Kulturinitiative Schloss-Scheune Essingen
Absage der Schloss-Scheune
Essingen. Der Kulturinitiative Schloss-Scheune hat die Pandemie erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Veranstaltung mit Uli Masuth am Samstag, 5. Dezember, muss leider abgesagt werden. Bereits erworbene Tickets können bei den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, bei denen die Karten erworben wurden. Internet-Tickets werden direkt
weiterSchwarzer Humor abgesagt
Essingen. Die Kulturinitiative Schloss-Scheune Essingen muss wegen des Corona-Virus die Veranstaltung mit Uli Masuth am 5. Dezember absagen. Bereits erworbene Tickets für das Programm „Mein Leben als Ich“ mit schwarzem Humor können bei den entsprechenden Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Internet-Tickets werden über Reservix erstattet.
weiterPandemie Absage der Kulturinitiative
Essingen. Der Kulturinitiative Schloss-Scheune Essingen hat das Corona-Virus erneut einen Strich durch die Rechnung gemacht – sie muss die für diesen Samstag, 5. Dezember, geplante Veranstaltung mit Uli Masuth absagen. Bereits erworbene Tickets können bei den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, bei denen die Tickets erworben wurden. Internet-Tickets
weiterDie Echternacht-Ausstellung begeistert
Coronabedingt ohne „großen Bahnhof“ musste die überaus sehenswerte und zahlreich besuchte Ausstellung mit dem Titel „An die Wand mit den Sonnenkringeln“ mit Arbeiten des Künstlerpaares Margrit und Erwin Echternacht in der Schloss-Scheune Essingen vorzeitig zu Ende gehen, wie die Kulturinitiative Schloss-Scheune Essingen mitteilt.
weiterUli Masuth in der Schloss-Scheune
„Mein Leben als ICH“ lautet das Programm, mit dem Uli Masuth am Samstag, 5. Dezember, 20 Uhr, in die Schloss-Scheune Essingen kommt. Was ist los in einer Zeit, in der sich die Menschen häufiger selbst fotografieren, Mitmenschen aus den Augen verlieren oder als Bedrohung empfinden, in der Ängste wachsen und Ablenkung immer wichtiger wird?
weiterEnde ohne Finissage
Essingen. Nachdem die Kulturinitiative Schloss-Scheune Essingen die Ausstellung „An die Wand mit den Sonnenkringeln” der Künstler Erwin und Margrit Echternacht eben erst eröffnet hatte, haben sich aufgrund der neuen Corona-Regeln wichtige Änderungen ergeben. So musste die Ausstellung schon schließen und die Finissage am Sonntag, 8.
weiterEnde ohne Finissage
Essingen. Nachdem die Kulturinitiative Schloss-Scheune Essingen die Ausstellung „An die Wand mit den Sonnenkringeln” der Künstler Erwin und Margrit Echternacht eben erst eröffnet hatte, haben sich aufgrund der neuen Corona-Regeln wichtige Änderungen ergeben. So musste die Ausstellung bereits schließen und die Finissage am Sonntag, 8.
weiterKeine Finissage
Essingen. Nachdem eben die Kulturinitiative Schloss-Scheune Essingen die Ausstellung „An die Wand mit den Sonnenkringeln“ der Künstler Erwin und Margrit Echternacht eröffnet hat, ergeben sich aufgrund der neuen Corona-Regeln wichtige Änderungen.
„Die Ausstellung musste bereits schließen, und die Finissage am 8. November muss entfallen“,
weiterErwin und Margrit Echternacht
Essingen. Werke von Erwin und Margrit Echternacht sind in der Schloss-Scheune in Essingen zu sehen. Geöffnet hat die Ausstellung am Samstag von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Bildhauerin Margrit Echternacht, die überwiegend mit dem plastischen Material Ton arbeitete, wurde 1929 in Essingen geboren und blieb
weiterEchternacht-Ausstellung: Ton mit Eigenleben erwacht
„Wie haben Sie das nur ausgehalten?“, stellt sich Dr. Rainer Lächele die Frage und erinnert an den letzten Auftritt Anfang des Jahres. Es sei ein besonderer Moment, nach acht Monaten wieder zu öffnen. Eine Retrospektive zweier unterschiedlicher Künstler ist diesmal der Grund.
