Turnverein Mögglingen
Corona-Krise Kein Training beim TV Mögglingen
Mögglingen. Wie die Verantwortlichen mitteilen, stellt der Turnverein Mögglingen aufgrund des Coronavirus den Trainings-, Kurs- und Übungsbetrieb bis auf Weiteres komplett ein. Ebenfalls bleibt die TVM-Geschäftsstelle geschlossen. Die geplante Ehrenfeier am Sonntag, 5. April, wurde auch abgesagt.
Aktuelle Informationen können jederzeit auf der
weiter2275 Euro für den guten Zweck erradelt
Völlig verschwitzt, total erschöpft, aber auch ziemlich zufrieden zeigten sich viele Teilnehmer des Indoor-Cycling-Marathons des TV Mögglingen.
Schon seit mittlerweile zwölf Jahren richtet das Trainer-Team des TVM dieses achtstündige Sport-Event im Winterhalbjahr aus. Zum Erfolg beigetragen haben von Anfang an Routinier Peter Huttenlocher und der
weiterMehr als 2000 Euro für den „Bunten Kreis“
Benefiz-Sport Beim Indoor-Cycling-Marathon des TV Mögglingen waren weit über 100 Teilnehmer am Start. Durch viele Spenden von Sponsoren konnte am Ende ein Reinerlös von 2275 Euro für den „Bunten Kreis Schwäbisch Gmünd“ gesammelt werden. Ausführlicher Bericht folgt. Foto: privat
weiterHofherrnweiler Jugend erfolgreich
Die Tischtennis-Abteilung der SG Bettringen begrüßte zahlreiche Teilnehmer zumSparkassen-Cup in der Bettringer Uhlandhalle. Den frühen Beginn des langen Turniertages machten die jüngsten Teilnehmer.
Jungen U15: sicherte sich der Böbinger Marco Reiner, der jetzt allerdings für die TSG Hofherrnweiler antritt, mit einem klaren 3:0-Erfolg den Sieg.
weiterBettringer mischen beim Turnier gut mit
Die Tischtennis-Abteilung der SG Bettringen begrüßte zahlreiche Teilnehmer zumSparkassen-Cup in der Bettringer Uhlandhalle. Den frühen Beginn des langen Turniertages machten die jüngsten Teilnehmer.
Jungen U15: sicherte sich der Böbinger Marco Reiner, der jetzt allerdings für die TSG Hofherrnweiler antritt, mit einem klaren 3:0-Erfolg den Sieg.
weiterWer holt sich den Titel in Bettringen?
Zum 28. Turnier – zum siebten Mal als Sparkassen Cup – wird die Tischtennis-Abteilung der SG Bettringen am zweiten Weihnachtsfeiertag wieder ein hochklassig besetztes Teilnehmerfeld in der Uhlandhalle begrüßen können. Nach den bisher eingegangenen Meldungen hofft man, dass man die stattliche Anzahl von 150 Spielerinnen und Spielern erneut
weiterEine erstklassige Besetzung
Am zweiten Weihnachtsfeiertag wird die Tischtennis-Abteilung der SG Bettringen in der Uhlandhalle wieder ein hochklassig besetztes Teilnehmerfeld begrüßen können.
Nach den bisher eingegangenen Meldungen hofft man im Lager der SG Bettringen, dass die stattliche Zahl von 150 Spielerinnen und Spielern erneut überschritten werden kann. Bereits jetzt
weiterSchiedsrichter ausgezeichnet
Der Handballbezirk Stauferland ehrte beim Bezirkstag insgesamt 23 Handball- Schiedsrichter für eine langjährige Tätigkeit an der Pfeife oder den Aufstieg in eine höhere Spielklasse. Der neue Bezirksschiedsrichterwart Stephan Müller zeichnete folgende Schiris aus dem Raum Schwäbisch Gmünd aus:
