VfR Aalen
Sieg für den FC St. Gallen
Der Böbinger Trainer Peter Zeidler und sein FC St. Gallen können aufatmen. Nach sechs Partien in der Super League in Folge ohne Sieg, gab es am 22. Spieltag ein eindrucksvolles 3:1 zuhause gegen den FC Basel. Die St. Gallener führten zwischenzeitlich sogar mit 3:0, Basels Tor in der Nachspielzeit kam zu spät für eine Aufholjagd. Durch den Erfolg
weiterSieg für den FC St. Gallen
Der Böbinger Trainer Peter Zeidler und sein FC St. Gallen können aufatmen. Nach sechs Partien in der Super League in Folge ohne Sieg, gab es am 22. Spieltag ein eindrucksvolles 3:1 zuhause gegen den FC Basel. Die St. Gallener führten zwischenzeitlich sogar mit 3:0, Basels Tor in der Nachspielzeit kam zu spät für eine Aufholjagd. Durch den Erfolg
weiterVertrag mit Jordan Brown aufgelöst
Es sind nicht immer sportliche Gründe, die zu einer Trennung führen. Bei Jordan Brown ist es das Menschliche, das den Stürmer zu einem unerwarteten Schritt gezwungen hat: Der 24-Jährige vermisst seine Frau und sein kleines Kind so sehr, dass er um sofortige Vertragsauflösung gebeten hat. „Wir sind dem Wunsch von Jordan selbstverständlich
weiterVertrag mit Jordan Brown aufgelöst
Es sind nicht immer sportliche Gründe, die zu einer Trennung führen. Bei Jordan Brown ist es das Menschliche, das den Stürmer zu einem unerwarteten Schritt gezwungen hat: Der 24-Jährige vermisst seine Frau und sein kleines Kind so sehr, dass er um sofortige Vertragsauflösung gebeten hat. „Wir sind dem Wunsch von Jordan selbstverständlich
weiterZAHL DES Spiels
Punkte hat der VfR Aalen nach dem 25. Spieltag auf dem Konto. Zu den für den Klassenerhalt nötigen 50 Punkten fehlen damit noch 19 Zähler – bei 17 ausstehenden Spielen. Heißt: Sechs Siege und ein Unentschieden fehlen für den Ligaverbleib.
weiterMichael Weißkopf wünscht sich ein Ende der (Trainer-)Diskussionen
Negativserie. Zwei Punkte aus vier Spielen – das war die Bilanz des VfR Aalen vor dem Auswärtsspiel in Alzenau. Und: Zwischenzeitlich betrug der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz nur noch einen Punkt.
Folgen. Die Unzufriedenheit bei den Fans wuchs zunehmend. Es hagelte Kritik gegen die eigenen Spielern, denen teilweise mangelnde Einstellung
weiterMichael Weißkopf wünscht sich ein Ende der (Trainer-)Diskussionen
Negativserie. Zwei Punkte aus vier Spielen – das war die Bilanz des VfR Aalen vor dem Auswärtsspiel in Alzenau. Und: Zwischenzeitlich betrug der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz nur noch einen Punkt.
Folgen. Die Unzufriedenheit bei den Fans wuchs zunehmend. Es hagelte Kritik gegen die eigenen Spielern, denen teilweise mangelnde Einstellung
weiterKienle steht wieder goldrichtig
Aus der Kabine dröhnte Partymusik. Und draußen feierte das Betreuerteam. Beim VfR Aalen war die Erleichterung groß, nachdem die Profis endlich mal wieder gezeigt haben, dass sie auch gegen einen direkten Konkurrenten gewinnen können. Im Auswärtsspiel beim FC Bayern Alzenau stand es nach 90 Minuten 1:0 (1:0). Wieder einmal stand einer goldrichtig:
weiterZAHL DES Spiels
Punkte hat der VfR Aalen nach dem 25. Spieltag auf dem Konto. Zu den für den Klassenerhalt nötigen 50 Punkten fehlen damit noch 19 Zähler – bei 17 ausstehenden Spielen. Heißt: Sechs Siege und ein Unentschieden fehlen für den Ligaverbleib.