Deutliche Spuren in der Kunst und in der realen Welt haben
weiterKringel der Sonne an der Wand
Essingen. „An die Wand mit den Sonnenkringeln!“. So ist eine Werkschau von Erwin und Margrit Echternacht überschrieben. Vernissage ist am Freitag, 16. Oktober, 19 Uhr. Wie das Leben wird, ahnt man nicht, heißt es in einer Pressemitteilung zur Ausstellungseröffnung in der Essinger Schloss-Scheune. Eher, wie es werden könnte: Inspiriert
weiterKunst Werkschau der Echternachts
Essingen. „An die Wand mit den Sonnenkringeln!“ So ist die Werkschau von Erwin und Margrit Echternacht überschrieben. Vernissage ist am Freitag, 16. Oktober, 19 Uhr, in der Schloss-Scheune. Die Bildhauerin Margrit Echternacht, die überwiegend mit Ton arbeitete, wurde 1929 in Essingen geboren und blieb ihrer Heimat verbunden. Geöffnet
weiterSchau der Echternachts
Essingen. „An die Wand mit den Sonnenkringeln!“ So ist die Werkschau von Erwin und Margrit Echternacht überschrieben. Vernissage ist Freitag, 16. Oktober, 19 Uhr, Schloss-Scheune.
Die Bildhauerin Margrit Echternacht, die überwiegend mit Ton arbeitete, wurde 1929 in Essingen geboren und blieb ihrer Heimat verbunden. Der Bildhauer und Maler
weiterCafé Heuerles
Essingen. In der Schloss-Scheune in Essingen öffnet am Freitag, 9. Oktober, von 14 bis 17 Uhr wieder das „Café Heuerles“. Die Bewirtung übernimmt das Team des Fördervereins der Parkschule Essingen. Bitte Alltagsmaske mitbringen. Der Kuchen wird auch zum Mitnehmen angeboten.
weiterCafé Heuerles
Essingen. In der Schloss-Scheune in Essingen öffnet am Freitag, 9. Oktober, von 14 bis 17 Uhr wieder das „Café Heuerles“. Die Bewirtung übernimmt das Team des Fördervereins der Parkschule Essingen. Bitte Alltagsmaske mitbringen. Der Kuchen wird auch zum Mitnehmen angeboten.
weiterCafé Heuerles
Essingen. In der Schloss-Scheune in Essingen öffnet am Freitag, 9. Oktober, von 14 bis 17 Uhr wieder das „Café Heuerles“. Die Bewirtung übernimmt dabei das Team des Fördervereins der Parkschule Essingen. Bitte eine Alltagsmaske mitbringen. Der Kuchen wird auch zum Mitnehmen angeboten.
weiterWerkschau in der Scheune
Essingen. „An die Wand mit den Sonnenkringeln!“. So ist eine Werkschau von Erwin und Margrit Echternacht überschrieben. Vernissage ist am Freitag, 16. Oktober, 19 Uhr in der Schloss-Scheune. Die Bildhauerin Margrit Echternacht, die meist mit Ton arbeitete, wurde 1929 in Essingen geboren und blieb lebenslang ihrer Heimat eng verbunden.
weiterKehren archäologische Funde nach Essingen zurück?
Essingen. Später als geplant, wegen Corona, lief nun erst die Mitgliederversammlung des Vereins Dorfmuseum Essingen. Vorsitzender Dieter Schmidt begrüßte im Vereinsheim der Kleintierzüchter und ließ in seinem Bericht das Jahr 2019 Revue passieren. Besonders erwähnte er dabei das Zuckerhasengießen an Ostern, das Schau-Mosten auf alten Pressen,
weiterIn der Scheune startet wieder Kultur
„Es ist den besonderen Umständen geschuldet, dass die neue Spielzeit nicht wie gewohnt beginnen und nicht alle Veranstaltungen wie früher durchgeführt werden können“, teilt das Team der Essinger Kulturinitiative Schloss-Scheune in einem Schreiben mit. Die Macher bieten in diesem Jahr ein verkürztes „Corona-Ausnahme-Programm“
weiterWie Bund und Land Essingen aus der Krise helfen
Essingen Wie geht’s der Gemeinde in der Corona-Krise finanziell? Hat die Pandemie die Kassen geleert oder ist alles gar nicht so schlimm, wie befürchtet? Darum ging’s in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats. „Wegen Corona haben die Firmen ihre Steuerzahlungen heruntergeschraubt“, sagte Bürgermeister Wolfgang Hofer. Das habe
weiterEchternacht in Essingen
Eine Ausstellung mit Werken des Künstlerpaares Erwin und Margrit Echternacht wird am Freitag, 16. Oktober, um 19 Uhr in der Schlossscheune Essingen eröffnet. Nicht zufällig ist die Gegenüberstellung ihrer Arbeiten erstmals in der Schloss-Scheune zu sehen: Die Bildhauerin Margrit Echternacht, die überwiegend mit Ton arbeitete, wurde 1929 in Essingen
weiterWie Bund und Land Essingen aus der Krise helfen
Essingen
Wie geht’s der Gemeinde in der Corona-Krise finanziell? Hat die Pandemie die Kassen geleert oder ist alles gar nicht so schlimm, wie zunächst befürchtet? Darum ging’s in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats.
