Oligarch Usmanov: Fahndern gehen versteckte Luxus-Autos durch die Lappen
Beim Oligarchen Alischer Usmanov werden immer mehr Reichtümer aufgespürt und beschlagnahmt. Nun auch seine Fahrzeuge – doch jetzt sind sie plötzlich weg.
Rottach-Egern/Hamburg – Hat der russische Oligarch und Putin-Freund Alischer Usmanow (auch: Usmanov) seine Luxuskarossen am Tegernsee (Bayern) schnell in Sicherheit gebracht? Nach mehreren Medienberichten verschwanden nun plötzlich der Mercedes Maybach S500 und die Mercedes-V-Klasse, die von der Firma Brabus veredelt wurde, aus der unscheinbaren Tiefgarage der Wohnanlage.
Oligarch Usmanov: Taskforce findet Luxuskarossen – jetzt sind sie plötzlich verschwunden
Die Fahrzeuge wurden zuvor von Fahnder dort aufgespürt, aber nicht sichergestellt. Nun sind die Luxusfahrzeuge verschwunden. Wohin: unklar! Zuvor waren die Besitzverhältnisse der Fahrzeuge noch unklar. Scheinbar hat der mutmaßliche Eigentümer der Fahrzeuge, eben der sanktionierte Oligarch Alischer Usmanov, seine Fahrzeuge (geschätzter Wert ca. 500.000 Euro) in Sicherheit bringen lassen.

Wer dies allerdings tat, ist ebenfalls unklar. Fakt ist: vor den Augen der speziell gegründeten Taskforce, wo auch das Bundeskriminalamt (kurz: BKA) unterstützt, wurden die Luxuskarossen einfach so weggefahren. Bevor die Besitzverhältnisse zweifelsfrei geklärt werden konnten. Die BILD-Zeitung berichtete zuvor darüber.
Sonderbehandlung für Schwester von Oligarchen Usmanov: Ismailova Gulbakhor darf weiterhin in die EU-Reisen
Immerhin: die Luxusyacht „Dilbar“ von Alischer Usmanow konnte im Hamburger Hafen nun endgültig festgesetzt werden. Zuvor waren auch hier die Besitzverhältnisse zweifelhaft. Nach längeren Ermittlungen, und ein Labyrinth aus Briefkastenfirmen, konnte die Schwester des Oligarchen als Eigener ausgemacht werden. Seitdem steht auch sie auf der EU-Sanktionsliste auf Platz 1110. Allerdings mit einer Ausnahme. Sie wird aktiv aus dem Artikel 1 Absatz 1 der EU-Sanktionsliste ausgenommen. Dies bedeutet, sie steht zwar auf der EU-Liste, darf aber weiterhin in EU-Länder einreisen. Im Gegensatz zu den anderen Oligarchen, die dürfen nicht mehr in EU-Länder einreisen.
Anders sieht der Fall der „Russen-Yacht“ Solandge aus: Das Schiff flüchtete im Morgengrauen aus dem Hamburger Hafen – ohne, dass die Behörden eingriffen. Mittlerweile schippert die „Russen-Yacht“ Solandge durch das Mittelmeer. Beim Hamburger Senat offenbar ein sensibles Thema: Dort achtet man sehr genau auf die Presseberichterstattung zu dem Fall. Man versucht immer wieder zu betonen, dass es keine Flucht war.