Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester
"Klassik um 11" entfällt
Das für den 17. Mai geplante Konzert „Klassik um 11“ des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters entfällt aufgrund der Corona-Krise. Das Konzert wird im kommenden Frühjahr nachgeholt.
weiterÄußerst erfolgreiche Konzerte
Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V. lud am vergangenen Sonntag zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung in die „Krone“ in Zimmern ein. Vorsitzender Thomas Heß wurde bei den Neuwahlen als Vorsitzender bestätigt.Überaus zahlreich folgten die Mitglieder des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters
weiterMitreißende Rhythmen und Klänge
Schwäbisch Gmünd
Mit dem „Rakoczy-Marsch“ wurde das Publikum schwungvoll in die Welt der leichten rhythmischen Klassik entführt. Der Dirigent und musikalische Leiter Ulrich Hieber führte die Besucher in die Bühnenmusik von Bizet ein, stand doch die „L’Arlésienne – Suite Nr. 2“ auf dem Programm. Mit vollem Register
weiterMitreissende Rhythmen und tolle Klänge
Voll auf Ihre Kosten kamen die Besucher des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters am vergangenen Samstag beim Konzert „Fascinating Rhythm“ im voll besetzten Festsaal des Predigers. Gastauftritte des Bläser Ensembles „Six for Brass“ brachten zusätzliche Abwechslung für die Besucher.Mit dem „Rakoczy-Marsch“
weiter„Fascinating Rhythm“
Schwäbisch Gmünd. Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester lädt am Samstag, 23. November, ab 20 Uhr in den Festsaal des Predigers unter Leitung von Ulrich Hieber zu seinem Konzert aus der Reihe „Fascinating Rhythm“, diesmal neben einem einleitenden leichten klassischen Teil mit lateinamerikanischen Rhythmen. Karten bei allen Spielern und
weiterLatin Feeling bei Fascinating Rhythm
Am Samstag, 23. November 2019 lädt das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester unter Leitung von Ulrich Hieber zu seinem Konzert aus der Reihe „Fascinating Rhythm“, diesmal neben einem einleitenden leichten klassischen Teil mit lateinamerikanischen Rhythmen. Als Gastgruppe konnte das über die Region hinaus bekannte Bläserensemble
weiterAtemberaubende Aussicht genossen
Schwäbisch Gmünd
Bei idealem Ausflugswetter waren Mitglieder und Freunde des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters unter anderem auch auf der Zugspitze, wo ein atemberaubender Rundblick möglich war.
Am frühen Morgen startete die illustre Ausflugsgruppe bei tollem Wetter in Richtung Alpen, wo die Zugspitze das erste Ziel war. Vom Eibsee ging
weiterFantastischer Gipfelblick von der Zugspitze
Bei idealem Ausflugswetter waren Mitglieder und Freunde des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester am vergangenen Wochenende unter anderem auch auf der Zugspitze, wo ein atemberaubender Rundblick möglich war.Am frühen Samstagmorgen startete die illustre Ausflugsgruppe bei tollen Wetterbedingungen in Richtung Alpen, wo die Zugspitze
weiterFaszination Akkordeon
Schwäbisch Gmünd. Zu einem besonderen Konzert laden das Gmünder Akkordeonorchester und das Akkordeonorchester Penz am Sonntag, 21. Juli, um 18 Uhr an die Remsparkbühne ein. Beide Orchester bestreiten gemeinsam dieses Konzert, geleitet von Ulrich Hieber und Udo Penz
weiterFaszination Akkordeon auf der Remsparkbühne
Zu einem besonderen Konzert laden das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V. und das Akkordeonorchester Penz e.V. am kommenden Sonntag 21. Juli um 18 Uhr an die Remsparkbühne ein. Beide Orchester bestreiten gemeinsam als großer Klangkörper in Kooperation dieses Konzert, geleitet von Ulrich Hieber und Udo Penz. Beide Dirigenten
weiterFrühlingshaftes Vogelgezwitscher
Bei „Klassik um 11“ im Festsaal des Gmünder Predigers überraschte das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester unter Leitung von Ulrich Hieber mit einem Programm von Händel, Vivaldi, Telemann und Mozart. Dazu eingeladen waren zwei Solisten: Anne-Suse Enßle mit Sopranino- und Altblockflöte sowie Rolf-Peter Barth (Oboe).