40 Jahre: Wolfgang Häfner (TSB Schwäbisch Gmünd).
weiterSkibörse der Skiabteilung
Mögglingen. Die Skiabteilung des TV Mögglingen veranstaltet am Samstag 9. November, von 10 bis 12 Uhr wieder ihre traditionelle Skibörse in der TVM Halle. Im Angebot sind gebrauchte Ski, Stöcke, Snowboards, Inliner, Skistiefel, Ski- und Snowboardbekleidung sowie Outdoor Artikel. Nicht verkaufte Ware sollte am Samstag von 12 bis 14 Uhr abgeholt
weiterWintersport Skibörse des TV Mögglingen
Mögglingen. Die Skiabteilung des TV Mögglingen veranstaltet am Samstag 9. November, von 10 bis 12 Uhr ihre traditionelle Skibörse in der TVM-Halle. Im Angebot sind gebrauchte Ski, Stöcke, Snowboards, Inliner, Skistiefel, Ski- und Snowboardbekleidung sowie Outdoor-Artikel. Warenannahme ist am Freitag, 8. November ,von 17 bis 19 Uhr. Es werden nur
weiterRadeln für einen guten Zweck
Dieses Jahr wieder mal im Ford-Autohaus Schramel in Lorch wurde der Sechs-Stunden-Radmarathon ausgetragen. Außergewöhnlich war, dass dieses jährliche Benefiz-Event an einem Sonntag stattgefunden hatte und das mit einem Weißwurstfrühstück kombiniert wurde.
Auch nach 12 Uhr schmeckte die Wurst fantastisch, sogar vor dem anstrengenden Radfahren.
weiterTV Mögglingen feiert sieben Meistertitel
Auf eine überaus erfolgreiche Sommersaison kann die Tennisabteilung des TV Mögglingen zurückblicken. Mit insgesamt 14 Mannschaften nahm der Verein am Spielbetrieb teil, vier davon in einer Spielgemeinschaft mit dem FC Germania Bargau.
Die Hälfte der Teams war im Jugendbereich gemeldet. Nach Abschluss der Rundenspiele konnte der TVM zahlreiche Meisterschaften
weiterDer Vorstand ist wieder komplett
Mögglingen. Nach der Generalversammlung des Turnvereins Mögglingen 1907 im Mai blieben zwei Positionen in der Vorstandschaft unbesetzt. Der Vorsitzende Michael Pahl hatte bei dieser Generalsammlung sein Amt niedergelegt. Auch die Position des stellvertretenden Vorsitzenden Wirtschaft, die seit über einem Jahr unbesetzt ist, blieb leer.
Nun hatte
weiterDas erste Mal im Schnee
Über den Sommer hinweg wurde jeden Donnerstag fleißig an Kraft, Kondition und Koordination gefeilt. Vom 2. bis zum 6. Oktober steht für die Skirennläufer des TV Mögglingen nun endlich das erste Training auf dem Schnee im Pitztal an. Der Trainingsschwerpunkt in den ersten Trainingskursen liegt generell darauf, wieder eine saubere Position über
weiterTennishalle bleibt eine weitere Saison
Heubach
Die Tage der Tennishalle an der Mögglinger Straße waren gezählt. Eigentlich. Der Heubacher Gemeinderat hatte vor etwas mehr als einem Jahr den Abriss beschlossen. In der Sitzung hatte Bürgermeister Frederick Brütting deutlich gemacht, dass sich die Verwaltung die Entscheidung nicht leicht gemacht habe. Dennoch gebe es keine wirklich Alternative.
weiterFestival will mit Illusionen punkten
Heubach
Holzlatten, Paletten, Bretter, Spiegel. Dazu Container, Bauzäune, Mini-Bagger. „Noch sieht alles ein bisschen wild aus“, meinen Michael Schlenker und Matthias Kiwus. Die Mit-Organisatoren des „Wasser mit Geschmack“-Festivals“ versichern am Dienstagvormittag in der Stellung unterm Rosenstein aber: „Wir sind
weiterTV Bargau rüstet sich für die Zukunft
Schwäbisch Gmünd-Bargau
Der Turnverein Bargau erweist sich im 117. Jahr seines Bestehens als lebendiger Verein, dem es an qualifizierten Mitarbeitern nicht mangelt. Das machte der geschäftsführende Vorstand Jürgen Mayer bei der gut besuchten Hauptversammlung in der TV-Halle deutlich. Ortsvorsteher Franz Rieg dankte den Mitgliedern für die Angebote
weiterSVL holt den Bezirkspokal
Mit dem Gewinn des Bezirkspokals des Bezirk Rems gelang den Lauterer U18-Tischtennis-Mädels Melissa Andre, Sophia Hölldampf und Sarah Scherer der wohl größte Erfolg ihrer noch jungen Sportlerlaufbahn.