„Wegen Corona haben die Firmen ihre Steuerzahlungen heruntergeschraubt“, sagte Bürgermeister Wolfgang Hofer.
weiterCafé Heuerles und Narren
Essingen. In der Schloss-Scheune öffnet am Freitag, 18. September, von 14 bis 17 Uhr das Café Heuerles. Die Haugga-Narra übernehmen die Bewirtschaftung. Es gibt Kaffee und Kuchen. Bis zu den Plätzen ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
weiterSonnenkringel in der Scheune
Essingen. „An die Wand mit den Sonnenkringeln!“. So ist eine Werkschau von Erwin und Margrit Echternacht überschrieben. Vernissage ist am Freitag, 16. Oktober, 19 Uhr.
Wie das Leben wird, ahnt man nicht, heißt es in einer Pressemitteilung zur Ausstellungseröffnung in der Essinger Schloss-Scheune. Eher, wie es werden könnte: Inspiriert
weiterCafé Heuerles öffnet
Essingen. In der Schloss-Scheune öffnet am Freitag, 18. September, von 14 bis 17 Uhr das Café.
weiterAktionen der Essinger Kulturinitiative
Essingen. Das neue Programm der Kulturinitiative Schloss-Scheune Essingen ist ein verkürztes, ein „Corona-Ausnahme- Programm“ unter Berücksichtigung aller sich ändernden Auflagen für ein bestmögliches kulturelles Erlebnis.
Im Oktober startet die Saison mit den bislang nie öffentlich gezeigten Kunstwerken in der Ausstellung zu Erwin
weiterAktionen in der Schloss-Scheune
Essingen. Das neue Programm der Kulturinitiative Schloss-Scheune Essingen bietet spannende und außergewöhnliche Veranstaltungen. Aber es ist diesmal ein verkürztes, ein „Corona-Ausnahme- Programm“ unter Berücksichtigung aller sich ändernden Auflagen für ein bestmögliches kulturelles Erlebnis.
Im Oktober startet die Saison mit den
weiterCafé Heuerles öffnet wieder
Essingen. In der Schloss-Scheune öffnet am Freitag, 4. September, von 14 bis 17 Uhr wieder das Café Heuerles. Die AWO Essingen übernimmt die Bewirtung. Den Gästen wird zudem ein kleines Programm geboten. Bis zu den Plätzen ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
weiterCafé Heuerles öffnet wieder
Essingen. In der Schloss-Scheune in Essingen öffnet am kommenden Freitag, 4. September, von 14 bis 17 Uhr wieder das Café Heuerles. Die AWO Essingen übernimmt die Bewirtschaftung beim ersten Termin. Es gibt ein kleines Rahmenprogramm.
weiterCafé Heuerles öffnet wieder
Essingen. In der Schloss-Scheune öffnet am Freitag, 4. September, von 14 bis 17 Uhr wieder das Café Heuerles. Die AWO Essingen übernimmt die Bewirtschaftung beim ersten Termin. Die Gäste dürfen gespannt sein auf ein kleines Programm bei Kaffee und Kuchen. Bis zu den Plätzen ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
weiterCafé Heuerles öffnet wieder
Essingen. In der Schloss-Scheune in Essingen öffnet am Freitag, 4. September, von 14 bis 17 Uhr wieder das Café Heuerles.
weiterCafé Heuerles öffnet wieder
Essingen. In der Schloss-Scheune in Essingen öffnet am Freitag, 4. September, von 14 bis 17 Uhr wieder das Café Heuerles. Die AWO Essingen übernimmt die Bewirtschaftung beim ersten Termin.