Ein höfisches
weiterFlöte und Akkordeonorchester im Prediger bei „Klassik um 11“
„Klassik um 11“ heißt es wieder am Sonntag, 7. April im Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd. Titel von Händel, Vivaldi, Telemann und Mozart stehen diesmal auf dem Programm. Als Solistin konnte Anne-Suse Enßle an der Piccolo- bzw. Blockflöte gewonnen werden. Beginn ist um 11 Uhr.Unter der musikalischen
weiterMusik zur Marktzeit
Schwäbisch Gmünd. Die Besucher der „Musik zur Marktzeit“ erwartet am Samstag, 23. März, ein abwechslungsreiches Programm in der Augustinuskirche. Unter Leitung von Ulrich Hieber spielt das Gmünder Akkordeonorchester Werke von Händel, Telemann und Mozart. Beginn ist um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden kommen der Neuanschaffung der Orgel
weiter„Musik zur Marktzeit“ mit dem Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester
Die Besucher der „Musik zur Marktzeit“ erwartet am kommenden Samstag, den 23. März, ein sehr interessantes und musikalisch abwechslungsreiches Programm in der Augustinuskirche. Unter Leitung von Ulrich Hieber spielt das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester Werke von Händel, Telemann und Mozart. Beginn ist um 10 Uhr.
weiterMusik zur Marktzeit
Schwäbisch Gmünd. Die Besucher der „Musik zur Marktzeit“ erwartet am kommenden Samstag, 23. März, ein abwechslungsreiches Programm in der Augustinuskirche. Unter Leitung von Ulrich Hieber spielt das Gmünder Akkordeonorchester Werke von Händel, Telemann und Mozart. Beginn ist um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei. Rolf-Peter Barth bereichert dabei
weiterKritik an Prediger-Miete für Vereine
Schwäbisch Gmünd
Zur Hauptversammlung, zu der sich zahlreiche Mitglieder einfanden, hatte das Gmünder Akkordeonorchester in die „Kleine Schweiz“ eingeladen. In seinem Jahresrückblick hob der Vorsitzende Thomas Heß besonders die erfolgreichen Konzerte im Prediger, „Klassik um 11“ mit dem Fagott-Solisten Jonathan Hock, sowie
weiterAkkordeonspieler/-innen willkommen beim SGAO
Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V. lud am vergangenen Sonntag zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung in die „Kleine Schweiz“ in Schwäbisch Gmünd ein. Thema waren unter anderem die Konzerte und deren Kosten des vergangenen Vereinsjahres.
Überaus zahlreich folgten die Mitglieder des Schwäbisch
weiterOrchester probt mit Ausnahme-Flötistin
Musik Heiße Phase beim Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester: Das Orchester probte zusammen mit der Blockflöten-Solistin Anne-Suse Enßle für das Konzert „Klassik um 11“ am 7. April im Prediger-Festsaal unter Leitung von Ulrich Hieber. Enßle, Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe, wird zusammen mit dem Orchester
weiterFeinschliff für „Klassik um 11“
Am vergangenen Wochenende hat die heiße Phase der Probenarbeit beim Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester begonnen. So wurde zusammen mit der Blockflöten-Solistin Anne-Suse Enßle für das bevorstehende Konzert „Klassik um 11“ unter Leitung von Ulrich Hieber geprobt. Enßle, mehrfache Preisträgerin
weiterKurzweilig und höchst modern
Schwäbisch Gmünd. Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester tauchte voll in die Klangwelt der Musicals ein. Fetzig, akzentuiert und präzise spielte das Orchester bekannte und mitreißende Weisen. Das Publikum im Prediger genoss den Abend.