weiterKienle steht wieder goldrichtig
Aus der Kabine dröhnte Partymusik. Und draußen feierte das Betreuerteam. Beim VfR Aalen war die Erleichterung groß, nachdem die Profis endlich mal wieder gezeigt haben, dass sie auch gegen einen direkten Konkurrenten gewinnen können. Im Auswärtsspiel beim FC Bayern Alzenau stand es nach 90 Minuten 1:0 (1:0). Wieder einmal stand einer goldrichtig:
weiterDes Kaisers Schaffenskraft
Nicht leicht hat es derzeit Dominik Kaiser. Der Mittelfeldspieler hinkt mit Hannover 96 den eigenen Ansprüchen hinterher, Platz sieben mit jetzt schon neun Punkten Rückstand auf Rang drei ist nicht das, was sich Verein vorgestellt hat. Und auch Kaiser selbst muss Kritik einstecken. Von den eigenen Fans. Und von den Medien. „Nicht mehr auf der
weiterEin Sieg zum Glücklichsein
Dreimal nacheinander war zuletzt der Gang in die Halbzeitpause ein schwieriger. Denn gegen Steinbach Haiger (3:3), Freiburg II (1:3) und TSG Balingen (0:2) lag der VfR Aalen nach 45 Minuten jeweils mit 0:2 zurück. Das soll sich am Samstag kein viertes Mal wiederholen. Stattdessen verlangt Trainer Roland Seitz von seinen Profis endlich wieder eine
weiterJetzt fehlt noch ein Sieg zum Glücklichsein
Dreimal nacheinander war zuletzt der Gang in die Halbzeitpause ein schwieriger. Denn gegen Steinbach Haiger (3:3), Freiburg II (1:3) und die TSG Balingen (0:2) lag der VfR Aalen nach 45 Minuten jeweils mit 0:2 zurück. Das soll sich am Samstag kein viertes Mal wiederholen. Stattdessen verlangt Trainer Roland Seitz von seinen Profis endlich wieder eine
weiterZAHL DES Spiels
Treffer in fünf Spielen, das ist die Bilanz von Steffen Kienle. Der 26-jährige Stürmer, der im Winter vom SSV Ulm 1846 zurück zum VfR Aalen wechselte, führt damit bereits die interne Torjägerliste bei den Ostälblern an.
weiterPunkt dank Kienles Doppelpack
Sechs Tore, drei auf jeder Seite. Nach der bitteren 1:4-Niederlage zuletzt gegen den neuen Spitzenreiter SC Freiburg II hat der VfR Aalen im Nachholspiel am Mittwoch dem Tabellenzweiten TSV Steinbach Haiger mit 3:3 einen Punkt abgeknöpft. Und sich dabei von seiner besten Seite gezeigt. Zunächst glich die Rohrwang-Elf einen 0:2-Halbzeitrückstand
weiterPunkt dank Kienles Doppelpack
Sechs Tore, drei auf jeder Seite. Nach der bitteren 1:4-Niederlage zuletzt gegen den neuen Spitzenreiter SC Freiburg II hat der VfR Aalen im Nachholspiel am Mittwoch dem Tabellenzweiten TSV Steinbach Haiger mit 3:3 einen Punkt abgeknöpft. Und sich dabei von seiner besten Seite gezeigt. Zunächst glich die Rohrwang-Elf einen 0:2-Halbzeitrückstand
weiterZAHL DES Spiels
Treffer in fünf Spielen, das ist die Bilanz von Steffen Kienle. Der 26-jährige Stürmer, der im Winter vom SSV Ulm 1846 zurück zum VfR Aalen wechselte, führt damit bereits die interne Torjägerliste bei den Ostälblern an.
weiterLeserbrief zur Situation beim VfR Aalen:
„Seit knapp einem Jahr befindet sich der Fußballsport im Ausnahmezustand. Das Virus bestimmt die Szenerie und führt Regie. Spaß bereitet das weder den Aktiven noch den Fußballfans.
