
weiterRKV peilt Doppelsieg an
Die beiden U19-Radball-Mannschaften des RKV Hofen empfangen am Samstag an ihrem letzten Spieltag die Teams der Spielgemeinschaft Oberesslingen/Esslingen, SK Stuttgart I und II sowie Waldrems II. Für das Team Hofen I mit Nils Schiele und Noah Janas geht es dabei um den Staffelsieg und die Qualifikation zu den Baden-Württembergischen Meisterschaften.
weiterU19 des RKV-Hofen peilt Platz 1 und Platz 2 der Tabelle an
Am kommenden Samstag, 18. Januar 2020 empfangen die beiden U19 Radball-Mannschaften des RKV Hofen an ihrem letzten Spieltag die Teams der Spielgemeinschaft Oberesslingen / Esslingen, SK Stuttgart 1 und 2 sowie Waldrems 2.
Für das Team Hofen 1 mit Nils Schiele und Noah Janas geht es am Samstag dabei um den Staffelsieg und die Qualifikation
weiterWieder ein erfolgreiches Jahr für den RKV Hofen
Aalen-Hofen. Bei der traditionellen Jahresabschlussfeier des RKV Hofen in der festlich geschmückten Glück-Auf-Halle wurden wieder zahlreiche Mitglieder und Sportler für besondere sportliche Leistungen und langjährige Mitgliedschaft geehrt. Der Abend stand dabei unter dem Motto „Gruselkabinett“.
Doch die Auftritte waren alles andere
weiterRV Lorch holt Platz zwei im Pokalfahren
In Aalen-Hofen fand das 28. Pokalfahren im Kunstradfahren und Einradfahren statt. Hier kämpften nicht nur die Sportler in den einzelnen Disziplinen gegeneinander, der Verein mit den meist ausgefahrenen Punkte durfte den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Sportler des RV Lorch erreichten bei diesem gute Platzierungen und einige Bestleistungen.
Als erstes
weiterRKV-Fünfer-Team spielt um den Bundesliga- Aufstieg
Das Fünfer-Radballteam des RKV Hofenhat sich in der Vorrunde der Aufstiegsspiele zur Bundesliga für die Aufstiegsrunde qualifiziert. Das junge Team, das in seiner ersten Saison spielt, behauptete sich als Turnierzweiter mit einem Sieg und zwei Unentschieden gegen die Konkurrenz aus Hessen und Rheinland-Pfalz und spielt am 17. November in Baunatal
weiterRKV Fünfer-Radballteam bei den Aufstiegsspielen
Am vergangenen Samstag konnte sich das Fünfer-Radballteam des RKV-Hofen in der Vorrunde zu den Aufstiegsspielen zur Bundesliga für die Aufstiegsrunde qualifizieren. Das junge Team, das in seiner ersten Saison spielt konnte sich als Turnierzweiter mit einem Sieg und zwei Unentschieden gegen die Konkurrenz aus Hessen und Rheinland-Pfalz durchsetzen
weiterU11-Radballer in Waldrems erfolgreich!
Kürzlich traten die beiden jüngsten Radballer des RKV-Hofen, Joshua Funk und Vincent Seeling, beim Pokalturnier in Waldrems an. Souverän meisterten sie das Spiel gegen die bislang noch unbekannte Mannschaft aus Sulgen mit 3:0. Dieser Erfolg motivierte die beiden für das Spiel gegen die Lokalmatadore aus Waldrems. Durch geschicktes
weiterRKV Hofen hat im Pokalfinale das Nachsehen
Am 13.07.19 fand in Filderstadt-Bonlanden das Finale des Deutschlandpokal-Wettbewerbs im Radball in der Altersklasse U23 statt. Nachdem Dennis Berner und Magnus Öhlert im Viertelfinale und Halbfinale mit ansprechenden Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hatten, lief das Finale leider nicht nach Wunsch.
Schon im ersten Spiel gegen die Hausherren
weiterRadball satt in Hofen
Zum bereits dritten Mal veranstaltet der RKV-Hofen an diesem Wochenende das Turnier um den Glück-Auf-Pokal. Hierbei gehen die Teams in vier Altersklassen an den Start. Los geht’s am Samstag ab 11 Uhr.