Nachdem der TV Mögglingen in einem spannenden und hart umkämpften Halbfinale mit 5:4 besiegt wurde, konnte auch das Finale gegen den TB Beinstein
weiterDouble für Mögglingen
Tischtennis Nach dem Gewinn des Meistertitels in der Jungen U18 Kreisliga Rems Ost mit 30:2 Punkten errangen Louis Knödler, Lars Rüdiger und Lennart Polta vom TV Mögglingen im „Final Four“ der Jungen U18 C-Pokalkonkurrenz auch noch den Pokalsieg und konnten somit das Double feiern.
weiterEhrenfeier des Turnvereins Mögglingen
Mögglingen
Ehre, wem Ehre gebührt: Wie jedes Jahr zelebrierte der Turnverein Mögglingen 1907 seinen Ehrennachmittag für die langjährigen Vereinsmitglieder und die Mitglieder, die in diesem Jahr einen runden Geburtstag bereits feierten oder noch feiern dürfen.
Ein Glas Sekt zur Begrüßung, nette Gespräche mit Altbekannten und dabei eine große
weiterViele Projekte und einige „Schmankerl“
Mögglingen
In Mögglingen ist was los“, lautet der Titel des Remstal-Gartenschau-Programmheftes der Gemeinde. Auf zehn Seiten präsentiert das Programmheft ein wahres Feuerwerk an Veranstaltungen und Höhepunkten der 4200-Seelen-Gemeinde. Am Donnerstagabend präsentierte nun Bürgermeister Adrian Schlenker gemeinsam mit dem Gartenschauausschuss
weiterSkiclub Aalen will Jugend aufbauen
Bei Sonnenschein wurden in Grasgehren die Ski-alpin-Bezirksmeisterschaften gefahren. Im Starterfeld von 148 Rennläufern ging nach langen Jahren der Abstinenz auch der Ski Club Aalen wieder an den Start. Zoltan Demeter wurde hierbei Zweiter in der Gesamtwertung.
Die an den RUD-Pokal und Zubatherm-Cup angeknüpften Meisterschaften wurden unter schwierigsten
weiterMögglinger Damen auf Tour im Allgäu
Ausflug Einen grandiosen sonnigen Skitag erlebten skibegeisterte „Ladies“ kürzlich im Skigebiet Ofterschwanger Horn im Allgäu. Die Skiabteilung des TV Mögglingen lud nun schon zum neunten Mal zum „Ladies Day“ ein und wurde mit schönem Wetter und optimalen Schneebedingungen belohnt. Die Teilnehmer hatten viel Spaß und die
weiterGmünd gewinnt Bezirksmeisterschaft und Rud-Pokal!
Der TV Mögglingen richtete in Grasgehren die Bezirksmeisterschaften sowie den traditionellen Rud-Pokal aus. Die Rennmannschaft des SV Schwäbisch Gmünd konnte sich hierbei sowohl bei den Meisterschaften als auch beim Pokalwettbewerb den ersten Platz in der Mannschaftswertung sichern.
Am Samstag stand mit dem Slalom zunächst der Rud-Pokal auf dem
weiterTV Mögglingen richtet die Bezirksmeisterschaften aus
Anreise bei Regen und Sturm, Abreise bei Regen und Sturm und dazwischen zwei tolle Renntage bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein: Das Racingteam des TV Mögglingen richtete beim traditionellen RUD-Pokal und dem Zubatherm-Cup die Bezirksmeisterschaften der Region Ost im Skigebiet Grasgehren bei guten Bedingungen aus.