Als wäre das nicht genug. Beim VfR Aalen herrscht große Sorge um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest. Und massive wirtschaftliche Probleme, sind kein Geheimnis.
weiterHoffen auf den historischen Sieg
Roland Seitz ist es schon seit langem ein Dorn im Auge: dass die Meister der fünf Regionalligen nicht direkt in die 3. Liga aufsteigen. „Es kann nicht sein, dass eine Mannschaft über eine ganze Saison hinweg konstant gute Leistungen abruft und dann Aufstiegsspiele darüber entscheiden, ob man hoch geht oder nicht“, sagt der Trainer des
weiterGanzenmüller bleibt bis 2022
Der Kader für die Saison 2021/2022 nimmt weiter Formen an: Die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach hat den nächsten Führungsspieler gebunden. Marco Ganzenmüller hat beim Fußball-Verbandsligisten einen neuen Vertrag bis Juni 2022 unterschrieben.
Damit trägt der „Turm“ im Defensivverbund der Mannschaft von Patrick Faber und Marc Ruppert
weiterVfR will gegen Haiger wieder gewinnen
Fußball, Regionalliga Südwest Dass seine Spieler die Führungschance sausen lassen, das ärgert den Trainer. Am Mittwoch (14 Uhr) geht es bei Steinbach Haiger wieder gegen ein Spitzenteam.
Der Unmut unter den Fans des VfR Aalen steigt. Zu oft haben sie es in den vergangenen Jahren erleben müssen, dass ihre Mannschaft hart an der Abstiegszone „wandelt“. Zu oft ist es am Ende auch schief gegangen. Auch am vergangenen Samstag bekundete eine Gruppe von VfR-Anhängern vor der Ostalb-Arena (sicherlich unter Missachtung
weiterVfR will gegen Haiger wieder gewinnen
Der Unmut unter den Fans des VfR Aalen steigt. Zu oft haben sie es in den vergangenen Jahren erleben müssen, dass ihre Mannschaft hart an der Abstiegszone „wandelt“. Zu oft ist es am Ende auch schief gegangen. Auch am vergangenen Samstag bekundete eine Gruppe von VfR-Anhängern vor der Ostalb-Arena (sicherlich unter Missachtung der Corona-Regeln)
weiterZAHL DES Spiels
Punkte hat der VfR Aalen nach 23 Spielen auf seinem Konto und liegt damit nur einen Zähler von der Abstiegszone entfernt.
weiterNachholspiel in Haiger
Das Regionalligaspiel des VfR Aalen, das vor einer Woche beim TSV Steinbach Haiger ausgefallen ist, wird an diesem Mittwoch (14 Uhr) nachgeholt.
weiterZAHL DES Spiels
Punkte hat der VfR Aalen nach 23 Spielen auf seinem Konto und liegt damit nur einen Zähler von der Abstiegszone entfernt.
weiterNachholspiel in Haiger
Das Regionalligaspiel des VfR Aalen, das vor einer Woche beim TSV Steinbach Haiger ausgefallen ist, wird an diesem Mittwoch (14 Uhr) nachgeholt.
weiterFans laden lautstark ihren Frust ab
Fans Während drinnen die Niederlage des VfR Aalen ihren Lauf nahm, machte eine Gruppe von Fans vor den Toren der Ostalb-Arena ihrem Unmut lautstark Luft. Nachdem sie nach der Partie am Zaun mit Spielern gesprochen hatten, zogen sie frustriert wieder von dannen. Foto: Eibner
weiterAalen lässt mehrere Hochkaräter liegen
Tapfer gekämpft haben sie, die Fußballprofis des VfR Aalen. Das alleine aber genügte am Samstag nicht, um gegen eine ebenso spielstarke wie kompromisslos agierende Nachwuchstruppe des Bundesligisten SC Freiburg zu bestehen. Die Elf von VfR-Cheftrainer Roland Seitz musste sich den Breisgauern mit 1:3 beugen, die damit die Tabellenspitze in der Regionalliga
weiterBronze für Lisa Maihöfer
Bronze bei den Deutschen Hallenmeisterschaften und drei Siege, sowie eine Niederlage im Fußball. Der Rückblick auf das vierte Februar-Wochenende.
