1 von 11
Das Gesicht von Bryon Widner war 16 Jahre lang mit Nazi-Symbolen übersäht. Nach 27 qualvollen Laserbehandlungen ist der Hass nicht nur aus seinem Leben sondern auch aus seinem Gesicht verschwunden.
2 von 11
Das Gesicht von Bryon Widner war 16 Jahre lang mit Nazi-Symbolen übersäht. Nach 27 qualvollen Laserbehandlungen ist der Hass nicht nur aus seinem Leben sondern auch aus seinem Gesicht verschwunden.
3 von 11
Das Gesicht von Bryon Widner war 16 Jahre lang mit Nazi-Symbolen übersäht. Nach 27 qualvollen Laserbehandlungen ist der Hass nicht nur aus seinem Leben sondern auch aus seinem Gesicht verschwunden.
4 von 11
Das Gesicht von Bryon Widner war 16 Jahre lang mit Nazi-Symbolen übersäht. Nach 27 qualvollen Laserbehandlungen ist der Hass nicht nur aus seinem Leben sondern auch aus seinem Gesicht verschwunden.
5 von 11
Das Gesicht von Bryon Widner war 16 Jahre lang mit Nazi-Symbolen übersäht. Nach 27 qualvollen Laserbehandlungen ist der Hass nicht nur aus seinem Leben sondern auch aus seinem Gesicht verschwunden.
6 von 11
Das Gesicht von Bryon Widner war 16 Jahre lang mit Nazi-Symbolen übersäht. Nach 27 qualvollen Laserbehandlungen ist der Hass nicht nur aus seinem Leben sondern auch aus seinem Gesicht verschwunden.
7 von 11
Das Gesicht von Bryon Widner war 16 Jahre lang mit Nazi-Symbolen übersäht. Nach 27 qualvollen Laserbehandlungen ist der Hass nicht nur aus seinem Leben sondern auch aus seinem Gesicht verschwunden.
8 von 11
Das Gesicht von Bryon Widner war 16 Jahre lang mit Nazi-Symbolen übersäht. Nach 27 qualvollen Laserbehandlungen ist der Hass nicht nur aus seinem Leben sondern auch aus seinem Gesicht verschwunden.

Bryon Widner: Vom Nazi-Gesicht zum sanften Papa

Nashville - Das Gesicht von Bryon Widner war 16 Jahre lang mit Hakenkreuzen und anderen Nazi-Symbolen übersäht. Dann entschloss er sich, die Tattoos weglasern zu lassen. Sein schmerzhafter Weg und was ihn zur Umkehr bewogen hat:

Rubriklistenbild: © ap

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,

wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.

Die Redaktion