Stadtkapelle Oberkochen
Stadtkapelle sammelt Papier
Oberkochen. Der Musikverein Stadtkapelle Oberkochen organisiert am Freitag, 19. Juni, von 17 bis 20 Uhr, und am Samstag, 20. Juni, von 8 bis 14 Uhr eine Altpapier-Bringsammlung. Die Container stehen an folgenden Standorten bereit: Parkplatz Kolpinghütte (Stadtteil Heide), Wanderparkplatz Wolfertstal/Langert und Parkplatz Schwörzhalle. Helfer des
weiterDie Stadtkapelle sammelt Papier
Oberkochen. Der Musikverein Stadtkapelle Oberkochen organisiert am Freitag, 19. Juni, von 17 bis 20 Uhr, und am Samstag, 20. Juni, von 8 bis 14 Uhr eine Altpapier-Bringsammlung.
Die Container stehen an folgenden Standorten bereit: Parkplatz Kolpinghütte (Stadtteil Heide), Wanderparkplatz Wolfertstal/Langert und Parkplatz Schwörzhalle. Helfer des
weiterStadtkapelle sammelt Papier
Oberkochen. Der Musikverein Stadtkapelle Oberkochen organisiert am Freitag, 19. Juni, 17 bis 20 Uhr, und Samstag, 20. Juni, 8 bis 14 Uhr, eine Altpapier-Bringsammlung. Die Container stehen am Parkplatz Kolpinghütte, Wanderparkplatz Wolfertstal/Langert und Parkplatz Schwörzhalle. Helfer unterstützen beim Ausladen und der Zu- und Abfahrt. Bitte Mund-Nasen-Schutz-Tragen
weiterNach Unfall: Schlagga-Wäscher meistern ihren Umzug in Oberkochen
Oberkochen
Die Oberkochener Schlagga-Wäscher haben ihren Umzug nach dem tragischen Unfall vor zwei Wochen erfolgreich gemeistert. Vergessen ist die Trauer für die Opfer nicht, alle sind noch näher zusammengerückt.
Volksfeststimmung bei bestem Wetter sowie tolle Häs und Kostüme konnten die Zuschauer beim Umzug der Narrenzunft der Schlagga-Wäscher
weiterWeihnachtslieder in der Stadt
Oberkochen. Der Musikverein Stadtkapelle Oberkochen spielt an Heiligabend, 24. Dezember, traditionell Weihnachtslieder in der Stadtmitte von Oberkochen. Beginn ist um 15 Uhr.
weiterWeihnachtslieder in der Stadt
Oberkochen. Der Musikverein Stadtkapelle Oberkochen spielt an Heiligabend, 24. Dezember, traditionell Weihnachtslieder in der Stadtmitte von Oberkochen. Beginn ist um 15 Uhr.
weiterWeihnachtslieder in der Stadt
Oberkochen. Der Musikverein Stadtkapelle Oberkochen spielt an Heiligabend, 24. Dezember, traditionell Weihnachtslieder in der Stadtmitte von Oberkochen. Beginn ist um 15 Uhr.
weiterMächtige Klänge und Rhythmen
Oberkochen
Man hört sie gerne, man sieht sie gerne. Fast bis auf den letzten Platz gefüllt ist die Halle, als Dirigent Hans-Gerd Burr die Gäste mit gehobener Blasmusik auf eine weite Weltreise verschiedenster Genres entführt. Mit der zauberhaft-dramatischen Geschichte von Aladdin, volkstümlich-fetzigen Kompositionen von Martin Scharnagl und den
weiterGedenken am Volkstrauertag
Oberkochen. Die Gedenkstunde zum Volkstrauertag beginnt am Sonntag, 17. November, um 11.15 Uhr am Ehrenmal auf dem städtischen Friedhof. Die Ansprache hält Georg Brunnhuber. Die Stadtkapelle Oberkochen und der Männerchor „Oberkochener Sänger“ umrahmen die Feier musikalisch.