„There is no business like show business“ aus Annie get your gun, „Hello Dolly“, „On
weiterKonzert Musicalmelodien im Prediger
Schwäbisch Gmünd. Das Gmünder Akkordeonorchester lädt am Samstag, 24. November, um 20 Uhr im Festsaal des Predigers ein zum Mottokonzert „Fascinating Rhythm – Musicals“. Als Gastgruppe tritt das Ensemble der „Musical Factory“, ehemals „Musical Kids!“, auf. Unter der Leitung von Ulrich Hieber bietet das
weiterMusical Factory und Akkordeonorchester im Prediger
Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester lädt ein zu seinem Mottokonzert „Fascinating Rhythm - Musicals“ am Samstag, 24. November 2018, um 20 Uhr in den Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd. Als Gastgruppe konnte das weit über den Gmünder Raum hinaus bekannte Ensemble der „Musical Factory“,
weiterMusiker an Rhein und Mosel
Akkordeonorchester Ein vergnügliches Wochenende erlebten Mitglieder und Freunde des Gmünder Akkordeonorchesters an Rhein und Mosel. Eine Schifffahrt, eine Seilbahnfahrt, eine Führung durch die Burg Etz und ein Aufenthalt in Cochem standen auf dem Programm. Foto: privat
weiterAkkordeonorchester an Rhein und Mosel
Ein vergnügliches Wochenende erlebten Mitglieder und Freunde des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters kürzlich an Rhein und Mosel. Über Rüdesheim am Rhein ging es nach Kaub, wo die Reisegruppe eine Schifffahrt auf dem Rhein erwartete. In Koblenz ging es dann mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein. Nach geselligem
weiterAkkordeonorchester spielt einen bunten Mix von Swing über Latin bis Pop
Serenadenkonzert Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester unter der Leitung von Ulrich Hieber lud vor kurzem zum Serenadenkonzert auf der Remsparkbühne im Stadtgarten. Den zahlreichen Besuchern bot das Orchester einen bunten Mix von Swing über Latin bis Pop, der in mitreißender Weise dargeboten und mit viel Beifall belohnt wurde. Foto: privat
weiterZum Serenadenkonzert lädt das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester am Sonntag, 15. Juli, auf die Remsparkbühne. Ab 14 Uhr kommen flotte Rhythmen und bekannte Melodien aus Musicals und Filmen aufgeführt – von Swing bis Pop ist alles dabei. Ein kurzweiliger Nachmittag bei toller Musik ist garantiert. Foto: privat
weiterSerenadenkonzert des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters auf der Remsparkbühne
Am kommenden Sonntag, 15. Juli 2018, freut sich das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester auf zahlreiche Besucher beim Serenadenkonzert an der Remsparkbühne in Schwäbisch Gmünd. Ab 14 Uhr kommen flotte Rhythmen und bekannte Melodien aus Musicals und bekannten Filmen zu Gehör, von Swing bis Pop ist alles dabei. Ein kurzweiliger
weiterMuttertagskonzert als Auftakt
Schwäbisch Gmünd. Über 70 Mitgliedsvereine formieren sich im Stadtverband Musik und Gesang. Da ist Ohrenschmaus garantiert, wenn die Kräfte gebündelt werden. Bald ist dies wieder der Fall, denn wie Ralph Häcker vom Kulturbüro formulierte: „Eine lieb gewonnene Tradition“ findet ihre Kontinuität.
Die Rede ist von den Serenadenkonzerten,
weiterKlassik um elf mit musikalischem Spaß
Schwäbisch Gmünd. Ein Programm für einen herrlichen Sommertag kündigte Ulrich Hieber, Leiter des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters, an. Das war nicht zu viel versprochen. In der Reihe „Klassik um 11“ brachten die Musiker auch musikalischen Spaß zu Gehör.
Das Akkordeonorchester, von Kontrabass und Keyboard verstärkt, spielte
weiterKlassik um 11
Gemäß dem Motto „Ein musikalischer Spaß“ erwartet das Publikum pure Spielfreude des Orchesters. Den ersten Höhepunkt setzt dann bereits Jonathan Hock am Fagott beim „Concerto in mi minore“ von Antonio Vivaldi. Karten gibt es bei allen Spielern des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters und an der Tageskasse.