Trotz sehr schweren Schneebedingungen
weiterGold für Henri Dickenherr
Bei sehr guten Pistenverhältnissen veranstaltete der Alpin Club Ulm die Schwäbischen Meisterschaften im Riesenslalom und Slalom. Das schwierige Gelände der Zöblener Piste im Tannheimer Tal forderte den Athleten einiges ab. Jene des TV Mögglingen meisterten die Aufgabe sehr gut. Im Riesenslalom gelang es David Schirle und Henri Dickenherr, sich
weiterRacingteam mischt mit
Das Ski-Racingteam des TV Mögglingen hat sich bei Baden-Württembergischen Meisterschaften im Schwarzwald in Bernau-Hofeck gut präsentiert. Am Samstag startete das Rennwochenende mit zwei Durchgängen im Riesenslalom. Bei nebelbedingter schwieriger Bodensicht meisterten die Mögglinger Starter die Rennen.
Ergebnisse Riesenslalom U21 weiblich: Anne
weiterRacingteam mischt in erweiterter Spitze mit
Das Ski-Racingteam des TV Mögglingen hat sich bei Baden-Württembergischen Meisterschaften im Schwarzwald in Bernau-Hofeck gut präsentiert. Am Samstag startete das Rennwochenende mit zwei Durchgängen im Riesenslalom. Bei nebligen Wetterbedingungen und schwieriger Bodensicht meisterten die Starter des Mögglinger Racingteams das Rennen auf einer gut
weiterDavid und Linda Schirle zweimal Erste
Beim vom Skiclub Heidenheim ausgerichteten „Alex-Störrle-Gedächtnisrennen“ konnten die alpinen Skirennläufer des TV Mögglingen zahlreiche Erfolge einfahren. Bei tollem Wetter und guten Pistenbedingungen wurde in Unterjoch der Slalom und Riesenslalom ausgefahren. Von den Schülern U10 bis zu den Aktiven waren topmotivierte Läufer am
weiterMögglinger Finanzpaket für 2019 ist festgezurrt
Mögglingen. Es ist ein stattlicher Betrag, mit dem sich der Mögglinger Haushalt 2019 präsentiert: 17,14 Millionen Euro Gesamtvolumen. Kämmerin Melanie Sturm widmete sich in der Gemeinderatssitzung am Freitag nur noch den Eckdaten, da der Etat bereits in der Dezembersitzung intensiv eingebracht und vorberaten worden war.
Bürgermeister Adrian Schlenker
weiterDie besten Jugendlichen und Senioren
Die Ostalbkreis-Meisterschaften im Tischtennis wurden in der Mögglinger Mackilohalle ausgetragen. Bereits zum 31. Mal fand das beliebte Turnier statt, bei dem auch die Jugendwettbewerbe und die Seniorenkonkurrenz ausgespielt wurden.
Den Auftakt machten die jüngsten Teilnehmer der U11- und U13-Konkurrenzen. In der Mädchen-U13-Konkurrenz wurde bei
weiterSkihütte geöffnet
Essingen-Lauterburg. Die Skihütte der Skiabteilung des TV Mögglingen in Lauterburg ist am Sonntag, 13. Januar, ab 11 Uhr für Gäste geöffnet.
weiterDie besten Jugendlichen und Senioren
Die Ostalbkreis-Meisterschaften im Tischtennis wurden in der Mögglinger Mackilohalle ausgetragen. Bereits zum 31. Mal fand das beliebte Turnier statt, bei dem auch die Jugendwettbewerbe und die Seniorenkonkurrenz ausgespielt wurden.
Den Auftakt machten die jüngsten Teilnehmer der U11- und U13-Konkurrenzen. In der Mädchen-U13-Konkurrenz wurde bei
weiterSkihütte öffnet
Essingen-Lauterburg. Die Skihütte der Skiabteilung des TV Mögglingen in Lauterburg ist am Sonntag, 13. Januar, ab 11 Uhr für Gäste geöffnet.
weiterBernhard Weiß siegt in der höchsten Klasse
In der Mögglinger Mackilohalle wurden die 31. Ostalbkreis-Meisterschaften ausgespielt, die vom TV Mögglingen routiniert organisiert wurden. Mit 150 Teilnehmern war die Beteiligung geringer als in der Vergangenheit.