Ungewöhnlich starken Zulauf erfuhren die am Samstag stattfindenden Turniere der Altersklassen U17 und U23. Hier treten jeweils zehn Teams gegeneinander
weiterVolles Haus beim RKV-Hofen
Das dritte Glück-Auf-Radball-Pokalturnier des RKV-Hofen war gleichzeitig auch das größte. Am Samstag kämpften achtzehn Radballteams in zwei Altersgruppen um Tore und Punkte, am Sonntag waren immerhin noch zehn Mannschaften in zwei Altersgruppen am Start. Der RKV-Hofen konnte mit seinen Mannschaften generell einen guten Eindruck
weiterRadball satt in Hofen
Am kommenden Wochenende trägt der RKV-Hofen das Turnier um den Glück-Auf-Pokal bereits das dritte Mal aus. In vier Altersklassen wird den Teilnehmern und Sportlern Radball vom Feinsten in der Glück-Auf-Halle präsentiert.Ungewöhnlich starken Zulauf erfuhren dieses Jahr die am Samstag stattfindenden Turniere der Altersklassen
weiterU23-Radballteam des RKV-Hofen qualifiziert sich für Deutschlandpokal-Finale!
Am 23.06.19 fand in Alsbach-Hähnlein das Halbfinale des Deutschlandpokal-Wettbewerbs im Radball in der Altersklasse U23 statt. Nachdem die Radballer Dennis Berner und Magnus Öhlert vom RKV-Hofen bereits im Viertelfinale mit einer sehr ansprechenden Leistung in den Wettbewerb gegangen waren, wollten die beiden natürlich ins Finale, was
weiterFröbe/Machnig steigen in die Landesliga auf
Die vierte aktive Radballmannschaft des RKV Hofen, Raphael Fröbe und Thomas Machnig, haben die Aufstiegsspiele zur Landesliga als zweitplatzierte Mannschaft beendet und spielen in der nächsten Saison in der fünfthöchsten Spielklasse.
Im zweiten Anlauf klappte der Aufstieg, nachdem im letzten Jahr die Nerven den beiden einen Streich gespielt hatten.
weiterFröbe / Machnig steigen in Landesliga auf
Die vierte aktive Radballmannschaft des RKV-Hofen, Raphael Fröbe und Thomas Machnig haben am 01.06.2019 die Aufstiegsspiele zur Landesliga als zweitplatzierte Mannschaft beendet und spielen in der nächsten Saison auch in der fünfthöchsten Spielklasse.
Im zweiten Anlauf klappte der Aufstieg, nachdem im letzten Jahr die Nerven den
weiterÖhlert/Berner gewinnen den Wanderpokal
Die Radballteams des RKV Hofen waren erfolgreich in den einzelnen Spielklassen des Turnierwochenendes in Merklingen. Für den RKV traten in der Spielklasse U17 das U15-Team Silas Öhlert/David Egl, bei den Verbandsligisten Magnus Öhlert/Dennis Berner und bei den Bezirksligisten Judith Wolf/Thomas Machnig an.
Dem Duo Öhlert/Egl war zwar der Trainingsausfall
weiterRadballer des RKV Hofen erfolgreich
Am vergangenen Wochenende konnten die Radballteams des RKV Hofen sehr erfolgreich in den einzelnen Spielklassen des Turnierwochenendes in Merklingen (Weil der Stadt) teilnehmen. Für den RKV traten in der Spielklasse U17 das U15 Team Silas Öhlert / David Egl, bei den Verbandsligisten Magnus Öhlert / Dennis Berner und bei den Bezirksligisten
weiterAltpapiersammlung in Hofen
Aalen-Hofen. Der RKV Hofen und die Freiwillige Feuerwehr Wasseralfingen-Hofen sammeln am Samstag, 18. Mai, in Hofen, Attenhofen, Oberalfingen, Goldshöfe, Wagenrain und Heimatsmühle Altpapier. Bitte das Papier ab 8 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereitstellen.
weiterAltpapiersammlung in Hofen
Aalen-Hofen. RKV Hofen und Feuerwehr Wasseralfingen-Hofen sammeln am Samstag, 18. Mai, in Hofen, Attenhofen, Oberalfingen, Goldshöfe, Wagenrain und Heimatsmühle Altpapier. Bitte das Papier ab 8 Uhr am Straßenrand bereitstellen.