Festsaal des
weiterKlassik um 11
Schwäbisch Gmünd. Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester lädt zur Veranstaltung „Klassik um 11 – Ein musikalischer Spaß“ ein. Das Matinee-Konzert beginnt am Sonntag, 22. April, um 11 Uhr im Festsaal des Predigers. Als Solistspielt Jonathan Hock am Fagott.
weiterKlassik um 11
Schwäbisch Gmünd. Das Gmünder Akkordeonorchester lädt zur Veranstaltung „Klassik um 11 – Ein musikalischer Spaß“ ein. Das Matinee-Konzert ist am Sonntag, 22. April, ab 11 Uhr im Prediger.
weiterKlassik um 11 – „Ein musikalischer Spaß“
Am Sonntag, 22. April 2018, lädt das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester zu seinem Matinee-Konzert „Klassik um 11“ unter dem Motto „Ein musikalischer Spaß“ in den Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd ein. Als Solist konnte Jonathan Hock am Fagott gewonnen werden. Beginn ist um 11 Uhr.Unter
weiterFeinschliff für „Klassik um 11“
Musik Die Proben beim Gmünder Akkordeonorchester für das anstehende Konzert am 22. April im Gmünder Prediger haben begonnen. Es wurde zusammen mit dem Fagott Solisten Jonathan Hock für das bevorstehende Konzert „Klassik um 11 – Ein musikalischer Spaß“ unter Leitung von Ulrich Hieber geprobt. Foto: privat
weiterFeinschliff für "Klassik um 11"
Am vergangenen Wochenende hat die heiße Phase der Probenarbeit beim Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester begonnen. So wurde zusammen mit dem Fagott Solisten Jonathan Hock für das bevorstehende Konzert „Klassik um 11 – Ein musikalischer Spaß“ unter Leitung von Ulrich Hieber geprobt. Hock, Student an der Musikhochschule
weiterVerein beklagt hohe Mieten im Prediger
Schwäbisch Gmünd. Bei der Hauptversammlung des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters wurde Vorsitzender Thomas Heß bei den Neuwahlenim Amt bestätigt. Ein Thema waren auch die hohen Mietpreise im Prediger.
In seinem Jahresrückblick hob Heß besonders die erfolgreichen Konzerte im Prediger, „Klassik um 11“ mit dem Tuba Solisten Thomas
weiterNeue Akkordeonspieler/-innen willkommen
Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester e.V. lud am vergangenen Sonntag zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung in die „Kleine Schweiz“ in Schwäbisch Gmünd ein. Vorsitzender Thomas Heß wurde bei den Neuwahlen als Vorsitzender bestätigt.Überaus zahlreich folgten die Mitglieder des Schwäbisch
weiterBeschwingte Melodien und eine tolle Leiternummer
Schwäbisch Gmünd. Mit „Wochenend und Sonnenschein“ begrüßte das Gmünder Akkordeonorchester seine Gäste im voll besetzten Predigersaal. Der Auftakt sorgte augenblicklich für Stimmung. Die gute Laune hielt über das gesamte Programm. Beliebte Melodien der 20-iger und 30-iger Jahre des letzten Jahrhunderts erfreuten die Zuhörer.
„Fascinating
weiterPop und Akkordeon
„Fascinating Rhythm“ mit dem Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester heißt es wieder am Samstag, 21. Oktober, im Prediger. Neben dem Akkordeonorchester sind als Höhepunkte das Perkussionsensemble der Musikschule Waldstetten und die Popsängerin Alena Fischer zu hören. Beginn ist um 20 Uhr. Auf dem Programm stehen: Swing ab den 20er Jahren,
weiterAkkordeonorchester auf spannender Tour durch Thüringen
Ausflug Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester besuchte Eisenach und anschließend die Wartburg, hoch oben über der Drachenschlucht. Bei der Führung durch die malerische Erfurter Altstadt waren die Reisenden beeindruckt vom Glanz dieser Handels- und Gartenstadt. Am nächsten Tag ging die Reise nach Weimar mit einer Führung durch die Residenzstadt.