Das Turnier der Erwachsenen zählte lediglich 70 Teilnehmer. Siegerin der Damen-A-Konkurrenz und somit Ostalbkreismeisterin wurde Heike
weiterBernhard Weiß siegt in der höchsten Klasse
In der Mögglinger Mackilohalle fanden die 31. Ostalbkreis-Meisterschaften ihre Austragung, die vom TV Mögglingen routiniert organisiert und durchgeführt wurden. Mit 150 Teilnehmern war die Beteiligung geringer als in der Vergangenheit.
Heike Gerst KreistitelträgerinDas Turnier der Erwachsenen zählte lediglich 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
weiterOstalbkreis-Meisterschaften 2018
Die traditionellen Ostalbkreis-Meisterschaften finden an diesem Wochenende in Mögglingen im Tischtennis statt. Bereits zum 31. Mal treffen sich die Spielerinnen und Spieler zum Kräftemessen in der Mögglinger Mackilohalle. Während der Verbandsrunde sind die Spielklassen des Ostalbkreises in die Altkreise Gmünd bzw. Aalen getrennt. Deshalb ist dieses
weiterSpende aus starker Hand
Die vor gut vier Wochen in der Rumpelkammer Mögglingen ausgetragenen ersten Schwäbischen Griffkraft-Meisterschaften wirken mit einer Spende nach. Von Beginn an war vonseiten des Veranstalters Jörg Röske geplant, den kompletten Reinerlös der Veranstaltung für einen guten, lokalen Zweck, zu spenden. So war kurzerhand auch noch eine Spendenkasse
weiter1000 Euro für den Kinderturnfestausrichter
Spende Bundesweit unterstützt die AOK die Kinderturnfeste in den Turngauen. Aus diesem Grund wurden Vereinsvertreter des TV Mögglingen sowie das Organisationsteam des Turngaus Ostwürttemberg eingeladen. Dank wurde für das große Engagement während des Gaukinderturnfests in Mögglingen ausgesprochen. Der Kinderturnwart des Turngaus Ostwürttemberg,
weiterViel Lob für die Schauspieler und alle Helfer
Mögglingen. Die Theatergruppe der Skiabteilung des TV Mögglingen begeisterte ihr Publikum an drei Abenden in der TV-Halle. Auf dem Programm stand die Boulevardkomödie „Emil für dich“. Die zahlreichen Besucher sollten nicht enttäuscht werden. Sie fühlten sich bestens unterhalten. Das Beste in den vergangenen Jahren, mit großartigen
weiterWintersport Skibörse in der TVM-Halle
Mögglingen. Die Skiabteilung des TV Mögglingen veranstaltet an diesem Samstag, 10. November, von 10 bis 13 Uhr eine Skibörse in der TVM-Halle. Im Angebot sind gebrauchte Ski, Stöcke, Snowboards, Inliner, Skistiefel, Ski- und Snowboardbekleidung sowie Outdoor Artikel. Das Ski-Team des Vereins steht zur Beratung zur Verfügung stehen. Nicht verkaufte
weiterSkibörse in Mögglingen
Mögglingen. Die Skiabteilung des TV Mögglingen veranstaltet am Samstag 10. November, von 10 bis 13 Uhr wieder Ihre Skibörse in der TVM-Halle. Warenannahme ist am Freitag 9. November, von 17 bis 19 Uhr. Es werden nur unbeschädigte Ausrüstungsgegenstände angenommen und vermittelt, die dem Stand der Technik entsprechen. Nicht verkaufte Ware sollte
weiterTV Mögglingen Skibörse am Wochenende
Mögglingen. Die Skiabteilung des TV Mögglingen veranstaltet am kommenden Samstag, 10. November, von 10 bis 13 Uhr wieder ihre Skibörse in der TV-Halle. Warenannahme ist bereits am Freitag, 9. November, von 17 bis 19 Uhr. Es werden nur unbeschädigte Ausrüstungsgegenstände angenommen und vermittelt, die dem Stand der Technik entsprechen. Nicht
weiterParty Halloween in Mögglingen
Mögglingen. In der Mackilohalle steigt am Mittwoch, 31. Oktober, ab 20.30 Uhr die Halloweenparty des TV Mögglingen. Die Band „Lost Eden“ spielt, das Küchenteam versorgt die Gäste. Karten gibt es für 9 Euro im Vorverkauf bei „Nana & DiDit Limited“ (Altes Videoarchiv) in Mögglingen und online bei Eventim für 9.45 Euro
weiterParty Halloween in Mögglingen