weiterEin Publikumsmagnet wird 40
Oberkochen. Ganz traditionell beginnt es am Freitagabend mit dem Böllerschießen und dem Fassanstich auf dem Festplatz um 17.30 Uhr. Parallel dazu bereiten sich alle Teilnehmer und die Zuschauer auf die 18. Auflage des „Oberkochener Palio“ vor, das um 18 Uhr startet. Um 19 Uhr ist dann die Siegerehrung. Die Stadtkapelle Oberkochen spielt
weiterDie Partnerstädte sind gute Geschwister geworden
Oberkochen. „Europa kann nur überleben, wenn sich die Bevölkerung mit einer starken Basis in Partnerschaften einbindet.“ Dies sagt Bürgermeister Peter Traub. Und Roland Seimetz, Vorsitzender des Vereins für Städtepartnerschaften, fügt hinzu: „Wir können auf lebendige Verbindungen stolz sein.“
Der jüngste Besuch des Musikvereins
weiterJubiläumsstadtfest in Oberkochen
Oberkochen. Wenn Dirigent Hans-Gerd Burr mit der Stadtkapelle am Freitag, 28. Juni, um 17.30 Uhr nach dem Fassanstich durch Bürgermeister Peter Traub zum obligaten „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ ansetzt, ist dies der Auftakt für ein ganz besonderes Fest: vier Jahrzehnte Stadtfest in Oberkochen, lange Zeit in der Innenstadt, seit einigen
weiterZum Konzertabend der Stadtkapelle Oberkochen am 18. Mai
Vielen Dank für den hervorragenden Bericht in der SchwäPo zum Jahreskonzert des Musikvereins Stadtkapelle Oberkochen. Ich kann ihren Ausführungen nur zustimmen und sage Chapeau für die wunderbare musikalische Leistung, die uns die Musikanten an ihrem Konzertabend am 18. Mai dargeboten haben.
Deshalb war es wirklich sehr traurig zu sehen, dass die
weiterEin feiner Konzertabend mit Musik aus vielen Stilen
Oberkochen. „Eins mit Sternchen“ für die Leistung des Musikvereins und das kaum enden wollende „Raketen-Solo“ von Schlagzeuger Rainer Hausmann. Die Enttäuschung aber vornweg: So viele leere Stuhlreihen gab es noch nie bei einem Jahreskonzert des Musikvereins. Besonders ärgerlich und fast frustrierend für die Akteure war,
weiterJahreskonzert der Stadtkapelle
Oberkochen. Der Musikverein Stadtkapelle Oberkochen gibt am Samstag, 18. Mai, um 19.30 Uhr sein Jahreskonzert in der Dreißentalhalle in Oberkochen. Einlass ist ab 19 Uhr. Vor dem Konzert gibt es einen Sektempfang und nach dem Konzert Barbetrieb mit Musik. Der Eintritt ist frei.
weiterSchnitzeljagd mit Musik
Oberkochen. Mal was völlig Neues: Lisa Vöhringer vom Musikverein Stadtkapelle Oberkochen hatte eine tolle Idee parat. Musik per Handy und das als Grundlage für eine Schnitzeljagd.
So konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ferienaktion per musikalischen Impuls die Stadt entdecken.
Vom Smartphone gab es die Geräusche, Töne und Melodien,
weiterStadtfest mit internationalem Flair
Oberkochen
Das Stadtfest erhält in diesem Jahr durch das Jubiläum zur Stadterhebung und das zehnjährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit der ungarischen Stadt Mátészalka eine besondere Note. Zum Partnerschaftsabend am 23. Juni, um 18 Uhr in der Mühlenscheune werden auch Gäste aus den Partnerstädten Dives-sur-Mer und Montebelluna erwartet.
weiterHocketse beim Pfingstmarkt
Oberkochen. Der Musikverein Stadtkapelle Oberkochen lädt am Pfingstmontag, 21. Mai, von 10 bis 18 Uhr zur Hocketse in der Dreißentalstraße ein.
weiterHocketse beim Pfingstmarkt
Oberkochen. Der Musikverein Stadtkapelle Oberkochen lädt am Pfingstmontag, 21. Mai, von 10 bis 18 Uhr zur Hocketse in der Dreißentalstraße ein.
weiterKirchenkonzert Stadtkapelle
Oberkochen. Die Stadtkapelle Oberkochen gibt am Sonntag, 6. Mai, um 16.30 Uhr ein Konzert in der katholischen Kirche St. Peter und Paul.
weiterKirchenkonzert Stadtkapelle
Oberkochen. Die Stadtkapelle Oberkochen gibt am 6. Mai, 16.30 Uhr ein Konzert in der katholischen Kirche St. Peter und Paul.