LeichtathletikBei den 67. Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in Leipzig holte sich die für den LC Rehlingen startende Gmünderin Lisa Maihöfer sensationell über 60 Meter-Hürden die Bronzemedaille
weiterBronze für Lisa Maihöfer
Bronze bei den Deutschen Hallenmeisterschaften und drei Siege, sowie eine Niederlage im Fußball. Der Rückblick auf das vierte Februar-Wochenende.
LeichtathletikBei den 67. Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in Leipzig holte sich die für den LC Rehlingen startende Gmünderin Lisa Maihöfer sensationell über 60 Meter-Hürden die Bronzemedaille
weiterDer VfR Aalen hofft auf ein Jubiläumfest im Herbst
Eine Gaststätte Namens „Eintracht“ ist am 8. März 1921 Schauplatz einer Generalversammlung, welcher nach einem Zeitungsaufruf mehr als 100 fußballbegeisterte Männer folgen. Einstimmig wird an diesem Tag die Gründung eines unabhängigen Fußballvereines beschlossen. Der „Verein für Rasenspiele Aalen“ erwacht zum Leben.
28
weiterMatthias Layer verlängert seinen Vertrag bis zum Juni 2022
VfR-Torwart und Eigengewächs Matthias Layer hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Seit Januar 2013 spielt der 22-jährige gebürtige Schorndorfer beim VfR. ,,Mit Matthias Layer hat heute ein absolut dem Verein und der Mannschaft gegenüber loyaler Spieler seinen Vertrag verlängert. Wir wissen, wie schwierig es im Schatten der Torwartlegende
weiterMatthias Layer verlängert seinen Vertrag bis zum Juni 2022
VfR-Torwart und Eigengewächs Matthias Layer hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Seit Januar 2013 spielt der 22-jährige gebürtige Schorndorfer beim VfR. ,,Mit Matthias Layer hat heute ein absolut dem Verein und der Mannschaft gegenüber loyaler Spieler seinen Vertrag verlängert. Wir wissen, wie schwierig es im Schatten der Torwartlegende
weiterWeitere Physio-Praxis für die Profis des VfR Aalen
Sportmedizin Seit fast 10 Jahren kümmert sich Physiotherapeut Michael Rehor um die Fußballprofis des VfR Aalen. Die Kicker nutzen seitdem die Praxisräume in Aalen für die Reha und ihre Behandlungen. Seit 1. Februar wurde das sportmedizinische Angebot erweitert. Rehor hat in Unterkochen in der Waldhäuser Straße 101 eine zweite Praxis eröffnet,
weiterSC-Jungs aus dem Breisgau beim VfR Aalen
Die Temperaturen werden milder. Dennoch muss sich der VfR Aalen warm anziehen. Mit dem SC Freiburg II an diesem Samstag (14 Uhr, Ostalb-Arena), dem TSV Steinbach Haiger (Mittwoch, 24. Februar, 14 Uhr, in Haiger) und dem SSV Ulm (Samstag, 6. März, Ostalb-Arena) hat die Elf von VfR-Cheftrainer Roland Seitz in den kommenden zwei Wochen das komplette
weiterSC-Jungs aus dem Breisgau beim VfR Aalen
Die Temperaturen werden milder. Dennoch muss sich der VfR Aalen warm anziehen. Mit dem SC Freiburg II an diesem Samstag (14 Uhr, Ostalb-Arena), dem TSV Steinbach Haiger (Mittwoch, 24. Februar, 14 Uhr, in Haiger) und dem SSV Ulm (Samstag, 6. März, Ostalb-Arena) hat die Elf von VfR-Cheftrainer Roland Seitz in den kommenden zwei Wochen das komplette
weiterLudwig Broer verstorben
Ludwig Broer, einer der ältesten Spieler der Garde des VfR Aalen in den 60er Jahren ist nach langer Krankheit im Alter von 82 Jahren verstorben.