Mögglingen. In der Mackilohalle steigt am Mittwoch, 31. Oktober, ab 20.30 Uhr die Halloweenparty des TV Mögglingen. Die Band „Lost Eden“ spielt, das Küchenteam versorgt die Gäste. Karten gibt es für 9 Euro im Vorverkauf bei „Nana & DiDit Limited“ (Altes Videoarchiv) in Mögglingen und online bei Eventim für 9.45 Euro
weiterKarten fürs Theater der Skiabteilung
Theater Die Laienspieler der Skiabteilung des TV Mögglingen haben sich seit Wochen bei vielen Proben mächtig ins Zeug gelegt. Mit der Komödie „Emil für dich“ wollen die Akteure wieder ihr Bestes geben. Karten für die Aufführungen am 2., 3. und 4. November gibt's bei Edeka Hudelmaier für 9 Euro. Foto: privat
weiterBesonderes Siegel für Prävention im Sport
Auch in diesem Jahr konnte der Turngau Ostwürttemberg wieder verschiedene Vereine mit dem „Pluspunkt Gesundheit. DTB“ auszeichnen. Von den insgesamt 154 Mitgliedsvereinen wurde diesmal an 15 Vereine und 26 Übungsleiterinnen und Übungsleiter für 36 verschiedene Angebote im Gesundheitssport das Gütesiegel „Pluspunkt Gesundheit.
weiterTVM-Racingteam im Pitztal
Wintersport. Die Skirennmannschaft des TV Mögglingen war zum ersten Schneetraining der anstehenden Saison 2018/19 traditionell auf dem Pitztaler Gletscher. Bei besten Bedingungen lag der Fokus in erster Linie auf der Schulung der Skitechnik im freien Fahren. Zu den nächsten Trainingskursen ist das Team am Wochenende vom 20. bis 21. Oktober wieder
weiterHandballerinnen in Heidelberg
Ausflug Der Ausflug der „älteren Handballdamen“ des TV Mögglingen führte nach Heidelberg. Mit einer Rundfahrt im Cabrio-Bus erfolgte eine erste Orientierung. Die Shopping-Tour und ein Abendessen schlossen sich an. Bei Einbruch der Nacht wurden die Damen von einer „Henkerstochter“ abgeholt und unter dem Motto „Henker,
weiterParty Halloween in Mögglingen feiern
Mögglingen. In der sanierten Mackilohalle steigt am Mittwoch, 31. Oktober, die Halloweenparty des TV Mögglingen. Durch eine große Auswahl an Bars, die Versorgung durch das Küchenteam sowie der Band „Lost Eden“ steht einer Partynacht nichts im Weg. Beginn ist um 20.30 Uhr. Kein Eintritt unter 16 Jahren. Karten für 9 Euro bei Nana &
weiterAnni Knaus
Mögglingen. Der Turnverein Mögglingen (TVM) trauert um sein Ehrenmitglied Anni Knaus, die im Alter von 100 Jahren verstorben ist. Anni Knaus hat 1946 beim TVM das Kinderturnen ins Leben gerufen. Unzählige Mädchen gingen durch ihre Schule. Sie selbst war aktive Barrenturnerin und vertrat bei vielen Sportfesten den TVM. 1971 startete sie mit einer
weiter33 Mögglinger Jungturner genießen ihr Jugendlager im Allgäu
Jugendlager Das Jugendlager des Turnverein Mögglingen ist zu Ende. Viel Spaß, Action und Programm erwartete die insgesamt 33 Kindern. Mit sieben Betreuern ging es für zehn Tage ins „Basislager“ Altmummen bei Immenstadt im Allgäu. Neben dem Stadtspiel stand auch ein Besuch im Freibad an, was bei der herrschenden Hitze für die richtige
weiter33 Mögglinger Jungturner im Allgäu
Jugendlager Das Jugendlager des Turnverein Mögglingen ist zu Ende. Viel Spaß, Action und Programm erwartete die insgesamt 33 Kindern. Mit sieben Betreuern ging es für 10 Tage ins „Basislager“ Altmummen bei Immenstadt im Allgäu. Neben dem Stadtspiel stand auch ein Besuch im Freibad an, was bei der vorhandenen Hitze für die richtige
weiterElektrofestival so groß wie noch nie
Heubach
Eine Schar bunter Holzameisen krabbelt den Hügel hinunter, dicht gefolgt von einem riesigen Exemplar aus Holzlatten. Ein Flugsaurier mit glühenden Augen breitet seine Schwingen aus. Daneben wühlt sich eine gigantische Hand aus dem Erdboden, sie hält einen funkelnden Diamanten.