Die Gäste dürfen gespannt sein auf ein kleines Rahmenprogramm bei Kaffee und Kuchen. Es gibt auch Kuchen mit Mitnehmen.
Bis zu den Plätzen ist ein Mund-Nasen-Schutz
weiterCafé Heuerles öffnet wieder
Essingen. In der Schloss-Scheune in Essingen öffnet am Freitag, 4. September, von 14 bis 17 Uhr wieder das Café Heuerles.
weiterFreizeit Café Heuerles öffnet wieder
Essingen. In der Schloss-Scheune öffnet am Freitag, 4. September, von 14 bis 17 Uhr das Café Heuerles. Die AWO Essingen bewirtet beim ersten Termin. Es gibt ein kleines Rahmenprogramm bei Kaffee und Kuchen. Letzterer auch zum Mitnehmen. Kurzfristige Änderungen wegen Corona werden online unter www.essingen.de veröffentlicht oder können im Rathaus
weiterDas Café Heuerles soll im September starten
Essingen. „Stand heute klappt’s“, freut sich Dieter Schmid, Organisator des Café Heuerles in Essingen, „aber was in drei Wochen ist, weiß ich nicht“, gibt er zu bedenken. Im Moment tüftelt er an einem Hygienekonzept, mit dem die sechs Freitage im Café Heuerles bewirtet werden können. Den Anfang macht die Arbeiterwohlfahrt
weiterCafé Heuerles öffnet wieder
Essingen. In der Schloss-Scheune in Essingen öffnet am Freitag, 4. September, von 14 bis 17 Uhr wieder das Café Heuerles.
Die AWO Essingen übernimmt die Bewirtschaftung beim ersten Termin. Die Gäste dürfen gespannt sein auf ein kleines Rahmenprogramm bei Kaffee und Kuchen. Es gibt auch Kuchen mit Mitnehmen.
Bis zu den Plätzen ist ein Mund-Nasen-Schutz
weiterCafé Heuerles öffnet wieder
Bewirtschaft Die AWO beginnt am Freitag, 4. September im Heuerles.
Essingen. In der Schloss-Scheune in Essingen öffnet am Freitag, 4. September, von 14 bis 17 Uhr nach langer Schließung nun wieder das Café Heuerles. Die AWO Essingen übernimmt die Bewirtschaftung beim ersten Termin.
Die Besucherinnen und Besucher dürfen gespannt sein auf ein kleines Rahmenprogramm bei Kaffee und Kuchen. Es
weiterViel Arbeit für die lokale Kulturszene
Essingen. Die diesjährige Spielzeit der Kulturinitiative Schloss-Scheune Essingen endete im März abrupt mit der Absage des Konzerts von Tsching. Auch wenn in den vergangenen Monaten keine Vorstellungen durchgeführt werden konnten, kam auf den Vereinsvorstand viel Arbeit zu, heißt es in einer Pressemitteilung. Ein wichtiges Thema war demnach die
weiterCafé Heuerles öffnet wieder
Essingen. In der Schloss-Scheune in Essingen öffnet am Freitag, 4. September, von 14 bis 17 Uhr, wieder das Café Heuerles. Die AWO Essingen übernimmt die Bewirtschaftung beim ersten Termin. Die Gäste dürfen gespannt sein auf ein kleines Rahmenprogramm bei Kaffee und Kuchen. Es gibt auch Kuchen zum Mitnehmen. Bis zu den Plätzen ist ein Mund-Nasen-Schutz
weiterViel Arbeit für die Essinger Kulturszene
Essingen. Die diesjährige Spielzeit der Kulturinitiative Schloss-Scheune Essingen endete im März abrupt mit der Absage des Konzerts von Tsching. Auch wenn in den vergangenen Monaten keine Vorstellungen durchgeführt werden konnten, kam auf den Vereinsvorstand viel Arbeit zu, heißt es in einer Pressemitteilung. Ein wichtiges Thema war demnach die
weiterCafé Heuerles öffnet wieder
Essingen. In der Schloss-Scheune öffnet am Freitag, 4. September, von 14 bis 17 Uhr das Café Heuerles. Die AWO Essingen bewirtet beim ersten Termin. Es gibt ein kleines Rahmenprogramm bei Kaffee und Kuchen. Letzterer auch zum Mitnehmen. Kurzfristige Änderungen wegen Corona werden online unter www.essingen.de veröffentlicht oder können im Rathaus
weiterCafé Heuerles öffnet wieder