weiterPeter und Paul Oberkochen
Die Christmette am Heiligabend um 22 Uhr wird vom Musikverein Stadtkapelle Oberkochen musikalisch begleitet. Das Hochamt am 1. Weihnachtsfeiertag um 10 Uhr gestaltet der Kirchenchor mit Chören aus dem Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel. Die Musizierenden spannen den Bogen von der Erwartung der Ankunft des Erlösers, über
weiterStartschuss in den Advent
Oberkochen
Dirigent Hans-Gerd Burr und „sein“ Musikverein Stadtkapelle Oberkochen baten zum Adventskonzert in die Dreißentalhalle. Im Repertoire hatten sie Marsch, Musicals und Weihnachtslieder. Zum Anfang gab es den schwungvollen Konzertmarsch „Opening“ von Ernst Hoffmann. Eisige Temperaturen draußen und drinnen ließ der
weiterAdventskonzert
Oberkochen. Der Musikverein Stadtkapelle Oberkochen gibt am Samstag, 2. Dezember, in der Dreißentalhalle sein traditionelles Adventskonzert unter dem Dirigat von Hans-Gerd Burr. Einlass in die Halle ist ab 19 Uhr. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.
weiterAdventskonzert
Oberkochen. Der Musikverein Stadtkapelle Oberkochen gibt am Samstag, 2. Dezember, in der Dreißentalhalle sein traditionelles Adventskonzert unter dem Dirigat von Hans-Gerd Burr. Einlass ist ab 19 Uhr. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.
weiterAdventskonzert
Oberkochen. Der Musikverein Stadtkapelle Oberkochen gibt am Samstag, 2. Dezember, in der Dreißentalhalle sein Adventskonzert unter dem Dirigat von Hans-Gerd Burr. Einlass: 19 Uhr. Beginn: 19.30 Uhr.
weiterAdventskonzert
Oberkochen. Der Musikverein Stadtkapelle Oberkochen gibt am Samstag, 2. Dezember, in der Dreißentalhalle sein traditionelles Adventskonzert unter dem Dirigat von Hans-Gerd Burr. Einlass ist ab 19 Uhr. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.
weiterHeidefest der Feuerwehr
Oberkochen. Am Samstag, ab 16 Uhr und Sonntag, ab 10.30 Uhr, bittet die Feuerwehr zum Heidefest vor der Kolpinghütte. Am Samstag, 20.30 Uhr macht „DJ Gregor“ Musik zu Cocktails. Am Sonntag, 11.30 Uhr tritt die Stadtkapelle Oberkochen auf.
weiterHeidefest der Feuerwehr
Oberkochen. Am 15. Juli, 16 Uhr und 16. Juli, ab 10.30 Uhr bittet die Feuerwehr zum Heidefest vor die Kolpinghütte. Samstag, ab 20.30 Uhr macht „DJ Gregor“ Musik, am Sonntag, 11.30 Uhr die Stadtkapelle Oberkochen.
weiterHeidefest der Feuerwehr
Oberkochen. Am Samstag, 15. Juli ab 16 Uhr und Sonntag, 16. Juli ab 10.30 Uhr, veranstaltet die Feuerwehr Oberkochen das traditionelle Heidefest vor der Kolpinghütte. Am Samstag steigt ab 20.30 Uhr eine Sommerparty mit „DJ Gregor“ und kühlen Drinks an der Cocktailbar. Der Sonntag bietet ein reichhaltiges Mittagessen mit Spezialitäten vom Grill,
weiterÄltestes Fest der Feuerwehr Oberkochen
Oberkochen. Das Heidefest der Freiwilligen Feuerwehr Oberkochen hat Alleinstellungsmerkmal, weil es das älteste und damit traditionsreichste Fest ist. Eng verbunden mit dem Fest ist nämlich die Entstehung des Wohngebiets Heide, das heute rund 1900 Einwohner zählt.
Die Alt-Oberkochener werden sich erinnern. Man schrieb Sommer 1971, als nach dem großen
weiterZeichen der deutsch-italienischen Freundschaft
Oberkochen. „Das Festgelände auf dem Eugen-Bolz-Platz hat sich bewährt. Wir bleiben dabei.“ Das meinte der Leiter des Amts für Zentrale Angelegenheiten, Jürgen Rühle, beim Pressegespräch zum bevorstehenden Stadtfest. Vorgeschaltet ist erneut eine Kulturwoche, über deren Verlauf Kulturreferent Thomas Ringhofer berichtete.