weiterAkkordeonorchester auf Luthers Spuren
Der kürzlich vom Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester durchgeführte Wochenend-Ausflug führte die Reisegruppe zunächst nach Eisenach, anschließend auf die Wartburg hoch oben über der Drachenschlucht. Bei der anschließenden Führung durch die malerische Erfurter Altstadt waren die Reisenden beeindruckt
weiterFaszinierende Musik im Prediger
Schwäbisch Gmünd. „Fascinating Rhythm“ mit dem Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester, heißt es am Samstag, 21. Oktober, im Festsaal des Predigers. Neben dem Akkordeonorchester sind das Perkussionsensemble der Musikschule Waldstetten und die Popsängerin Alena Fischer zu hören. Beginn ist um 20 Uhr. Das Programm wird zusammengestellt
weiterPopsängerin und Akkordeonorchester
„Fascinating Rhythm“ mit dem Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester heißt es wieder am Samstag, den 21. Oktober im Festsaal des Predigers. Neben dem Akkordeonorchester sind als Höhepunkte das Perkussionsensemble der Musikschule Waldstetten und die Popsängerin Alena Fischer zu hören. Beginn ist um 20 Uhr.Vom
weiterLob für musikalische Erfolge
Schwäbisch Gmünd. Bei der Jahreshauptversammlung des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters konnte der Vorsitzende Thomas Heß auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2016 zurückblicken. In seinem Bericht standen die musikalischen Auftritte im Mittelpunkt, wie „10 Jahre Klassik um 11“ mit Dominik Englert im Refektorium des Predigers, das
weiterVon Shakespeare inspiriert
Schwäbisch Gmünd. Musikalisch geleitet von Ulrich Hieber, präsentierte das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester im Festsaal des Predigers ein Matinee-Konzert mit „Klassik um 11“. Dirigent Hieber freute sich dazu den Gast-Solisten Thomas Brunmayr mit seiner Bass-Tuba zu begrüßen. Die präsentierten Stücke konnten alle „mit
weiterGlanzvolle Konzerte und vielfältige gesellige Aktivitäten
Bei der kürzlich durchgeführten Jahreshauptversammlung des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters konnte der Vorsitzende Thomas Heß zahlreiche Mitglieder im Nebenzimmer der Kleinen Schweiz in Schwäbisch Gmünd begrüßen und dabei auf ein überaus erfolgreiches Vereinsjahr 2016 zurückblicken.In seinem
weiter„Klassik um 11“ am 2. April
Schwäbisch Gmünd. Das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester lädt am Sonntag, 2. April, zu seinem Matinee-Konzert „Klassik um 11“ unter dem Motto „Schlag nach bei Shakespeare “ in den Festsaal des Predigers ein. Beginn ist um 11 Uhr. Unter der musikalischen Leitung von Ulrich Hieber konzertiert das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester
weiterBass-Tuba trifft Akkordeonorchester
Am Sonntag, 2. April 2017, lädt das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester zu seinem Matinee-Konzert „Klassik um 11“ unter dem Motto „Schlag nach bei Shakespeare“ in den Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd ein. Als Solist konnte Thomas Brunmayr auf der Bass-Tuba gewonnen werden. Beginn ist um 11
weiterAkkordeonorchester tagt
Schwäbisch Gmünd. Am Sonntag, 19. März, lädt das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in die „Kleine Schweiz“ in Schwäbisch Gmünd ein. Beginn ist um 17 Uhr.