weiterHofener Radballer sichern sich Halbfinaleinzug
Mit einer sehenswerten Leistung haben sich Dennis Berner und Magnus Öhlert am Sonntag, 05.05.19, in Wiesbaden-Naurod als Turnierzweite für das Halbfinale des Radball-Deutschlandpokals in der Altersklasse U23 qualifiziert. Angetreten waren neben zwei Teams des Gastgebers Naurod (Hessen), Mainz-Ebersheim (Rheinland-Pfalz), Münster (Nordrhein-Westfalen)
weiterMittwochs-Radtreff
Der RKV Hofen trifft sich immer mittwochs, 18 Uhr, auf dem Parkplatz bei der Talschule Wasseralfingen und nimmt begeisterte Radfahrer mit auf Tour. Dort wird in vier Leistungsgruppen gefahren. Auch Pedelecs, Tourenräder, Mountainbikes und Rennräder sind gestattet. Mitradler sind herzlich willkommen. Es besteht Helmpflicht.
Talschule Wasseralfingen
weiterRKV-Nachwuchs sichert sich Meistertitel
In Mergelstetten wurden die Kreismeister im Kunstradfahren der Schülerinnen und Schüler ermittelt. Darüber hinaus kämpften die Sportler um die Qualifikation zu den württembergischen Meisterschaften und um den Gerhard-Bauer-Wanderpokal. Auch der RKV Hofen war mit von der Partie, hierbei sicherte sich der Kunstrad 4er der weiblichen U15 den Titel.
weiterGroße Show in Aalen
Unter dem Motto „Wir gemeinsam“ hat der Sportkreis Ostalb am Sonntag in der Ulrich-Pfeifle-Halle in Aalen eine feine Gala auf die Beine gestellt: das Programm der Kinder- und Jugendsportgala hatte ein sichtlich hohes Niveau.
Mit dabei waren viele Tanz-Gruppen der Aalener Sportallianz. Den Anfang machten die „Springmäuse“, die
weiterStarker Nachwuchs des RKV Hofen sichert sich Meistertitel
Am Sonntag, 31.03.19, wurden in Mergelstetten die Kreismeister im Kunstradfahren der Schüler/innen ermittelt. Darüber hinaus kämpften die Sportler um die Qualifikation zu den Württembergischen Meisterschaften und um den Gerhard-Bauer-Wanderpokal. Der RKV Hofen war hierbei sehr erfolgreich mit seinen Jüngsten vertreten.
Vom RKV
weiterGutes Landesdebüt
Der RKV Hofen startete mit seiner 4er-Kunstradmannschaft der Altersklasse U17 mit Amelie Seeling, Sarah Thesen, Ute Burkhard und Laura Franke am Wochenende. Für die Vier waren es die ersten Württembergischen Meisterschaften in dieser Altersklasse, da sie im vergangenen Jahr noch in der Altersklasse U15 starten konnten.
Dementsprechend groß war die
weiterImposante Show mit Tanz, Akrobatik und Turnen
Ein Höhepunkt für Jung und Alt: Unter dem Motto „Wir gemeinsam“ gestaltet der Sportkreis Ostalb am Sonntag ab 15.30 Uhr in der Ulrich-Pfeifle-Halle in Aalen eine Gala. Ein hochklassiges Programm wurde für die Kinder- und Jugendsportgala zusammengestellt.
Mit dabei sind viele Tanz-Gruppen der Aalener Sportallianz, von den „Springmäuse“
weiterRKV Hofen mit persönlicher Bestleistung bei BWM
Am vergangenen Wochenende startete der 4er RKV Hofen mit seiner 4er Kunstradmannschaft der Altersklasse U17 mit Amelie Seeling, Sarah Thesen, Ute Burkhard und Laura Franke. Für die Vier waren es die ersten Württembergischen Meisterschaften in dieser Altersklasse, da sie im vergangenen Jahr noch in der Altersklasse U15 starten konnten. Dementsprechend
weiterHofener Duo steht im DM-Halbfinale
Die Erste Mannschaft des RKV Hofen, Nils Schiele und Noah Janas, kämpfte in Ostfildern-Kemnat um den Einzug ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft der Altersklasse U17. Fünf Teams aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen waren in Kemnat am Start. Im Modus „jeder gegen jeden“ wurden die Halbfinalteilnehmer ermittelt.