Mit Leib und Seele war er 68 Jahre lang Mitglied des Vereins für Rasenspiele Aalen. Mit 14 trat Ludwig 1952 als Jugendspieler in den Verein ein, als die Aalener wieder in der 1. Amateurliga spielten,
weiterDer Vizekapitän bleibt an Bord
Der nächste Leistungsträger bleibt dem TSV Essingen treu. Vizekapitän Julian Biebl hat seinen Vertrag beim Fußball-Verbandsligisten bis 2023 verlängert. Mit seinen 24 Jahren zählt der Führungsspieler bereits zu den Alteingesessenen – kickt er doch schon seit 2015 bei den Blau-Weißen.
Aus der Jugend des VfR Aalen ist er damals nach Essingen
weiterDer Vizekapitän bleibt an Bord
Der nächste Leistungsträger bleibt dem TSV Essingen treu. Vizekapitän Julian Biebl hat seinen Vertrag beim Fußball-Verbandsligisten bis 2023 verlängert. Mit seinen 24 Jahren zählt der Führungsspieler bereits zu den Alteingesessenen – kickt er doch schon seit 2015 bei den Blau-Weißen.
Aus der Jugend des VfR Aalen ist er damals nach Essingen
weiterEin Punkt Rückstand
In der Fußball-Regionalliga Südwest standen am Mittwoch zwei Nachholspiele an.
Aalens kommender Gegner SC Freiburg II setzte sich mit 3:1 beim FC 08 Homburg durch. Noah Weißhaupt brachte die Breisgauer nach 13 Minuten mit 1:0 in Führung. Lediglich eine Viertelstunde später glich Thomas Gösweiner aber aus. Freiburg II zeigte sich davon unbeeindruckt
weiterVfR: Mark Müller bleibt bis 2023
Der VfR Aalen hat ein Eigengewächs an sich gebunden: Mark Müller hat seinen Vertrag beim Regionalligisten um zwei weitere Jahre bis Juni 2023 verlängert.
Der erst 19-jährige Mittelfeldspieler kam im Sommer 2018 vom FSV Hollenbach zu den Schwarz-Weißen in die U19. Danach schaffte der Nachwuchsspieler den Sprung nach oben und erhielt im Sommer 2020
weiterVfR-Fans denken an die Alltagshelden
Aalen
Die Fan-Interessengemeinschaft VfR Aalen hat sich auch in diesem Jahr eine Valentins-Aktion einfallen lassen. In diesem besonderen Jahr wollten die Fans der IG denen eine kleine Freude machen, die in der Pandemiezeit besonders gefordert sind. Zielgruppe waren die Pflegekräfte und Mitarbeiter in den Senioren- und Pflegeheimen. Diese sind während
weiterVfR Aalen, Greuther Fürth, Würzburg, Sandhausen
Amtszeit. Es war die bislang kürzeste Amtszeit von Michael Schiele als Trainer. Nur 13 Punktspiele hat er in Sandhausen absolvieren dürfen. Bilanz: 0,77 Punkte pro Spiel.
Einstieg. Schiele begann seine Trainerlaufbahn im Januar 2011 beim VfR Aalen – als Co-Trainer von Ralph Hasenhüttl. An der Seite des Österreichers feierte er im Sommer
weiterMark Müller bleibt bis 2023
Der VfR Aalen hat ein Eigengewächs an sich gebunden: Mark Müller hat seinen Vertrag beim Regionalligisten um zwei weitere Jahre bis Juni 2023 verlängert.