Essingen. In der Schloss-Scheune öffnet am Freitag, 4. September, 14 bis 17 Uhr, das Café Heuerles. Die AWO Essingen bewirtet beim ersten Termin. Es gibt ein kleines Rahmenprogramm bei Kaffee und Kuchen, Letzterer auch mit Mitnehmen. Kurzfristige Änderungen wegen Corona werden unter www.essingen.de veröffentlicht oder können im Rathaus erfragt
weiterCafé Heuerles öffnet wieder
Essingen. In der Schloss-Scheune in Essingen öffnet am Freitag, 4. September, von 14 bis 17 Uhr wieder das Café Heuerles. Die AWO Essingen übernimmt die Bewirtschaftung beim ersten Termin. Die Gäste dürfen gespannt sein auf ein kleines Rahmenprogramm bei Kaffee und Kuchen. Es gibt auch Kuchen mit Mitnehmen. Bis zu den Plätzen ist ein Mund-Nasen-Schutz
weiterVeranstaltung Café Heuerles in Schloss-Scheune
Essingen. Das Café Heuerles in der Schloss-Scheune startet am Freitag, 4. September, von 14 bis 17 Uhr. Die Arbeiterwohlfahrt Essingen übernimmt die Bewirtschaftung beim ersten Termin.
Die Besucher genießen das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen und das kleine Rahmenprogramm. Gerne kann man auch Kuchen mit nach Hause nehmen. Aber bitte:
weiterVorsitzender wird gewählt
Essingen. Die öffentliche Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbands Lauter-Rems findet am Dienstag, 7. Juli, um 18 Uhr in der Schloss-Scheune Essingen statt. Auf der Tagesordnung stehen die Neukonstituierung und die Wahl des Verbandsvorsitzenden und seiner Stellvertreter sowie der Haushaltsplan 2020 und die Vergabe der Klärschlammentsorgung.
weiterAbwasserzweckverband tagt
Essingen. Die öffentliche Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbands Lauter-Rems findet am Dienstag, 7. Juli, um 18 Uhr in der Schloss-Scheune Essingen statt.
weiterZweckverband tagt
Essingen. Die Einwohnerschaft des Abwasserzweckverbands Lauter-Rems ist am Dienstag, 7. Juli, um 18 Uhr zur Verbandsversammlung in die Schlossscheune Essingen eingeladen. Es geht um die Neukonstituierung der Verbandsversammlung mit der Wahl des Verbandsvorsitzenden und seines Stellvertreters. Außerdem stehen der Bericht des Geschäftsführers, die
weiterWasser Zur Versammlung in Essingen
Essingen. Die nächste Versammlung des Abwasserzweckverbands Lauter-Rems ist am Dienstag, 7. Juli, um 18 Uhr in der Schlossscheune Essingen. Auf der Tagesordnung steht die Wahl des Verbandsvorsitzenden und seines Stellvertreters. Außerdem wird der Geschäftsführer über Aktuelles berichten. Der Haushaltsplan 2020 steht auf der Tagesordnung. Außerdem
weiterZweckverband Wahlen in der Versammlung
Essingen. Die Einwohnerschaft des Abwasserzweckverbands Lauter-Rems ist am Dienstag, 7. Juli, um 18 Uhr zur öffentlichen Verbandsversammlung in die Schlossscheune Essingen in der Bahnhofstraße 7 eingeladen. Nach der Neukonstituierung der Verbandsversammlung folgen unter anderem die Wahl des Verbandsvorsitzenden und seines Stellvertreters sowie der
weiterBildhauerkunst im Park genießen
Essingen
Bis vor Kurzem waren die Sockel an den Essinger Remsterrassen noch leer, jetzt säumen zwei neue Skulpturen den Weg. Dietmar Schmid hat die beiden Frauenfiguren geschaffen, die erstmals in der Öffentlichkeit zu sehen sind.
„Liberté“ schaut selbstbewusst übers Remstal hinweg, den Blick erhoben. „Eine moderne Frau, frei
weiterBildhauerkunst im Park genießen
Essingen
Bis vor Kurzem waren die Sockel an den Remsterrassen noch leer, jetzt säumen zwei neue Skulpturen den Weg. Dietmar Schmid hat die beiden Frauenfiguren geschaffen, die erstmals in der Öffentlichkeit zu sehen sind.