Guter StartHofen
weiterFeier für Ellwangens beste Sportler
Ellwangen
Sportler und Sportlerinnen aus den unterschiedlichsten Sportarten standen am Sonntag auf der Bühne der Stadthalle Ellwangen und ließen sich ausgiebig feiern. Zum „Sportler des Jahres“ 2018 wurde Luis Aschauer gekürt, als Sportlerin des Jahres wurde Luisa Hirsch geehrt. Als Mannschaft des Jahres wählte man die Sportakrobatik-Showtanzgruppe
weiterHofener U17 Radballer schaffen Sprung ins Halbfinale der DM
Im Viertelfinale der Deutschen Meisterschaften in Ostfildern-Kemnat erreicht das Team aus Hofen einen respektablen 3. Platz.
Die erste Mannschaft des RKV Hofen, Nils Schiele und Noah Janas, kämpfte am Wochenende in Ostfildern-Kemnat um den Einzug ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft der Altersklasse U17.
Fünf Teams aus Baden-Württemberg,
weiterBasar „Alles Rad“
Aalen-Hofen. Der RKV Hofen organisiert am Samstag, 23. März, einen Basar in der Glück-auf-Halle in Hofen, bei dem Fahrräder und fast alles, was Räder hat, ver- und gekauft werden kann. Von 9.30 bis 11.30 Uhr können Fahrräder, Mountainbikes, Kinderräder, Einräder, Roller, Fahrradanhänger und was sonst noch Räder hat, abgegeben werden. Anmeldeformulare
weiterHier wird jeder Radler fündig
Am Samstag, 23.03.19, veranstaltet der RKV Hofen den Radbasar "Alles Rad", bei dem Fahrräder - und fast alles was Räder hat - angeboten wird.
Am kommenden Samstag lädt der Rad- und Kraftfahrverein Hofen bereits zum zehnten Mal zum Basar "Alles Rad" in die Glück-Auf-Halle ein. Fahrräder, Mountainbikes, Kinderräder, Einräder,
weiterNeues Interesse an „Sattelfest“
Waren es in den ersten beiden Jahren noch 60 bis 70 Teilnehmer an „Sattelfest“, kamen nun bereits zum ersten Infoabend mehr als 100 Interessenten ins Aalener Gutenberg-Kasino. So viele wie nie zuvor zu diesem Anlass.
Das mag zum einen daran liegen, dass in diesem Jahr vier gemeinsame Ausfahrten mit dem RKV Hofen anstehen, der Muskelfunktionstest
weiterNeues Interesse an „Sattelfest“
Waren es in den ersten beiden Jahren noch 60 bis 70 Teilnehmer an „Sattelfest“, kamen nun bereits zum ersten Infoabend mehr als 100 Interessenten ins Aalener Gutenberg-Kasino. So viele wie nie zuvor zu diesem Anlass.
Das mag zum einen daran liegen, dass in diesem Jahr vier gemeinsame Ausfahrten mit dem RKV Hofen anstehen, der Muskelfunktionstest
weiterFür eine gute Grundlage: Cycling und Muskelfunktionstest
Sattelfest-Teilnehmer nehmen sich was vor: Innerhalb von fünf Monaten machen sie sich unter Anleitung und Betreuung fit für eine zweitägige Tour durch die Dolomiten, „Alpencross“ genannt. Egal, auf welchem Fitnesslevel sie starten. Ob mit dem Tourenrad, auf einem Pedelec oder mit dem Mountainbike.
Die Verantwortlichen sagen: Wer sich
weiterFür eine gute Grundlage: Cycling und Muskelfunktionstest
Sattelfest-Teilnehmer nehmen sich was vor: Innerhalb von fünf Monaten machen sie sich unter Anleitung und Betreuung fit für eine zweitägige Tour durch die Dolomiten, „Alpencross“ genannt. Egal, auf welchem Fitnesslevel sie starten. Ob mit dem Tourenrad, auf einem Pedelec oder mit dem Mountainbike.
Die Verantwortlichen sagen: Wer sich
weiter