Der erst 19-jährige Mittelfeldspieler kam im Sommer 2018 vom FSV Hollenbach zu den Schwarz-Weißen in die U19 und wurde im Sommer 2020 zu den Profis hochgezogen. In der laufenden Runde absolvierte
weiterDas Ende nach nur 81 Tagen
Fußball, 2. Bundesliga Nach knapp drei Monaten trennt sich der SV Sandhausen von Trainer Michael Schiele. „Ich bin überrascht“, sagt der 42-Jährige.
Es ist eine Herausforderung, aber es ist definitiv kein Himmelfahrtskommando.“ Diesen Satz sagte Michael Schiele vor gerade einmal gut zwei Monaten. Da übernahm der 42-jährige Dorfmerkinger den SV Sandhausen. Jetzt – 14 Pflichtspiele später – hat der Zweitligist seinen Trainer schon wieder entlassen.
Es war seine bislang
weiterThomas Traub verlängert in Essingen
Nachdem beim Fußball-Verbandsligisten TSV Essingen bereits Chefttrainer Beniamino Molinari und Co-Trainer Simon Köpf ihre Zusage bis 2023 gegeben haben, hat nun auch Co- und Torwarttrainer Thomas Traub bis 2023 am Schönbrunnenstadion verlängert. Damit bleibt dieses Trainiertrio bis dahin komplett.
„Ich bin wirklich stolz auf das entgegengebrachte
weiter„Ich möchte den VfR Aalen zurück in die 3. Liga führen“
Kurzurlaub statt Auswärtsspiel. Karlsruhe statt Haiger. Daniel Bernhardt (35) hat sein freies Wochenende für einen Heimatbesuch genutzt. Und er hat im Interview deutliche Worte gefunden: „Wir müssen mannschaftlicher denken“, sagt der Kapitän des VfR Aalen.
Herr Bernhardt, Ihr Vertrag hat sich um ein Jahr verlängert. Das heißt auch:
weiterVfR Aalen am 24. Februar?
Fußball Noch ist der Nachholtermin nicht offiziell bestätigt. Aber die an diesem Samstag ausgefallene Regionalliga-Partie zwischen dem TSV Steinbach Haiger und dem VfR Aalen soll am Mittwoch, 24. Februar 2021 nachgeholt werden. Das Spiel beim Aufstiegsaspiranten musste abgesagt werden, weil weder der Rasen- noch der Kunstrasenplatz bespielbar ist.
weiterTSV siegt im Spitzenspiel
Die Wahl zu Aalens Sportler des Jahres und erfolgreiche Volleyballer und Fußballer. Der Rückblick auf ein spannendes Februar-Wochenende:
Sportler des JahresDer Turner Samuel Oppold (TG Hofen), die Triathletin Elena Illeditsch und die Mannschaft der Lightning Cheerleader (beide Aalener Sportallianz) konnten sich Aalens Sportler des Jahres 2019 nennen.
weiterKristjan Arh Cesen an diesem Donnerstag opiert
Verletzung: Passiert es bereits am 19. Dezember 2020 im Auswärtsspiel bei Kickers Offenbach (2:0). Kristjan Arh Cesen hat sich damals erneut seinen Zeh gebrochen.
Operation: An diesem Donnerstag wurde der Linksverteidiger des VfR Aalen nun operiert.
Ausfall: Bitter für die Ostälbler: Der 23-jährige Leistungsträger, der erst Ende August von NK
weiterSpiel des VfR Aalen abgesagt!
Der VfR Aalen kann sich die rund 350 Kilometer weite Fahrt sparen. Das für Samstag (Anpfiff: 14 Uhr) angesetzte Regionalligaspiel beim TSV Steinbach Haiger fällt aus. Sowohl der Rasen- als auch der Kunstrasenplatz des Aufstiegsaspiranten sind wegen des Schnees und Frosts nicht bespielbar.