Wie seit vielen Jahren im August folgt in der Stellung unterm
weiterBank sieht sich fit für die Zukunft
Mögglingen
Lokal verankert und solide geführt.“ Mit diesen Worten umschrieb Mögglingens Bürgermeister Adrian Schlenker die Raiffeisenbank Rosenstein, die ihre Generalversammlung in der Mögglinger Mackilohalle abhielt, weil die Stadthalle in Heubach derzeit saniert wird.
„2017 war für uns ein gutes Jahr“, betonte Vorstand Karl
weiterÜber 800 Kinder in Mögglingen
Über 2500 Menschen, darunter gut 800 teilnehmende Kinder fanden sich am Sonntag um 8 Uhr zum Gaukinderturnfest auf der Mögglinger Sportanlage ein.
Auch zahllose freiwillige Helfer waren vor Ort, um den 24 teilnehmenden Vereinen und den 97 Mannschaften eine würdige Bühne zu bereiten. Aus dem gesamten Turngau reisten die Teilnehmer an, sogar aus
weiterÜber 800 Kinder in Mögglingen
Über 2500 Menschen, darunter gut 800 teilnehmende Kinder fanden sich am Sonntag um 8 Uhr zum Gaukinderturnfest auf der Mögglinger Sportanlage ein.
Auch zahllose freiwillige Helfer waren vor Ort, um den 24 teilnehmenden Vereinen und den 97 Mannschaften eine würdige Bühne zu bereiten. Aus dem gesamten Turngau reisten die Teilnehmer an, sogar aus
weiterSportliche Vielfalt
Obwohl das Landeskinderturnfest in Aalen einen großen Schatten wirft, wird der Turngau Ostwürttemberg auch 2018 auf Gauebene ein Kinderturnfest durchführen und hat mit dem TV Mögglingen einen kompetenten Ausrichter gefunden.
Bis zu 800 Kinder werden am Sonntag, 1. Juli, dabei die Sportanlagen des TV Mögglingen und die Mackilo-Halle bevölkern.
weiterSportliche Vielfalt
Obwohl das Landeskinderturnfest in Aalen einen großen Schatten wirft, wird der Turngau Ostwürttemberg auch 2018 auf Gauebene ein Kinderturnfest durchführen und hat mit dem TV Mögglingen einen kompetenten Ausrichter gefunden.
Bis zu 800 Kinder werden am Sonntag, 1. Juli, dabei die Sportanlagen des TV Mögglingen und die Mackilo-Halle bevölkern.
weiterMögglinger sucht Wege aus EU-Krise
Mögglingen. Prof. Dr. Helmut Breitmeier kommt zu einem Vortrag in seine Heimatgemeinde Mögglingen. Er spricht am Freitag, 18. Mai, um 19 Uhr in der TV-Halle in der Heubacher Straße 3. Das Thema ist „Projekt Europa zwischen Krise und Zukunft: Neue Wege zu Frieden und Demokratie in einer reformierten EU“.
Der Vortrag beschäftigt sich
weiter