weiterAkkordeonorchester lädt zur Jahreshauptversammlung
Am kommenden Sonntag, 19. März 2017, lädt das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester seine Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung in die "Kleine Schweiz" in Schwäbisch Gmünd ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Berichte des Vorstandes und des Dirigenten über das abgelaufene Vereinsjahr, aber auch ein
weiterProbearbeit für Klassik-Konzert
Probewochenende Das Gmünder Akkordeonorchester probte zum ersten Mal zusammen mit dem Tuba-Solisten Thomas Brunmayr für das bevorstehende Konzert „Klassik um 11 – Schlag nach bei Shakespeare“ unter der Leitung von Ulrich Hieber. Brunmayr ist Chef-Tubist an der Stuttgarter Staatsoper. Das Konzert ist am Sonntag, 2. April, im Festsaal
weiterProbenarbeit in der heißen Phase
Am vergangenen Wochenende hat die heiße Phase der Probenarbeit beim Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester begonnen. So wurde zum ersten Mal zusammen mit dem Tuba Solisten Thomas Brunmayr für das bevorstehende Konzert „Klassik um 11 – Schlag nach bei Shakespeare“ unter Leitung von Ulrich Hieber geprobt. Brunmayr,
weiterRaumfüllende Klänge im Prediger
Schwäbisch Gmünd
Angekündigt war ein großartiges Konzert – mit dem Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester und den Gast-Jazzern „ph-Wert-9“ aus Ludwigsburg. Und es wurde ein großartiges Konzert. „Fascinating Rhythm – Hit Giganten“ hieß es am Samstag im Gmünder Prediger, als im gut besetzten großen Saal viele
weiterAkkordeonorchester in glänzender Spiellaune
Am vergangenen Samstag lud das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester zu seinem Motto Konzert „Fascinating Rhythm – Hit Giganten“ in den Festsaal des Predigers ein. Den Zuhörern präsentierte sich ein glänzend aufgelegtes Orchester unter Leitung von Ulrich Hieber, der wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm
weiterHit- Giganten
Schwäbisch Gmünd. „Fascinating Rhythm“ heißt es am Samstag, 19. November, wenn das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester zu seinem Mottokonzert in den Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd einlädt. Als Gastgruppe konnte das Saxophon-Nonett „ph-Wert-9“ gewonnen werden. Beginn ist um 20 Uhr. Karten gibt es bei den Mitgliedern des
weiterHit-Giganten mit Akkordeon
Schwäbisch Gmünd. „Fascinating Rhythm“ heißt es am Samstag, 19. November, wenn das Gmünder Akkordeonorchester zum Mottokonzert in den Festsaal des Predigers einlädt. Als Gastgruppe konnte das Saxophon-Nonett ph-Wert-9 gewonnen werden. Beginn ist um 20 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf bei den Mitgliedern des Orchesters und an der Abendkasse.
weiterAkkordeonorchester präsentiert Hit Giganten
„Fascinating Rhythm – Hit Giganten“ heißt es am Samstag, 19. November 2016, wenn das Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchester zu seinem Mottokonzert in den Festsaal des Predigers in Schwäbisch Gmünd einlädt. Als Gastgruppe konnte das einzigartige Saxophon-Nonett ph-Wert-9 gewonnen werden. Beginn ist um 20
weiterStimmungsmusik – ganz spontan und handgemacht
Täferrot
Sie sind Stars in der Szene: Werner Bruckmeier, Joachim „Jo“ Kratochwille und Karl-Heinz Zorzi. Besser bekannt unter dem Namen „Ochentrio“. Als solches sorgen die drei Senioren seit 15 Jahren für Stimmung auf Rentnernachmittagen, bei Geburtstagen oder im Tanzcafé Vergissmeinnicht. Und jetzt geben sie, „damit
weiterMitglieder des Gmünder Akkordeonorchesters in Graubünden und Vorarlberg
Ausflug Zahlreiche Mitglieder und Freunde des Gmünder Akkordeonorchesters verbrachten zwei Tage in Graubünden und im Vorarlberg. Ziele waren unter anderem Arosa und Feldkirch. Erstes Ziel war Chur in der Schweiz. Mit dem Arosa-Express ging es zum Klimakurort Arosa und zurück nach Chur. In Feldkirch in Österreich wurde Quartier bezogen. Die Reise
weiterAkkordeonorchester mit dem Arosa-Express unterwegs
Kürzlich verbrachten zahlreiche Mitglieder und Freunde des Schwäbisch Gmünder Akkordeonorchesters zwei Tage in Graubünden und im Vorarlberg. Ziele waren unter anderem Arosa und Feldkirch.Am frühen Samstagmorgen startete die muntere Reisegruppe zu ihrem ersten Ziel, Chur in der Schweiz. Dort wartete der Arosa-Express, mit dem
weiter