Schon am Mittwoch sagte VfR-Trainer Roland Seitz, dass die
weiterNackte Springerin sorgt für Wirbel
Zwölf Spiele, null Siege, zwei Punkte: Der TSV Großdeinbach ziert in der Fußball-Bezirksliga das Tabellenende. Sportlich ist der Verein bei fünf Absteigern kaum noch retten. Wo andere längst den Trainer in Frage stellen, setzt der TSV ein anderes Zeichen: Die Großdeinbacher haben nun mit ihrem Trainerduo verlängert. Trainer Patrick Wahl und dessen
weiterKristjan Cesen operiert
Fußball. Passiert ist es bereits am 19. Dezember 2020 im Spiel bei Kickers Offenbach (2:0). Kristjan Arh Cesen hat sich damals erneut seinen Zeh gebrochen. Am Donnerstag wurde der Linksverteidiger des VfR Aalen nun operiert. Bitter: Der 23-Jährige, der Ende August nachverpflichtet wurde und auf Anhieb Stammspieler war, fehlt nun weitere sechs bis
weiterZum Thema: Die Trainerfrage beim VfR Aalen
„Ihr verbliebenen treuen Seelen des VfR Aalen! Dass ihr mir ja nicht böse seid: Seit Seitz Seit an Seit mit seinen Adjutanten die Seitenlinie rockt, manövriert sich der Club immer stärker ins sportliche Abseits.
Während man gegen hoch favorisierte Titelaspiranten Duftmarken setzte, lässt man gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf leichtfertig
weiterSpiel des VfR Aalen abgesagt!
Der VfR Aalen kann sich die rund 350 Kilometer weite Fahrt sparen. Das für Samstag (Anpfiff: 14 Uhr) angesetzte Regionalligaspiel beim TSV Steinbach Haiger fällt aus. Sowohl der Rasen- als auch der Kunstrasenplatz des Aufstiegsaspiranten sind wegen des Schnees und Frosts nicht bespielbar.
Schon am Mittwoch sagte VfR-Trainer Roland Seitz, dass die
weiterSpiel des VfR Aalen abgesagt!
Der VfR Aalen kann sich die rund 350 Kilometer weite Fahrt sparen. Das für Samstag (Anpfiff: 14 Uhr) angesetzte Regionalligaspiel beim TSV Steinbach Haiger fällt aus. Sowohl der Rasen- als auch der Kunstrasenplatz des Aufstiegsaspiranten sind wegen des Schnees und Frosts nicht bespielbar.
Schon am Donnerstag sagte VfR-Trainer Roland Seitz, dass die
weiterEin Glück mit Stallgeruch
Es war bereits die siebte Führung unter Trainer Michael Schiele. Doch diesmal hat sie für den SV Sandhausen nicht zu Punkten geführt. Der Zweitligist musste sich beim FC St. Pauli knapp mit 1:2 geschlagen geben. Die Elf des Dorfmerkingers bleibt damit auf dem Relegationsplatz 16 – mit vier Punkte Rückstand auf den davor platzierten VfL Osnabrück.
weiterMarcus Golla wird Trainer bei der Union
Marcus Golla, der die C-,B- und A-Lizenz als Fussballtrainer nachweisen kann, wird ab der Saison 2021/22 die Nachfolge von Julian Krach antreten und das Herren I der Union Wasseralfingen trainieren.
Für die Verantwortlichen der Union, erklärt Sportkoordinator Joachim Paluch, sei es nicht einfach gewesen, „bei der Vielzahl der Bewerbungen einen
weiterZAHL DES Spiels
einziger echter Torschuss des VfR Aalen nur drang am Samstag durch die dicht gestaffelte Balinger Hintermannschaft zu Gästekeeper Julian Hauser durch.
weiterPaddy Funk bleibt in Essingen
Viele Jahre spielte er in der Jugend beim VfB Stuttgart, zählte von der U15 bis zur U21 stets zu den Junioren-Nationalspielern des DFB, trug dort sogar die Kapitänsbinde. Dann streifte er sich das Bundesligatrikot des VfB Stuttgart über, ehe es ihn über St. Pauli, Wehen Wiesbaden, den VfR Aalen zum Verbandsligisten TSV Essingen zog. Derzeit an
weiter