Keine Updates und keine neuen Accounts

Whatsapp auf alten Smartphones? Für diese Handy-Modelle ist bald Schluss

  • schließen

Für fast 50 Smartphone-Modelle ist Schluss: Whatsapp stellt keinen Support mehr zur Verfügung. Das bedeutet keine Updates und mögliche Sicherheitslücken. Eine Liste der betroffenen Telefone.

Ohne Whatsapp? Das können sich die meisten Smartphone-Nutzer gar nicht mehr vorstellen. Der Messenger-Dienst hat Millionen von Anhängern und bringt immer wieder Neuerungen heraus, die die App-Nutzung komfortabler machen.

Schluss mit Whatsapp – auf diesen Smartphones fällt der Messenger womöglich bald ganz aus

Der Messenger-Riese testet zum Beispiel derzeit eine Funktion, mit der soll es einfacher sein, Kontakte zu blockieren. Die Neuerung soll mit einem Update erscheinen. Auch neue Emojis stehen schon in den Startlöchern. Und: Heimlich aus Whatsapp-Gruppen austreten, ist mit einem Trick möglich. Aber: bringt alles nicht, wenn bald ganz Schluss ist.

Denn: Wer technisch hinterherhängt, der wird womöglich auch bald ohne Whatsapp dastehen. Für viele Smartphone-Modelle hat Betreiber Meta den Support bereits zum 1. Januar eingestellt. Was bedeutet das? „Whatsapp stellt den Support für Android-Geräte ein, auf denen Versionen vor dem im Jahr 2014 veröffentlichten Android 5.0 laufen. Auch iPhones verlieren die Whatsapp-Unterstützung, wenn sie nur mit dem 2016 veröffentlichten iOS 10 oder dem 2017 veröffentlichten iOS 11 ausgerüstet sind“, schreibt „golem.de“

Kein Support mehr für Whatsapp: keine Updates mehr, Sicherheitslücken möglich

Im Klartext: Seit 1. Januar 2023 erhalten diese Geräte keine Updates mehr und Sicherheitslücken werden nicht mehr behoben. Gut, jetzt mag der eine oder andere denken: Macht doch nix, dann nutze ich eben die alte Version und sicherheitstechnisch wird schon nichts passieren. Aber: Mit veralteten Geräten wird es auch nicht mehr möglich sein, einen neuen Account zu erstellen oder ein existierendes Konto zu verifizieren.

  • Für diese Geräte gibt es ab dem 1. Januar 2023 keinen Whatsapp-Support mehr
  • Apple iPhone 5
    Apple iPhone 5c
    Archos 53 Platinum
    Grand S Flex ZTE
    Grand X Quad V987 ZTE
    HTC Desire 500
    Huawei Ascend D
    Huawei Ascend D1
    Huawei Ascend D2
    Huawei Ascend G740
    Huawei Ascend Mate
    Huawei Ascend P1
    Huawei Quad XL
    Lenovo A820
    LG Enact
    LG Lucid 2
    LG Optimus 4X HD
    LG Optimus F3
    LG Optimus F3Q
    LG Optimus F5
    LG Optimus F6
    LG Optimus F7
    LG Optimus L2 II
    LG Optimus L3 II
    LG Optimus L3 II Dual
    LG Optimus L4 II
    LG Optimus L4 II Dual
    LG Optimus L5
    LG Optimus L5 Dual
    LG Optimus L5 II
    LG Optimus L7
    LG Optimus L7 II
    LG Optimus L7 II Dual
    LG Optimus Nitro HD
    Samsung Galaxy Ace 2
    Samsung Galaxy Core
    Samsung Galaxy S2
    Samsung Galaxy S3 mini
    Samsung Galaxy Trend II
    Samsung Galaxy Trend Lite
    Samsung Galaxy Xcover 2
    Sony Xperia Arc S
    Sony Xperia Miro
    Sony Xperia Neo L
    Wiko Cink Five
    Wiko Darknight ZT
    ZTE Memo V956

Irgendwann wird es passieren: Whatsapp wird auf diesen Geräten gar nicht mehr funktionieren. Aber warum eigentlich? Mit Updates kommen neue Funktionen. Und damit geizt Whatsapp bekanntermaßen nicht. Und wenn dann die Hardware nicht mithalten kann, dann ist Schluss.

Rubriklistenbild: © Andre M. Chang/ZUMA Press Wire/dpa

Zurück zur Übersicht: Verbraucher

Mehr zum Thema

Kommentare