Gespannt
weiterKleiner Pfingstmarkt, tolles Konzert
Oberkochen. Eine lange Tradition hat der Pfingstmontagmarkt in Oberkochen. Seit 1840 sind zwei Vieh- und Krämermärkte bekannt. Elf Jahre später hat sich nur der Pfingstmontagmarkt behauptet. Und das tut er bis heute – allerdings nur noch als Krämermarkt mit kleinem Vergnügungspark. Dass der Oberkochener Markt immer kleiner wird, zeigten
weiterPfingstfest der Stadtkapelle
Oberkochen. Das Pfingstfest des Musikvereins Stadtkapelle Oberkochen wird am Pfingstmontag, 5. Juni, auf dem Schulhof der Dreißentalschule gefeiert. Ab 10.30 Uhr unterhält die Stadtkapelle unter Dirigent Hans-Gerd Burr beim Frühschoppen und ab 14 Uhr spielt der Musikverein Königsbronn unter der Leitung von Alfred Sutter. Für das leibliche Wohl
weiterPfingstfest der Stadtkapelle
Oberkochen. Am Montag 5. Juni findet das traditionelle Pfingstfest des Musikvereins Stadtkapelle Oberkochen auf dem Dreißentalschulhof statt. Ab 10.30 Uhr unterhält der Musikverein Stadtkapelle beim Frühschoppen und ab 14 Uhr spielt der Musikverein Königsbronn. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
weiterEin Konzert mit Klasse
Oberkochen
Ein begeisterter Besucher des Jubiläumskonzerts „90 Jahre Stadtkapelle Oberkochen“ sagt zur Pause: „Der Dirigent hat aus dem Ensemble unheimlich viel gemacht.“ Gemeint ist Hans-Gerd Burr und Recht hat der Mann. Bürgermeister Peter Traub antizipierte das grandiose Jubiläumskonzert in seinem Grußwort schon vorher,
weiter90 Jahre Stadtkapelle
Oberkochen. Der Musikverein Stadtkapelle Oberkochen feiert sein 90-jähriges Bestehen. Das Jubiläumskonzert findet am Samstag, 13. Mai, um 19.30 Uhr in der Dreißentalhalle Oberkochen statt. Einlass ist um 19 Uhr. Im Anschluss öffnet die Bar.
weiter90 Jahre Stadtkapelle
Oberkochen. Der Musikverein Stadtkapelle Oberkochen feiert sein 90-jähriges Bestehen. Das Jubiläumskonzert findet am Samstag, 13. Mai, um 19.30 Uhr in der Dreißentalhalle Oberkochen statt. Einlass ist um 19 Uhr. Musikalisch wird zurückgeblickt auf die vergangenen 90 Jahre.
weiter90 Jahre Stadtkapelle
Oberkochen. Der Musikverein Stadtkapelle Oberkochen feiert 90-jähriges Bestehen. Das Jubiläumskonzert ist am Samstag, 13. Mai, 19.30 Uhr in der Dreißentalhalle. Einlass ist um 19 Uhr. Im Anschluss öffnet die Bar. Musikalisch wird zurückgeblickt auf die vergangenen 90 Jahre.
weiterStadtkapelle Oberkochen will Jugendarbeit forcieren
Oberkochen. Im im Naturfreundehaus in Oberkochen trafen sich die Mitglieder des Vereins der Stadtkapelle zur 90. Jahreshauptversammlung. Es waren 31 aktive und passive Mitglieder anwesend.
Mit „Ich hatt' einen Kameraden“ wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Schriftführer Alex Trittler verlas zu Beginn das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung.
weiterSankt Peter und PaulOberkochen
Die Christmette an Heiligabend um 22 Uhr wird vom Musikverein Stadtkapelle Oberkochen musikalisch begleitet.
Im Hochamt am 1. Weihnachtsfeiertag um 10 Uhr erklingt die Pastoralmesse in C-Dur von Ignaz Reimann, auch „Christkindl-Messe“ genannt. Im Orchester musizieren Streicher aus Oberkochen und Umgebung. Als Solisten wirken Mitglieder des
weiterMusikschulunterricht im Aufwind
Oberkochen. Die Musikschule Oberkochen-Königsbronn entwickelt sich positiv: Das wurde während der Haushaltssitzung des Zweckverbands deutlich. Zur Einstimmung spielte das Querflötenensemble unter der Leitung von Martina Reck.
Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Peter Traub verabschiedete das Gremium einstimmig die Jahresrechnung 2015. Voraus gingen
weiter„Für kuschelige Stimmung ist gesorgt“
Showpianisten beim Stadtfest
German Masters-Series am Kocher
Stadtfest ist nicht nur Palio-Time
Pfingstfest der Stadtkapelle
Sieben Blasmusiken spielen auf
Sieben Blasmusiken spielen auf
Open Air der Blasmusik
Friedel gibt den Vorsitz ab
Positives mit Spaß an der Musik verstärken - die Jahreshauptversammlung 2015
Am Montag, den 23.03.2015, trafen sich 30 Mitglieder und Musiker des Musikvereins Stadtkapelle Oberkochen zur Jahreshauptversammlung im Naturfreundehaus Oberkochen.Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden René Friedel wurden die Totenehrungen begangen. Mit einem musikalischen Abschiedsgruß und einer Schweigeminute verabschiedete
weiter