„Liberté“ schaut selbstbewusst übers Remstal hinweg, den Blick erhoben. „Eine moderne Frau, frei im Denken,
weiterKurz und bündig
Essingen. Der am Samstag, 14. März, geplante Frühjahr-Sommer-Basar des DRK-Kinderbedarfsbörsen-Teams in der Remshalle ist wegen des Corona-Virus ebenfalls abgesagt worden.
Tsching kann nicht auftretenEssingen. Auch die Veranstaltung der Kulturinitiative Schloss-Scheune mit der Berliner Gruppe „Tsching“ am
weiterSonnenkringel in der Scheune
Essingen. „An die Wand mit den Sonnenkringeln!“ So ist die Werkschau von Erwin und Margrit Echternacht in der Essinger Schloss-Scheune überschrieben. Die Ausstellung eröffnet wird am Freitag, 3. April, um 19 Uhr. In die Ausstellung führt Dr. Sabine Heilig ein.
Die Arbeiten des Künstlerpaares befassen sich mit Träumen und den ihnen
weiterEngagiert für Essingen
Essingen
Der neue Vorsitzende der Bürgerstiftung Essingen heißt Ralf Schiehle. Der 49-jährige Betriebswirt tritt die Nachfolge von Dr. Susanne Lipp an. Die SchwäPo-Mitarbeiterin Beate Krannich hat mit dem Essinger über sein neues Amt gesprochen, über aktuelle Projekte der Stiftung und eigene Ideen.
Die Bürgerstiftung fördert Projekte in Essingen.
weiterWucht, Ironie und beste Musik
Die Schlossscheune ist rappelvoll, Ralf A. Groß, Impresario der veranstaltenden Kulturinitiative Essingen, begrüßt das gut gestimmte Publikum mit launiger Rede. Dann legt das Feuerbach-Quartett los. Mit Beethoven, mit ein paar Takten in eigenwilliger Verarbeitung aus der Pastorale, ein Knicks vor dem Meister im Jubiläumsjahr. Und wenn man Beethoven
weiterZum Jubiläum erklingt Musik für alle Glückspilze
Essingen. Ein Glückspilz, wer eine Karte ergattern kann. Das Neujahrskonzert des Essinger Liebhaberorchesters ist immer wieder so gefragt, dass die Tickets nach kurzer Zeit ausverkauft sind. Auch an diesem letzten Freitag im Januar ist die Schloss-Scheune proppenvoll und die Stimmung vorzüglich.
Ein Jubiläumskonzert, denn seit 20 Jahren bereichert
weiterFeuerbach Quartett in Essingen
Essingen. Das Feuerbach Quartett musiziert am Samstag, 15. Februar, ab 20 Uhr in der Schloss-Scheune in Essingen.
Vier Musiker aus vier Nationen, die mit atemberaubender Spielfreude Led Zeppelin, Prokofiew, Punkrock und Michael Jackson in einem klassischen Streichquartett vereinen und so den Begriff „Kammermusik“ neu definieren. Dem Feuerbach
weiterMusikalische Reise mit Café del mundo
Die Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian sind begnadete Musiker – und Reisende. Unterwegs durch Europa haben sie sich inspirieren lassen von Begegnungen, Geschichten und der Musik verschiedener Länder und Regionen. Herausgekommen ist eine beglückende Mischung aus Eigenkompositionen und Arrangements unter dem Titel „Beloved Europa“.
weiterWas die Musikschüler gelernt haben
Essingen
Im Weihnachtsvorspiel der Musikschule Essingen zeigten große und kleine Schüler, was sie schon alles können und erhielten dafür kräftig Applaus. Musikschulleiter Richard Vogelmann begrüßte Eltern, Geschwister und Großeltern und drückte seine Freude über die rappelvolle Schloss-Scheune aus.
„Meine kleine Kerze ist heut‘
weiterSkulpturenschau an der Rems
Essingen. Aus unförmigen Klötzen entstehen zur Remstalgartenschau in Essingen wunderbare Skulpturen. Vier bundesweit namhafte Bildhauer demonstrieren öffentlich an 16 Tagen in einem Symposium, wie aus grobem Stein ästhetische Werke entstehen. Zu Pfingsten ist alles fertig: Der Essinger Schlosspark mit der Schloss-Scheune und den neu angelegten
weiter